Elternforum Rund ums Baby

Gibt es heute noch welche von diesen ECHTEN FREUNDEN?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gibt es heute noch welche von diesen ECHTEN FREUNDEN?

Biene@maja

Beitrag melden

Guten Morgen ihr Lieben:) Will noch wer Kaffee? ( bereit stell) Also...ich habe vor längerer Zeit (Schätze mal ein jahr) hier eine nette Freundin gefunden :) dachte eigendlich sie wäre eine von diesen ECHTEN FREUNDEN...denen man alles sagen Kann,auch Kritik.... Nun wir waren diesen Sommer bisher fast täglich zusammen unterwegs....Schwimmbad,Spielplatz usw. Bevor nun ihr Mutter kam,sagte sie mir das wir uns gerne trotzdem weiter treffen könnten,denn im Auto seih ja noch ein Platz frei :) Nun ja nun ist seit einer Woche ihre Mama zu Besuch und seither fragte ich fast täglich ob sie was mit uns Unternehmen wollen...und jedes mal sagt sie am Tag davor :"vielleicht morgen..." Dann warte ich den nächsten Tag bis in den Nachmittag das sie mir absagt.... Warum zur Hölle sagt sie nicht vorher einfach...meine Mama kommt nun zu Besuch solange können wir uns nicht treffen... Oder sonst etwas? Ich fragte sie gestern ob es denn sein kann,das sie sich lieber nicht treffen will so lange sie eben da ist....wäre für mich echt kein Thema....ich wüsste es nur gerne vorher...denn mein Sohn und ihr Sohn wachsen ja quasi schon 1 Jahr miteinander auf...die sind erst 2 ;) und mögen sich echt gerne...mein kleiner fragt täglich ob er heute xy sehen kann...und es wäre sicher ein Fächer ihm was klares dazu sagen zu können... Naja nun bekomme ich darauf eben keine Antwort:( bin ich so weltfremd? Ich will doch nur wissen ob ich die nächsten 2 Wochen alleine was planen muss...oder eben nicht...warum ist heute für so viele schon ein Angriff wenn man nur fragt woran man Ist?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Keine Ahnung wie deine Freundin gestrickt ist, aber MIR persönlich wärst du zu klettig. Sie hat Besuch, da muss man sich auch drum kümmern. Sei doch mal eine etwas verständnisvollere Freundin und chill mal down.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Warum machst du dein Glück von diesem einzigen Menschen abhängig? Du wartest Tag für Tag damit so etwas mit ihr unternehmen kannst. Das ist ja schrecklich!


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Haha^^ so war das nun auch nicht gemeint.... Ich plane natürlich um...und habe auch nach 4 Tagen schon aufgehört weiter zu fragen....gestern sahen wir uns eben zufällig beim Spielplatz...und SIE meinte wieder wir sehen uns ja morgen^^ Aber das tun wir nicht^^ das weiß ich und sie auch^^ Meinte damit nur warum...sagt man denn nicht gleich was so abgeht?warum preist man vorher an man treffe sich weiter...wenn man es doch gar nicht vorhat :/ Ja klebrig bin ich wohl manchmal....nicht jeder hat 100 Freunde....ich hab lieber die echten....die die man nicht nervt weil man fragt....und davon habe ich nur 3...scheinbar nur 2... Aber das hat mit meiner Frage nicht zu tun...


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Puuh, das wäre mir zuviel, jeden Tag... Mit derselben Person... Man hat doch auch noch andere Dinge und Freunde. Und warten darauf, das diese Freundin Zeit hat, das wäre mir zu nervig. Such Dir doch andere Menschen, Hobbys, das Leben ist doch mehr, als nur die eine Person. Lg


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Schließe mich Mutti und fru an...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Naive Frage: Warum planst du nicht einfach selbst was für die nächsten Tage? Hast du keinerlei andere Bezugspersonen? Es klingt nicht so wirklich nach “echten Freunden“, sondern sehr abhängig von deiner Seite. Das kann auch mal nerven. Vielleicht will deine Freundin etwas Abstand und weiß nicht, wie sie es dir beibringen soll. Eben weil du so klettest.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hä?ich sagte ihr sogar extra das sie mir sagen kann wenn sie die Zeit lieber alleine mit ihrer Mama hat...das ich auch gerne was anderes mache....warum sollte sie es mit da nicht sagen können? Normal ist sie die jenige von der das ausgeht...Sie meldet Aich und holt uns mittags sogar von zuhause....nur eben seit ihr Mutter da ist....ich dachte eben eigendlich unsere Freundschaft wäre gut genug das sie mit mir redet wenn so was ist :/


