Elternforum Rund ums Baby

Gitterbett - Wann Gitter entfernen?

Anzeige kindersitze von thule
Gitterbett - Wann Gitter entfernen?

StolzeMama_2020

Beitrag melden

Hallo, Wann habt ihr die Gitter vom Bettchen entfernt? Dr Busse schrieb mir, dass er keinen Grund sehe für einen 2-jährigen noch „eingesperrt“ zu werden, jedoch ist mein Sohn sehr waghalsig, geht an alles dran, klettert überall drauf, egal wie hoch. Er schiebt sich Stühle hin um höher zu klettern etc. Ich würde kein Auge zubekommen, wenn er nachts rumgeistert. Er schläft zwar meistens, hat aber Wachphasen. Ich wüsste auch gar nicht, wie ich ihn ins Bett bekommen würde, denn das funktioniert seit dem Urlaub nur noch unter lautstarkem Protest. Wie habt ihr das gemacht? Und habt ihr eure Kinder dann einfach nachts durch Haus/Wohnung laufen lassen? Bin so unerfahren, was das angeht. Danke im Voraus!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Ich verstehe das Problem nicht. Wenn das Kind intensive Einschlafbegleitung braucht: machen. Und durchs ganze Haus muss ein 2jähriger nachts auch nicht wandern. Man kann Türen schließen. Tür zu! Was geht denn da eigentlich bei euch ab?


Tringa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Und dann? Zusperren? Oder warum Tür zu?


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tringa

Wenn man gemeinsam im Schlafzimmer schläft, dann finde ich "Tür zu" vollkommen unproblematisch. Dann ist man doch im selben Zimmer und Zwerg kann nicht irgendwie rumgeistern. Bzw fängt man ihn wohl recht schnell wieder ein.


User-1720647064

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Unser Sohn schläft seit er 9 Monate alt ist in einem 90x200 Bodenbett. Vorne dran noch eine Klappmatratze für mich zum dazu Legen und falls er doch mal raus rollt. Ich leg mich zum Einschlafen und, wenn er nachts wach ist, bis er wieder schläft zu ihm. In seinem Zimmer ist alles soweit kindersicher und die Tür zum Flur ist zu. Das klappt wunderbar. Vielleicht ist das auch was für euch.

Bild zu

Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Hey also mit 2 noch im Gitterbett und nichtmal die Stäbe draußen find ich jetzt nicht so toll aber gut. Wenn er nachts wach ist bist du dir da sicher das er was anstellt und Stühle rum schiebt um hoch zu klettern ? Oder wird einfach nachts wach weil er Nähe braucht? Ich würde es einfach mal versuchen.. vielleicht kommt er ja raus nachts aber geht direkt zu dir ins Schlafzimmer ? Haustüre kann man verschließen und wenn du dir unsicher bist dann lass doch deine Zimmer Tür auf und mach alle anderen Türen zu und leg was auf jeden Griff was laut ist z.b platikspielzeug, Fernbedienung etc falls er rumwandert und wo anders hin will fällt das vom Griff und ich denke als Mutter hört man das Ich würde einfach mal durchtesten und ihn vertrauen.. vielleicht gibt es Protest weil er selber nicht da drinnen schlafen will ? Viele wollen in dem Alter schon „groß“ sein ? Was anderes fällt mir leider nicht ein Und falls du das Bett umbaust leg doch was weiches neben dran.. wenn er raus fällt fällt er weich.. Oder du baust ihn aus Matratze decken etc. ein Bett das finden Kinder auch cool.. dann ist er direkt auf dem Boden und kann erst garnicht raus fallen legst noch decken neben dran und fertig (siehe Bild)

