Elternforum Rund ums Baby

Giftnotrufnummer ist nicht für Private Zwecke gedacht!Komme grade vom Erste

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Giftnotrufnummer ist nicht für Private Zwecke gedacht!Komme grade vom Erste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hilfe Kurs und da wurde drauf hingewiesen diese Nummer nicht zu wählen sie sei eigendlich nur gedacht für Ärzte und Rettungsdienste oder Krankenhäuser! Man soll im fall einer Vergiftung oder eines verdachtes oder sonstiges BTTE die Rettungsdienste anrufen und dort nachfragen!Diese Nummern seien NIE für andere Zwecke veröffentlicht worden! Die Rettungsleitstellen sind darauf hingewiesen worden dieses öffentlich zu machen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir egal. Ich ruf da an, wenn ich Angst habe. Und die waren immer SEHR NETT zu mir. Im Gegenteil, die haben mir immer gesagt, dass da viele Eltern anrufen und nie hiess es, das soll nicht so sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab da auch schon angerufen. hab mich dort auch echt aufgehoben und gut beraten gefühlt. würd ich auch immer wieder tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir auch Schnuppe. Ich habe einmal beim Kinderarzt angerufen, der hat dann gleich von sich aus den Giftnotruf angerufen und mich sofort zurückgerufen. So sollte es denke ich sein. Wenn der Kinderarzt aber nicht zu sprechen ist, würde ich sofort beim Giftnotruf anrufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein Quatsch !!! Hier stehen die Nummern des Giftnotrufes in der Zeitung, also ist die auch für Jedermann. Und wieso sollte ich ein Risiko eingehen, indem ich erst den Rettungsdienst anrufe und die dann ggf. beim Giftnotruf anrufen ??? Dann rufe ich doch lieber direkt selbst da an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ja manchmal um die richtigen Maßnahmen in den ersten Minuten nach Verschlucken geht. Manchmal sollste Wasser geben, manchmal nicht.....weisst schon. Da gehe ich kein Risiko ein und frage sofort den Experten. Abgesehen davon find ich den SUPER!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist mir aber neu..... Auch ziemlich unlogisch, da die Rettungsdienste&Co diese Nummer eh haben. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

veröffentlicht.. wenn mein kind irgendwas giftiges schluckt, ruf ich auch da an...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deshalb bekommt jede muddi in den 3 kinderarztpraxen hier bei der 1. u-untersuchung infoblätter mit der giftnotrufnummer..soso


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns wurds so mittgeteilt und kanns nur so weitergeben!Der giftnotruf sagt euch nur bitte notruf wählen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das war auch mein erster Gedanke. Zumal uns der Kinderarzt, bei einer Infoveranstaltung der Hebammen, auch nichts anderes gesagt hat und er selber bei der Giftnotrufzentrale Dienst geschoben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist mir soooo latte, ob die nicht für private leute sind. bis ich erstmal minutenlag "pour elise" höre,bevor ich den KiA sprechen darf, ruf ich lieber die giftnotruf-auskunft an. außerdem stehen sie im telefonbuch und ich gehe also dann davon aus, dass sie von mir im notfall angerufen werden möchten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaubst Du doch wohl selbst nicht, denn wenn sie das sagen würden und es würde wirklich hart auf hart kommen, wären sie wegen unterlassener Hilfeleistung dran....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Giftnotruf sagt sicher nicht => Bitte wählen Sie den Notruf! Der Giftnotruf auf einen Blick Sie werden beraten von ÄrztInnen (Fachgebiet Kinderheilkunde, Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Pharmakologie und Toxikologie) rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. In 2006 hat der Giftnotruf Berlin ca. 37.000 Fragen von Laien und Ärzten zur Risikoeinschätzung, Behandlung und Prävention von Vergiftungen telefonisch beantwortet http://www.bbges.de/content/index61ac.html Als Giftnotruf beraten wir 24 Stunden am Tag für den Anrufer kostenlos Laien http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/jahresbericht99-Dateien/typo3/index.php?id=279 brauchste wieder aufmerksamkeit oder so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du mich jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das was ich im erste Hilfe Kurs heute gelernt habe und deren Folgen rufe ich SOFORT die rettung bevor ich dem mann am Telefon noch erklären muss was passiert ist usw und die auch erstmal nachfragen müssen!Was ich zu tun habe und was nicht sagt mir in dem Fall nämlich auch SOFORT die Rettung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee süßdingens


