NicoleFlh
Hello an alle, ich durfte mir mal wieder anhören wie komisch es ist dass mein kleiner, der wird im Sommer 3, so schlĂ€ft wie er schlĂ€ft. Eine Mutter im turnen meinte sogar ich solle das mal abklĂ€ren lassen da es nicht normal sei. Wir hatten mit schlafen noch nie Probleme. Er steht gegen 6:00 6:30 manchmal 7:00 Uhr auf geht dann um 11:30 12:00 ins Bett schlĂ€ft da sofort ein bis 13:30 14:00 Uhr dann wecke ich ihn meistens. Bettzeit ist dann wieder um 20 Uhr und ich kann an einer Hand abzĂ€hlen wie oft er nicht sofort eingeschlafen ist. Die MĂŒtter meinten dass es eigentlich nicht normal ist dass Kinder sofort einschlafen? Bei allen 15 StĂŒck dauert es bis zu 1 Stunde oder lĂ€nger. Gibt es hier Mamas mit Kindern die auch so schnell einschlafen? Bisschen Gedanken mach ich mir ja schon wenn so auf mich eingeredet wird
Da spricht wohl der pure Neid aus der anderen Mutter
Ich habe zwei erwachsene Söhne. Beide haben mittags bis zum Kindergarten (einmel dreieinhalb, einmel drei Jahre) bei Tamu (und teilweise auch zu Hause) geschlafen und abends hatten wir NIE Probleme mit einschlafen nach dem spĂ€teren SandmĂ€nnchen. Aufstehzeit war ca. 6.15 Uhr. Trini PS: Der JĂŒngere hat irgendwann an den Mittagsschlaf-Tagen (bei Tamu) abends Probleme gemacht.
Wahrscheinlich sind die nur alle neidisch, weil sie ein ellenlanges Einschlafritual durchziehen mĂŒssen es ist so schade, dass man sich immer Gedanken machen muss, weil alle auf einen einreden. Vor allem, wenn man doch eine Lösung gefunden hat, die fĂŒr alle passt. Geht mir leider auch oft so! Ich wĂŒrde weiter machen wie bisher, es ist doch schön, wenn dein Sohn so gut schlĂ€ft
hat noch nie eine Nacht in unserem Bett verbracht und schlÀft heute mit knapp 18 noch gerne mal nachmittags
Meine Empfehlung, ĂŒberlege dir ein zweites Kind sehr, sehr gut
Wir hatten das auch, ca die ersten anderthalb Jahre. Kind ins Bett legen und dann ist es ziemlich schnell von allein eingeschlafen. Jetzt ist seit 2 Monaten der Wurm drin und sie will, dass jemand bei ihr ist, wenn sie einschlÀft. Dauert idR aber auch nur ca 10-20min.
Meine Kleine wird im April 3.
Morgens wecke ich sie gg 7:45h
Mittagsschlaf ist 12 - 15h
Ins Bett geht es 18:30h: Vorlesen, kuscheln, ich gehe. Sie will alleine sein beim Einschlafen. Mittags genauso. Seit ca dem 4. Monat schlÀft sie durch.
Das darf man auch niemandem erzÀhlen
Das es auch weitaus anders laufen kann, weiĂ ich vom GroĂen (4 Jahre)
Freu dich und lass die anderen Reden. Ist doch toll, das er so schlÀft!!!
Ja, diese Kinder gibts Mein Kleiner hat mit etwa 8 Wochen durchgeschlafen und wenn er doch mal Hunger hatte, schlief er nach dem FĂŒttern sofort wieder ein. Er schlief auch ab der 7. Lebenswoche in seinem Bettchen in seinem Zimmer. Klar kam er spĂ€ter ab und zu rĂŒber in unser Bett, aber das war nicht jede Nacht und erst als er 4 oder 5 war, weiĂ es gar nicht mehr genau Mein Sohn war aber auch als Baby kein Kuschelkind. Das kam erst spĂ€ter.
Hey,
Meine GroĂe wird im Mai 3. IdR steht sie auch um 6.30 Uhr auf und wenn ich sie gegen 12.00-12.30 Uhr ins Bett bringe, schaffe ich es innerhalb der 15 Minuten Spieluhr sie zu kĂ€mmen, Wickeln, umzuziehen und zum einschlafen zu bewegen. Sie schlĂ€ft dann 1-1,5, selten mal 2 Stunden. Abends geht sie zwischen 19.00-19.30 Uhr wieder schlafen und normalerweise sagt sie uns nach kurzem kuscheln gute Nacht und dann kommt auch kein pieps mehr ĂŒbers Babyphone. Ob sie dann direkt schlĂ€ft weiĂ ich nicht, gehe aber stark davon aus. Sehr selten kommt es mal vor, dass sie nochmal ruft.