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Vielleicht hat deine Freundin im gleichen Maße eine Abhängigkeitsneigung, die sich auf eine einzige Person konzentriert. Sie scheint ebenso ein einsames Herz zu sein wie du auch und ist daher mit dir unterwegs. Nun ist die Mutter da und die Abhängigkeit wechselt die Person. Sprich, sie fixiert sich nun auf die Mutter. So oder so...ICH persönlich finde nicht wirklich gesund was ihr da betreibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Kapierst du es nicht, daß diese Woche ihre Mutter wichtiger ist als du? Sorry, auch hier bin ich wieder direkt, ist halt meine Art, mit der nicht jeder zurechtkommt "Muss sie dich auch zum Frauenarzt mitschleppen oder MUSS sie dir vorher sagen. daß sie lieber alleine hingeht"


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Es wäre vielleicht Zeit für Dich, sich nicht nur an die eine Freundin zu klammern, sondern Deinen Freundeskreis aus zu bauen. Wenn mich jemand als seinen Lebensinhalt sehen würde und sich so klettenhaft verhalten würde wie Du, wäre mir das schon unheimlich. Am einfachsten ist es doch einfach zu respektieren das sie 2 Wochen Besuch hat und von Dir aus nicht zu drängeln, auch wenn sie gesagt hat das ihr euch weiter treffen könnt. Vielleicht ist der Besuch für sie nicht so entspannt wie sie gedacht hat. Einfach mal ein bisschen zurück nehmen, auch wenn es schwer fällt. Einem 2jährigen kann man erklären das der Spielpartner Besuch von seiner Oma hat und deswegen keine Zeit zum spielen hat.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Echte Freunde verstehen auch, dass es mal andere Prioritäten gibt. Klar, Information wäre manchmal ganz praktisch, und wenn ich jemanden was frage, möchte ich auch eine Antwort, aber manchmal weiß man eben selber nicht, was als nächstes kommt. Und im Falle deiner Freundin gehe ich mal davon aus, dass die Mutter nciht für ewig da ist... Aber wie irgendwer schon meinte: Plan doch selber was - auch ohne die Freundin. Sie kann ja ggf. dazukommen. Erinnert mich so ein bisschen an die Urlaube mit unseren Freunden: Beim ersten Mal hatten wir drauf warten müssen, bis sie in die Pötte kamen. Ich fand´s anstrengend. Irgendwann haben wir uns dann gesagt: Wir machen einfach was. Wenn die mitkommen/nachkommen wollen, können sie das gerne machen (umgekehrt letztlich auch, aber das kam sehr selten vor, weil sie halt nie in die Pötte kamen).Und das lief dann wirklich gut. Keiner war zu irgendwas verpflichtet und doch haben wir viel gemeinsam gemacht - nur nicht die ganze Zeit. Wir haben danach noch mehrere Urlaube mit denen verbracht.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Meine beste Freundin habe ich seit einem halben Jahr nicht wirklich gesehen...und das obwohl sie nur 10 km entfernt wohnt. Wir schreiben dann und wann per WhatsApp und jeder weiss das man sich in jeder Situation hundertpro auf den anderen verlassen kann. Es gibt auch Zeiten da sieht man sich mehrmals täglich...lach. Ich finde gerade das macht eine Freundschaft aus...NULL Erwartungshaltung