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn die´s nicht wissen gehts an den giftnotruf. Sehr logisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darfst gerne beim Roten kreuz anrufen und Nachfragen welche belehrung wir heute morgen erhalten haben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

machst du denn bitte den erste hilfe kurs?? Der Giftnotruf (in Österreich: VergiftungsInformationsZentrale, in der Schweiz: Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum) bietet telefonische ärztliche Beratung für Laien und Angehörige der Heilberufe (niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst, Notaufnahme und Intensivstationen der Krankenhäuser, Pflegedienste) bei Vergiftungen und Verdachtsfällen. Die Giftinformationszentren sind rund um die Uhr besetzt. Ärztinnen und Ärzte verschiedener Fachrichtungen (z.B. Pharmakologie und Toxikologie, Innere Medizin, Kinderheilkunde, Intensivmedizin) schätzen aufgrund der toxikologischen Anamnese, der Befunde der klinischen Untersuchung der Patientin / des Patienten und ggf. aufgrund von Ergebnissen von Laboruntersuchungen das Vergiftungsrisiko d. Vergifteten ein und geben spezielle diagnostische und therapeutische Empfehlungen, die auf die Besonderheiten des jeweiligen Falls zugeschnitten sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Giftnotruf ist speziell für GIFT da. Die haben ein eigenes Codesystem entwickelt für verschiedene Substanzen, um schnelle helfen zu können. Die Rettung ruft den GIFTNOTRUF an. So ist es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier dumm rumposten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, süssmäulchen und wenn es was richtig giftiges ist und der rettungsdienst gefühlte 100std. braucht um bei dir zu sein und es passiert was, dann hauste dir vorn kopp und sagst dir "hätte ich doch lieber mal beim giftnotruf angerufen" sorry, aber dein kind wöllte ich nicht sein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die Informationsblätter selber Eltern ausgehändigt in der Klinik! keine ahnung, was die da euch angeblich erzählt haben..aber hast du nie die infoblätter mal durchgelesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso steht denn die Nummer vom Giftnotruf in jedem Telefonbuch wenn die nicht für die Öffentlichkeit gedacht ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat: Die Informationszentrale gegen Vergiftungen verfügt über einen 24-Stunden-Dienst, der für den Anrufer kostenlos ist und als Aufgabe des öffentlichen Gesundheitswesens verstanden wird. Neben Anfragen zu Vergiftungsunfällen bei Kindern und Erwachsenen werden auch Fragen zu Vergiftungsunfällen bei Tieren beantwortet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...beim Erste Hilfe Kurs, oder das Niveau war zu hoch???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/jahresbericht99-Dateien/typo3/index.php?id=279 LAIEN UND FACHPERSONAL!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt Recht und ich meine Ruhe !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum nicht gleich googlen und das Thema ist erledigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo warst du beim Erste-Hilfe-Kurs? Will dich nicht angreifen!!!!! Ich will nur wissen welche Organisation so einen Schwachsinn erzählt und in kauf nimmt, dass im Falle eines Falles wertvolle Zeit und Informationen verloren gehn weil man über Dritte gehen soll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sage dazu nichts mehr! Ist mir echt zu dumm! Schönen tag noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wieder der Satz mit dem "Ihr seid zu dumm"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entweder liegen die falsch oder haben andre Infos??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine das nicht böse, aber diese Info ist nicht richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur DAS wiedergeben was mir gesagt wurde heute Morgen obs falsch ist oder nicht ist ein anderes DING


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir beraten Angehörige von Heilberufen, Laien und Institutionen, die mit aktuell toxikologischen Fragen befasst sind (z.B. Polizei, Feuerwehr u.a.).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mitdenken, reagieren, informieren, hinterfragen, klarstellen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.giz-nord.de/php/index.php?option=com_content&task=view&id=72&Itemid=86 Dort steht es auch: Kundinnen und Kunden Der Giftnotruf berät Bürgerinnen und Bürger, insbesondere besorgte Eltern, sowie medizinisches Fachpersonal (Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus, im Notdienst und in der Praxis). Darüber hinaus werden Behörden und andere Institutionen in ihrer Arbeit durch Beantwortung toxikologischer Fragen und Auskunft zu Vergiftungshäufigkeiten unter