Die Kleine (fast 1,5 Jahre) ist da Ă€hnlich, aber da kann es abends schon mal bis zu 30 Minuten dauern, wenn Regenwetter war und sie nachmittags nicht drauĂen toben konnte bzw ich dann keine Lust hatte.
Da spricht der blanke Neid aus diesen MĂŒttern. Mach dir bitte keine Gedanken und lass das bei deinen Kleinen so wie es funktioniert. Mein Kleiner braucht mit 5 Jahren noch seinen Mittagsschlaf von 45-90min. Er steht in der Woche 6:30 auf und gegen 20:15-20:45 ins Bett und schlĂ€ft innerhalb von 2min ein. Wir geben ihm jeder nur ein KĂŒsschen, Spieluhr an, Zimmerlicht aus, kleines elektrisches Teelicht an der ZimmertĂŒr an und gehen raus. Manchmal liest der Papa noch eine Minigeschichte (Pixiebuch) vor, da kommt es schon mal vor das er wĂ€hrend einschlĂ€ft. Die Kita-Erzieherin erzĂ€hlt auch gerne schmunzelnd, dass er beim Mittagsschlaf bereits schlĂ€ft bevor alle auf ihren Matten liegen. Also mitten im groĂen Trubel. Das Vorlesen oder das Hörbuch bekommt er gar nicht mit. Meine GroĂe war in dem Alter aber genauso. Er ist gut ausgelastet und ausgepowert. Bei den Kumpels gibt es auch einige die noch ihre 1-2 stĂŒndigen Einschlafrituale brauchen bzw. nicht vor 23 Uhr ins Bett gehen.
hier (19 m) ist das tagesformabhĂ€ngig. mittags schlĂ€ft er oft in 5-10 min ein und abends meistens so nach 30 minuten. die zeit rechne ich ab dem punkt, wo sein körper das bett berĂŒhrt, bis er eingeschlafen ist und ich aufstehen kann. wĂŒrd mich weiterhib drĂŒber freuen und mir keine gedanken machen.
Was soll ein Arzt da machen?? Die anderen MĂŒtter sind nur neidisch. Ich bin als Kind auch schnell und ĂŒberall eingeschlafen....
, Meine Eltern meinten, dass es damals sehr entspannt war bis mein Bruder geboren worden ist.....
Mein jĂŒngster schlĂ€ft auch schnell und ĂŒberall ein,es gibt tatsĂ€chlich solche Kinder.
Meine grosse hat mit 7/8 Wochen durchgeschlafen
. Das durfte ich damals ja nicht in der Krabbelgruppe oder Kita erzÀhlen......
Manche Kinder brauchen sehr viel Schlaf und andere kommen wiederum mit ganz wenig aus.....da kann kein Arzt was machen.
Bis heute habe ich keine Einschlaf oder Durchschlafprobleme, alle die mich kennen meinen, das ich mit einem guten Schlaf gesegnet worden bin.
Geniess es und lass die anderen reden......
Ich habe zwei davon. So ganz bekomme ich die Zeiten nicht zusammen, aber Nachtschlaf waren von Anfang an 5 Stunden und mehr bis zur nĂ€chsten Mahlzeit. TagsĂŒber wurde im SĂ€uglingsalter einfach nach Bedarf geschlafen, in der Trage, aber auch spontan auf der Krabbeldecke oder in der Wippe. Bei der gröĂeren hatten wir abends so ab 3-4 Monaten ein festes Ritual, bei der Kleinen etwas frĂŒher, damit es zur groĂen Schwester passte. Im Alter von drei Jahren war das Ritual abends mehr als eingespielt. Gerade wenn am Tag viel los war, geht es bis heute superschnell. Ansonsten dĂŒrfen sie noch ein Hörspiel hören oder ein Buch anschauen und schlafen halt dabei ein. Beide sind dafĂŒr FrĂŒhaufsteher und gerade meine kleine Tochter ist absolut keine TagschlĂ€ferin, die hat schon ganz frĂŒh den Mittagsschlaf in der Krippe boykottiert. Gott sei Dank hatten wir dort verstĂ€ndnisvolle Erzieher*innen, die das nicht forciert haben. Warum das alles nicht normal sein soll, weiĂ ich nicht. Aber ganz ehrlich: Bei einigen Diskussionen klinke ich mich mittlerweile gar nicht mehr ein. Da werden nur Probleme gewĂ€lzt. Das erinnert mich irgendwie an die GesprĂ€chsrunden im Altersheim - wenn man keine dolle Krankheit vorzuweisen hat, ist man raus.
Erstmal: das ist nicht besorgniserregend. Freue dich einfach, so einen unkomplizierten SchlĂ€fer zu haben. Zweitens: es ist "nicht normal" im Sinne von "das machen nur wenige Kinder" - aber siehe erstens. Kein Grund zur Sorge. Du hattest da offenbar GlĂŒck und das sei dir gegönnt.