Bild zu

mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Hallo unser 2 Jähriger schläft auch noch im Gitterbett, allerdings sind die Stäbe seitca. 1,5 Jahre draussen.. Ja das Einschlafen kann etwas schwieriger sein, weil man raus klettern kann, aber irgendwann ist er doch müde. Die Türen sind bei uns nur anglehnt, aber er kriegt sie so oder so auf. Wenn er wach wird (in der Nacht oder Morgens) kommt er direkt in unser Zimmer und meistens hören wir ihn wenn er kommt. Herumgewandert ist er bisher noch nicht, obwohl er den Tag durch auch sehr spannende Ideen hat;) Evt auch bedenken dass es Kinder gibt, welche aus dem Gitterbett klettern (oben drüber) und das ist meiner Meinung nach gefährlicher. Villeicht einfach mal ausprobieren?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Dein Kind war 6 Monate alt als ihr die Gitterstäbe raus genommen habt? Ich vermute das Kind ist schon fast 3 oder so? Könnte bei manchen missverstanden werden, nicht dass noch welche bei ihrem Säugling die Stäbe raus machen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Meiner schläft im Familienbett und hat so mit keine Gitter. Wenn er wach wird und rumgeistern würde, würde ich dass mit bekommen. Zu gefährlichen Räumen gibt es Türen und Tür Schutzgitter. Im Schlafzimmer und Wohnzimmer kann er sich frei und kindersicher bewegen.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Wir haben kurz nach dem 1. Geburtstag das Bett umgebaut und kurz vor dem zweiten Geburtstag ein 90×200 Bett geholt.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Hallo Wenn er überall hochklettert wundert es mich aber sehr, dass er noch nicht versucht hat über das Gitter zu klettern. Das war nämlich für uns damals ein Grund die Stäbe rausnehmen. So ein Türgitter könnte aber eine gute Lösung sein. So kann er Nachts nicht durch Haus geistern. LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Erst hatte Kind 1 im familienbett geschlafen und ist dann ab einem Jahr immer ins Wohnzimmer gekommen wenn sie aufgewacht ist. Danach waren wir dann zusammen wieder ins Bett. Mit dem Umzug kurz vorm zweiten Geburtstag gab's dann ein großes bodenbett. Es gibt ein nachtlicht und immer wenn Kind 1 wach wird kommt sie zu uns ins Schlafzimmer bzw ins Wohnzimmer, wenn dort noch Licht brennt. Es ist natürlich kindersicher. Meine große hat aber ein großes nähebedürfnis, wenn sie wach wird und das ist auch in Ordnung. Auf die Idee dann einfach zu spielen oder wo hochzuklettern kommt sie nicht. Bislang habe ich es aber auch immer mitbekommen, wenn sie sich auf den Weg gemacht hat. Nur mehr als die Hälfte schaff ich nicht ihr entgegen zu gehen, weil sie ohne einen Ton von sich zu geben dann sofort aufsteht. Ich hör es an der zimmertür. Achja und im kurzem Flurstück zwischen Kinderzimmer und elternzimmer ist eine deckenlampe mit bewegungssensor.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Wir habe die Stäbe entfernt, als meine Grosse damals übers Gitter wollte und drüber gefallen ist., da war sie 2. Bei der kleinen auch in dem Alter.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StolzeMama_2020

Ich habe das Gitter gar nicht entfernt. Mein Großer hat sein Gitterbett geliebt, ist auch nie allein darüber geklettert, sondern hat immer nach uns gerufen, wenn er hinaus wollte und deshalb sah ich keinen Grund die Gitter zu entfernen. Mit Umzug ins neue Haus, als er 3,5 Jahre alt war, konnten wir ihn überreden, im normalen Bett zu schlafen, da ich das Gitterbett bei so einem großen Kind im neuen Haus nicht noch einmal aufbauen wollte. Aber davor wollte er gar nicht raus und ohne Gitterstäbe sein. Eingesperrt hat er sich sicher nie gefühlt... Ich finde, das muss man einfach nach seinem Gefühl handhaben und wenn es für euer Kind so passt, warum solltest du dann was ändern? Nachts durch die Wohnung sind meine Kinder aber ohnehin nie gelaufen, auch im normalen Bett haben sie gerufen, wenn sie was brauchten. Der Große ist erst ab dem Schulalter alleine aufgestanden, wenn er nachts aufs Klo musste oder was trinken wollte oder kam zu mir, wenn es ihm nicht gut ging oder so, aber einfach nur so herumgegeistert ist bei uns nachts kein Kind, unabhängig vom Gitterbett und obwohl beide Kinder sehr schlechte Schläfer sind und beide bis über 4 Jahre nicht durchgeschlafen haben. Alles Liebe!