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

definiert sich doch auch ganz anders als "oft sehen, nur mit 1 zusammen sein, aneinanderhängen, sich treffen ..." Das ist doch sehr unreif und habe ich zuletzt in derSculzeit gehabt (meine Töchter übrigens auch teilweise). Die echte Freundin, die Du suchst, würde über solchen pillepalle hier gar nicht nachdenken. Echte Freundschaft besteht m.E. darin, daß man sich mag (klar), aber loslassen kann und will, dem anderen sein Leben gönnt und kein Thater darum macht, wie oft man sich nicht gesehen hat oder doch. Echte Freundschaft beruht auf gegenseitigem Respekt und Verständnis und Vertrauen., auf Gefühlen, nicht auf der Anzahl der zusammenverbrachten Stunden. - und echte Freunde sind sich auch auf Distanz nahe. UND: sie sind da in der Not,wenn sonst keiner helfen kann oder will. das aber muß wachsen - und will nicht erzwungen sein! Echte Freunde haben die meisten eh nur wenige. Vielleicht bist Du da ein bißchen dem inflationären Sprachgebrauch aus Facebook und Co aufgesessen, wenn Du meinst,andere hätten 100 Freunde. Das geht gar nicht - das sind Bekannte, Menschen, mitdenen man auch mal befreundet ist -a ber echte Freunde? Ich habe so gesehen 4 und finde, damit bin ich hier reich beschenkt. Wir können uns nicht täglich, nichtmal wöchentlich, oft auch nur 1x im Jahr oder noch seltener sehen (die eine ist aus der dt. Zeit und wohnt in Dtld.) - aber das tut der Freundschaft keinen Abbruch - im Gegenteil. Auch wenn ich keine meiner Freundinnen täglich sehen,sehen kann, sind wir uns seit vielen Jahren verbunden bin und verlassen uns aufeinander, teilen eben Freud und Leid - auf Distanz. Und wenn Not am Mann ist, sind wir auch da. Übrigens haben dies sogar meineTöchter verstanden: Die eine hat heute noch ihre beste aus dem KIGA, obwohl sie sich in ihrer Schulzeit erst im leztten Jahr wieder täglich in der Schule sehen konnten vorher mehr als 1 Jahrzehnt auf versch. Schulen waren - selbst bei so kleinen Mädchen, die auf die Fahrerei der Mütter angewiesen waren,wennsie sich mal treffen wollten, weil sie nicht zusammen wohnten, klappte die Freundschaft auf Distanz. Eine Freundin, wie Du hier rüberkommst, wäre mir nich nur zu fordernd und - wie schrieb jemand? - klettig, sondern auch zu einseitig. Was will man denn täglich reden, wenn man sich gerade abends erst Gut Nacht gesagt hat? Was kannst Du denn einrbingen ohne ein eigenes Leben? Man hat doch ein Leben für sich - genauso wie ich eins neben meinem mann, neben Kindern, neben Arbeit habe. Und nur diese vielen Seiten meines Lebens machen mich doch aus - nicht das Dauerzusammenzusein mit 1-2 Menschen - wie langweilig! Ken Wunder, daß Deine "Freundin" sich Luft zum Atmen verschafft. Denk mal drüber nach, wie DU eine Freundin sein kannst, mit der man gern zusammen ist, die man gern aufsucht und die anderen etwas geben kann. Denk mal drüber nach,daß es seine Gründe hat, wenn die "Freundin" sich doch nicht meldet, obwohl sie es gesagt hat. JKönntendie nichtauch bei Dir liegen? Eine wahre Freundin würde mal darüber nachdenken,s tatt sich i neinemForum in Vorwürfen ergehen. Momentan willst Du der "Freundin" die Luft zum Atmen, den Platz/die Zeit zum Leben nehmen - da rennt jeder weg. Wer loslassen kann, zu dem kommen die Menschen gerne wieder. Vereinnahmen läßt sich keiner gern - besizergreifende Menschen sind anstrengend und saugen einen aus. Verschaff Dir selbst ein Leben - und Du wirst sehen: Du triffst nicht nur nette Menschen, unter denen vielleicht eine ganze andere Freundin ist als die hier, und Du bist nicht datrauf angewiesen, daß sich 1 Mensch ausschließlich um Dich kümmert - UND: Du bist spannend, attraktiv und bereichernd für andere und Dich selbst. Denk mal drüber nach, welche Art Freundschaft Du suchst und welche Freundin DU sein willst - statt Forderungen an andere zu stellen. Alles GUte - Ursel, DK


Filelal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Da bin ich ganz bei dir wesermami. Meine 2 besten Freundinnen kenne ich 29 Jahre und die andere ca 15 Jahre lang. Weil ich vor etwas über 10 Jahren weggezogen bin sehen wir uns nur alle paar Monate mal. Wir telefonieren sich nicht andauernd, schicken uns mal Nachrichten über WhatsApp. Mir fehlen die zwei sehr, sie können nicht am Alltag teilnehmen, aber das mindert unsere Freubdschaft nicht. Es gibt überhaupt keine Erwartungen voneinander. Wir lieben uns wie Schwestern und das ist alles was zählt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ohne deine Freundin zu kennen und die bisherigen Antworten gelesen zu haben, vielleicht traut sie sich einfach nicht es so klar zu sagen, vielleicht hast du sie zwar für dich eindeutig gefragt, aber deine Körpersprache sagte was anderes? Eben dass es dir was ausmacht? Ich würde ja in so einem Fall, wenn jemand Besuch da hat, von mir aus sagen, genießt eure gemeinsame Zeit, wir können danach wieder was ausmachen. Und mich daraufhin zurückziehen. Es macht schon etwas den Eindruck, dass du sehr klammerst..kann auch täuschen, aber mir wäre das auch zuviel. Gute Freunde zu sein bedeutet ja nicht ständig aufeinander zu hocken, das tut meist nicht so gut. Und was dein Sohn betrifft, sag doch einfach die xy haben im Moment Besuch, deshalb unternehmen wir die nächsten Tage öfter was alleine. und Punkt, das ist doch für einen zweijährigen kein Problem, da muss man nicht alles ausdiskutieren. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, deine Erwartungshaltung ist schon etwas hoch, solche Freunde finde ich persönlich immer sehr anstrengend. Auch dir doch mehrere Personen und fixiere dich nicht so auf eine.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es den schönen Spruch "Freunde sind wie Sterne, man sieht sie zwar nicht immer, aber sie sind immer da."


