Zwurzenmami
Unsere neue Kollegin (hatte drei Wochen Einweisung und hat dann eine Woche allein gearbeitet) hat Freitag abend telefonisch gekündigt, hat gestern noch gearbeitet und ist seit heute weg. Angeblich hat sie was besseres mit 10 Tagen Urlaub (dann demnach 32 Tage) und mehr Geld. Naja, wir glaubens ihr nicht, aber egal. Wir sind der Meinung, sie hätte zwei Wochen Kündigungsfrist, sind uns aber nicht sicher, weil wir auch nicht wissen, was in den neuen Verträgen drinsteht.
Laut Wiki schon, nur, was wollt ihr Euch damit "kaufen"? Willst Du sie zur Arbeit zwingen? Und vielleicht hat sie tatsächlich was besseres gefunden, das kann gut sein.
Wir finden die Art und Weise nur absolut bescheuert. Meiner Kollegin hat sie es gestern beim Frühstück erzählt, aber scheinbar nur, weil meine Kollegin gefragt hat. Wir wussten es von unserer Chefin, die musste ja alles umdisponieren und einen Urlaub streichen, zum Glück war nichts geplant, nur Urlaub zu hause, der ist jetzt nur verschoben.
Ja, ist natürlich ärgerlich, ABER es ist doch besser, ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Und dann ist es schnell zu Ende. Habt ihr nur 22 Tage Urlaub? Das wäre mir zu wenig und ein Grund mir einen anderen AG zu suchen.
Lieber von jetzt auf gleich weg, als das die 14 Tage Kündigungsfrist mit einem gelben Schein "überbrückt" werden. Das hatten wir hier schon mehrfach :(
Deshalb heißt es Probezeit Ich hatte einen Vertrag in dem ich die ersten 4 Wochen mit 48 Stunden Frist kündigen konnte. Auf eigenen Wunsch! (Hatte noch ein weiteres Angebot...) Probezeit gilt ja für beide Seiten. Wie bei einer Ehe: drum prüfe wer sich ewig bindet, ob sich nicht doch was besseres findet!