Jump, eines meiner Kinder war so, und ist auch heute als groĂes Kind noch so: Sagt gute Nacht, wenn einem nach ner Minute noch was einfĂ€llt und man nochmal reingeht⊠flup, schon Tiefschlaf.
Ich bin aber auch so. Hinlegen, weg bin ich. Recht egal wo, recht egal, wie. Meine Freunde sagen auch alle, sie grĂŒbeln ewig, wurschteln, drehen sich ⊠sie beneiden mich eher und möchten tauschen ⊠trotzdem war ich noch nicht beim Arzt
Ein weiteres meiner Kinder ist nicht so extrem geht aber auch in die gleiche Richtung⊠bleibt einfach liegen, rollt sich bei mir ein, braucht 10 min max und pennt einfach.
Wieso machst du dir da ĂŒberhaupt Gedanken, ist doch super wie es bei euch lĂ€uft?
Meine Töchter sind inzwischen erwachsen, aber sie waren Ă€hnlich. Ich habe sie ins Bett gesteckt und sie haben geschlafen. Manchmal haben sie noch ein bisschen gebrabbelt oder gesungen, aber sie haben nur selten mal geweint. Diese komische Schlafbegleitung habe ich nie gemacht und halte sie auch fĂŒr die Ursache der ganzen Schlafprobleme..
So einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört
Was soll da denn mit deinem Kind nicht stimmen ihrer Meinung nach?
FĂŒr mich klingt das nach einem gesunden Schlafverhalten.
Mach dir keinen Kopf und freu dich das dein kleiner so ein toller SchlÀfer ist.
FĂŒr mich klingt das auch eher nach Neid
Ach, das ist der Neid :) Ich wĂŒrde sonstwas anstellen, wenn meine Zwerge so schön schlafen wĂŒrden. Lass es dir ja nicht zerreden, das ist super und du darfst das einfach genieĂen :)
Freu dich. Mein Kind hat auch gut geschlafen. Es hat nicht lange gedauert, bis ich merkte, wie schmerzhaft diese Information fĂŒr viele verzweifelte MĂŒtter auf Schlafentzug war. Daher habe ich einfach zum Thema geschwiegen.
Mein Kind, mittlerweile 18, Jahre nicht Monate , hat auch schon immer sehr gut geschlafen. Mit 3 Monaten im eigenem Zimmer durchgeschlafen, Mittagsschlaf ohne Theater sogar bis in die Grundschulzeit hinein. Auch jetzt noch gerne mal ein Mittagsschlaf, wenn es die Zeit hergibt. Sie hat auch als Baby/Kleinkind ĂŒberall geschlafen. Im Buggy, am Strand, im Restaurant, egal wo, wenn mĂŒde dann Augen zu
War wirklich sehr easy mit ihr.
Nach der SĂ€uglingszeit haben meine MĂ€dels auch immer so hervorragend geschlafen.
Neid was anderes kann es nicht sein.
Meine geht um 19uhr ins Bett ist nach 10Min eingeschlafen und schlÀft bis 8uhr durch!
Krank, einfach nur krank dieses Kind
Und dann geht sie tatsĂ€chlich um 12uhr schlafen fĂŒr 2 Stunden ganz alleine und ist wieder um 19uhr im Bett.
Da steht keiner daneben (solche Phasen gab es aber mal) oder man braucht eine Zeremonie.
Es ist einfach nur schlafen.Das muss man nicht zelebrieren.
Was sollst du denn da abklĂ€ren lassen? Liest sich fĂŒr mich wie ein gesundes, gechilltes Kind... oder ist sonst irgendwas auffĂ€llig?
Klingt ziemlich nach meiner Tochter. Wird ebenfalls im Sommer 3. Morgens steht sie auch zwischen 6.30 und 7 Uhr auf. Gegen 13 Uhr Mittagsschlaf. SchlÀft zu 97% innerhalb 15 Minuten ein. Wach wird sie nach ca. einer halben bis ganzen Stunde, seltenst noch nach eineinhalb. Abends dann zwischen 20 und 21 Uhr wieder Schlafenszeit, da braucht sie auch maximal 15 Minuten. Bin sehr dankbar, denn als Baby war sie ein sehr anstrengender SchlÀfer. Da sie aber ihren Mittagsschlaf von der LÀnge derzeit immer wieder reduziert denke ich, dass dieser bald wegfallen wird und sich dann die Schlafenszeiten ggf. abends etwas Àndern werden.
Die letzten 10 BeitrÀge
- Baby drĂŒckt stundenlang fĂŒr Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schlÀft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag â was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-GröĂe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren TrennwÀnden (850ml o.À.)