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Du brauchst dich weder deinen Sohn hinhalten noch dich. Sie hat Besuch und möchte anscheinend lieber diesen Besuch genießen. Ist doch verständlich. Ich würde mich nicht täglich melden. Und ich würde auch nicht gleich die Freundschaft in Frage stellen, nur weil ich nicht Nr 1 bin. Lass sie doch einfach mal in Ruhe und warte, bis sie sich meldet. Mir würde es auch ein wenig (vielelicht auch ein wenig mehr) auf den keks gehen, wenn ich täglich nach Treffen gefragt werde. Erklär deinem Sohn doch einfach, dass xy jezzt seine Oma zu Besuch hat und ihr euch wieder trefft, wenn die Oma wieder abgeteist ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina411

Ansätze wären da, da gebe ich dir recht. Shorty verdreht auch immer alles, wenn die Antworten nicht passen. Erst will sie tägliche Treffen, weiter unten ist es auf einmal die Andere, die klettet. Aber ich will mich nicht festlegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Also ich bin jetzt ehrlich: Du wärst nicht lange meine Freundin DU solltest mal einen Gang zurückschalten und einsehen, wenn sie ihre Mutter nur im Urlaub sieht, daß dann diese eine Woche ihre Mutter wichtiger ist als du und ich finde das normal. Wenn sie am Spielplatz meint "Wir sehen uns Morgen".... dann meinte sie, daß ihr euch vielleicht zufällig wieder am Spielplatz trefft. Nicht mehr und nicht weniger. Meine ECHTE Freindinnen und ich, wir sehen uns vielleicht einmal im Monat und machen dann einen Kaffeeklatsch, aber öfter nicht. Man hat sich doch irgendwann nichts mehr zu sagen, wenn man auf tägliche Treffen besteht. Du wärst mir da echt zu aufdringlich.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Echte Freunde sind für mich vor allem solche die ich schon länger kenne und mit denen ich schon Höhen und Tiefen mitgemacht habe......und mit denen muss man nicht täglich zusammen was machen. Ich gehe davon aus, das die Mutter deiner Freundin weiter weg wohnt, weil sie so lange bleibt. Da ist es doch total verständlich, das sie mehr mit ihrer Mutter macht und diese ihren Enkel mal für sich haben will. Ich, an deiner Stelle, würde jetzt erstmal gar nicht nachfragen und erst einmal Dinge alleine planen und die ihr Ding machen lassen. Sie wird sich sicherlich schon wieder melden. Aber dein Verhalten wäre mir too much. „Nun wir waren diesen Sommer bisher fast täglich zusammen unterwegs....Schwimmbad,Spielplatz usw.“ Das wäre mir definitiv zu viel!


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Danke für eure zahlreichen Antworten:) Mir wurde nun auch echt bewusst das ich wohl wirklich sehr aufdringlich war :/ leider merkt man das ja selbst sehr spät :/ Ich werde eure Tipps beherzigen und mich etwas zurücknehmen ... Eigendlich schon peinlich :( das ich so besitzergreifend bin war mir gar nicht bewusst :/ Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag:)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Verraten! Macht ja nichts, ich finde es nur immer eigenartig, mehrere nicks zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Sie ist es Jetzt hat sie sich verraten


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kann mich mal wer aufklären?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Ich sag' nur “eigendlich“ ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei, die haben sehr viele hier.


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Na ihre Mutter ist halt da und jetzt hat sie doch keine Zeit. Vielleicht hat sie sich vorher verschätzt. Ist doch kein Problem. Das andere sind halt nette Floskeln.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Macana

Ich kann mir immernoch nicht erklären worauf ihr anspielt :/ Ist ja auch egal :) Ich bin dann mal wech ;)


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Unter echten Freunden verstehe ich was anderes, als mich täglich zu treffen. Ich habe wenig Zeit (bin berufstätig, 2 Kinder, wohnen sehr ländlich....Kinder müssen oft gefahren werden) und sehe Freundinnen oft wochenlang nicht, manchmal auch schon bis zu einem halben Jahr (gerade im Herbst/Winter). Wir knüpfen aber nahtlos da an, wo wir vorher aufgehört haben ;-) und ich kann mich im Fall der Fälle voll auf sie verlassen und umgekehrt. Wir haben zwischendrin natürlich Kontakt via Telefon oder Whats app. Ich sehe meine Nachbarinnen definitiv öfter als meine besten Freundinnen. Jemand, der mich täglich treffen möchte, wäre nicht meine Freundin!


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Dazu sollte man vielleicht noch sagen,weil du meinst du siehst deine nachbarn öfter...das sie meine Nachbarin ist ;)


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

mit meinen Nachbarinnen bin ich aber nicht eng befreundet! Klar trinken wir auch mal einen Kaffee zusammen und quatschen (gerade jetzt im Sommer, wenn man viel draußen ist), aber echte Freunde sind das nicht! Ich würde niemanden wirklich vermissen, wenn ich ihn nie wieder sehen würde. Meine beste Freundin wohnt 100km weg, ist auchTaufpatin meines Sohnes. Sie gehört quasi zur Familie, ist bei jeder Familienfeier mit eingeladen! Meine zweite sehr gute Freundin wohnt zwar im selben Ort, sehe ich aber trotzdem nicht so oft (ihre Kinder sind wesentlich kleiner als meine, keine gemeinsamen Berührungspunkte hier, sie arbeitet im Schichtdienst). Der Rest sind gute, teils sehr gute Bekannte, beim einen mehr, beim anderen weniger. Aber niemand, auf den ich mich zu 100% verlassen kann und der mir wirklich fehlen würde, wenn er plötzlich nicht mehr da wäre.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Na dann ist ja klar, wie "bis morgen" auszulegen ist...sie meint nicht tatsächlich eine Verabredung, sondern spielt drauf an, dass man sich eh vermutlich über den Weg läuft! Ich finde tägliche Treffen auch definitiv zu viel. Das würde mir die Luft nehmen. Ich brauche etwas Zeit für meinen eigenen Kram. Wenn sie nicht so ist-toll für dich, dann kannst du ja weiter so machen, falls sie, wenn ihr Mutter weg ist,wieder genau da anknüpft. Ich frage mich nur echt, wie man hin, Haushalt, Familie unter einen Hut bringen möchte, wenn man sich täglich verabredet. Da würde ich nach einer Woche aussteigen. Außerdem hat man sich doch nichts zu erzählen. Ich finde, echte Freundschaft definiert sich auch dadurch, dass man ewige Gespräche führen kann...nur worüber, wenn man täglich mit den Kindern los zieht. In der letzten Elternzeit habe ich mich auch regelmäßig mit einer anderen Freundin mit Kind getroffen, das war einmal in der Woche und müsste manchmal ausfallen, weil er er von uns etwas anderes vorhatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Ich schließe mich jetzt mal bei Fabiansmama an, SO definiere ich das auch, wobei mir auch manche sehr gute Bekannte fehlen würde, wenn sie einfach so "weg" wären. "Müsste" ich mich jeden Tag mit jemanden treffen, damit die Kinder miteinander spielen könnten, wäre mir das auch zu nervig, da gehe ich dann auch auf Abstand. Die echten Freunde gehören mit zur erweiterten Sippe (teilweise auch über Patenschaften). Einen alten Freund meines Mannes habe ich mir zum Beispiel annektiert, weil wir ein gemeinsames Hobby betreiben, ursprünglich sehr guter Kumpel meines Mannes, nun eher mein Kumpel , seine Frau und die Kinder gehören dann auch mit zur erweiterten Sippe, mein Mann ist aber auch schon mit meiner besten Freundin um die Häuser gezogen. Aber hey, diese Freundschaften bestehen schon über Jahrzehnte und haben nichts mit Kindern zu tun (obwohl, eine alte Freundschaft meines Mannes wird nun doch etwas wiederbelebt, weil meine Große mit dem ältesten Sohn "zusammen ist", wie uns verkündet wurde)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

echte freunde definiere ich nur als echt, wenn man sich gegenseitig über ein paar jährchen bewiesen hat, ein echter freund sein zu dürfen. deins klingt nach flüchtiger bekanntschaft und diese hat dann eben auch ausflüchte, wenn sie dich nicht sehen möchte. solche bekanntschaften habe ich viele und diese unterscheiden sich deutlich zu der handvoll wahrer freunde . ich glaube du bist noch etwas jung und naiv( nicht böse gemeint) und kannst noch gar nicht diese laaaange freundschaftserfahrung gemacht haben. dann zieh eben alleine los und lerne neue bekannte kennen , das ist nicht so schwer;)