Mitglied inaktiv
würde mich mal interessieren.
ne und wie mich das stört *grrr zumindest kleinigkeiten kann er machen
nein mich störts nicht Haushalt mein Job Arbeit momentan sein alleiniger Job...ggg
ich gehe sogar arbeiten, dennoch denke ich der haushalt ist mein job und sein vollzeitjob ist seine arbeit. Hab überhaupt kein Problem das er wirklich GARNICHTS tut.
ne mich störts auch nicht klar macht er dann so kleinigkeiten wie Müll raus bringen.....aber der komplette Haushalt bleibt meine Sachen. Es ist auch gut so den mir kann man es eh nicht recht machen. LG Pia
Naja mich stoert es nur, wenn er sein Zeug ueberall stehen und liegen laesst - weil mir das ja Mehrarbeit bereitet. Ansonsten ist Staubsaugen sein Ding, den Rest mache ich...
naja wenn ich krank bin oder nicht da dann macht er schon...gg das Nötigste und dann muss er ja auch.....lol Aber ansonsten ist hier schon klare Aufgabenverteilung. Auch wenn ich zb. halbtags arbeiten gehen würde wärs immer noch an mir den Haushalt zu schmeissen. Was ich auch noch okay finden würde. Wenn beide Vollzeit arbeiten dann muss man sich aufteilen, ganz klar.
Ich machst lieber alleine, dann weiß ich auch, dass es so gmeacht ist wie ich es will
Mich würde das riesig stören. Ich gehe nebenbei noch halbtags arbeiten, muss mich um das Kind/Kinder kümmern und klar mache ich auch den Haushalt. Aber wenn er dann da ist, dass wird gefälligst geteilt. Ich habe schließlich mit Job, Kind und Haushalt auch einen Vollzeitjob, der mehr als 8 Stunden am Tag dauert!!!!
Mich würde es stören, wenn meiner im Haushalt nix täte und im Moment muss er leider echt viel machen. Klar, wenn einer zuhause ist und der andere arbeitet, okay, aber wenn beide arbeiten, haben auch beide was im Haushalt zu erledigen, finde ich. Ich hasse Hausarbeit! Mit welchem Recht soll das Frauenarbeit sein?
das ist nicht REINE Frauenarbeit...nur wenn ich Vollzeit zuhause bin, dann ist das ja mein Job das Zuhause in Ordnung zu halten und die Kinder zu versorgen. Wenn er ebenfalls Vollzeit arbeitet wieso soll er dann noch was tun?
Wenn ich die Kinder versorgen muss, dann kann er auch nach dem Vollzeitjob mal was tun. Also bügeln muss er auch weiterhin... , das kann ich nämlich nicht!
he gern hausarbeit
weil er nie zu Hause ist. Vielleicht würde ich anders drüber denken wenn er Abends auf der Couch läge und ich hier noch Küche vom Abendbrot sauber mache, Wäsche aufhänge, Spielsachenw egräume, etc. Da er wirklich erst jeden abend um 23 Uhr nach hause kommt und um 9 Uhr weg fährt, stört es mich kein bisschen!
weis nciht...ich würd mich halt nicht beschweren darüber dass mein Mann nichts tut wenn ich zuhause bin den Haushalt sowieso machen muss und die Kinder sind entweder sehr klein oder schon in Kindergarten oder Schule als dass sie sooo eine riesengrosse Belastung wären.... Mir macht das auch ehrlich gesagt Spass zuhause zu sein...gut die Bezahlung könnte besser sein...aber wat solls....
Wie ich oben schon geschrieben habe....den Haushalt zu erledigen, Einkaufen gehen, Kinder/er versorgen.....das ist doch auch ein Vollzeitjob. Natürlich nicht, wenn man den ganzen Tag zu Hause rumlümmelt. Ungerecht finde ich es dann, wenn der Mann z. B. um 18 Uhr Fereiabend hat und der Tag der Frau geht noch weiter.....
naja aber wenn ich doch eh zuhause bin dann sind die Kinder...also bei uns jedenfalls...um 19 Uhr im Bett, danach läuft alleinfalls noch der Spüler und dann hab ich auch Feierabend...
Hallo. Also ich bin im Moment in Elternzeit und bin den ganzen Tag zu Hause, da ist es für mich selbstverständlich dass ich mich um den Haushalt kümmere.Männe geht früh um 7 aus Haus und kommt meist erst abends um 9 wieder da verlange ich bestimmt nicht dass er noch was im Haushalt macht. Am WE hilft er mir natürlich und das macht er freiwillig und da bin ich auch ganz froh drüber.
Naja, hab bald 3 kleine Kinder und er hat ist ja auch um 17 Uhr spätestens zuhause, da kann er ruhig ein bißchen helfen, hat er auch kein Problem mit. Bislang sind wir beide arbeiten gegangen.
Und ihr macht wirklich gerne Hausarbeit? Ich find putzen und Co. echt stumpfsinnig. Und wenn man gerade fertig ist, rennen Kind und Katze durchs Haus und schon siehts schlimmer aus als vorher...
naja ist so wie mit jedem anderen Job würd ich sagen...an einem Tag interessierts einem nicht die Bohne und an anderen macht mans wirklich gerne. Tiere hab ich keine im Haus....gut der Hund ist da aber der ist meistens dreckig und schläft entweder im Flur oder im Heizkeller.... Und die Schuhe werden vor der Tür ausgezogen....ggg
Wenn dein Mann erst um 23 Uhr wieder da ist, KANN er ja auch schlecht mithelfen, hm? ;) Bei uns ist das so, dass ich etwa 4-8 Std täglich arbeite, kommt auf die Joblage an. Men Mann hat so 5-7 Std täglich, fährt aber viel, da kommt noch ne gute Stunde bis 1,5 dazu. Das Meiste mache ich zu Hause, aber er ist ganz klar mit in der Verantwortung. Wenn die Sachen wieder durch die Bude fliegen, weil er sie stehen und liegen lässt, dann gibts auch mal nen Rempler. Ich bin ein selbstständiger Mensch, der in einer sozialen Gemeinschaft lebt ;) Da muss jeder sein Ding machen. Wäre mein Mann allerdings den ganzen Tag unterwegs und ich zu Hause, würd ich den Haushalt allein machen. Aber am WE nicht, denn ich muss nicht 24/7 arbeiten und mein Mann hat dann seine "verdiente" Freizeit. Es darf halt nicht unfair werden. Aber es gibt ja auch Mädels, die fühlen sich in dieser Rolle wohl und geniessen es, den Gatten auch am WE noch zu bedienen. Jeder so, wie er es mag, hauptsache glücklich und zufrieden :) Meins wärs aber nicht. Übrigens wäscht hier jeder seine eigene Wäsche, und wenn mein Sohn alt genug ist, wird er das auch lernen. Ansonsten macht mein Mann eher die Gartenarbeit und ich den Putzkram.
Recht hast Du, aber mich stört es auch nicht das er seine Klamotten liegen lässte da wo er steht und sitzt und liegt^^. Ich möchte auch selten das er was macht wenn er frei hat. Ja klar könnte man die Frau/Mutter fragen wann sie denn mal frei hat? Das gibt es wohl so gut wie nie.... Um mich nicht falsch zu verstehen, so ein hausmütterchen die in ihrer Arbeit hier aufgeht bin ich auf keinen fall, aber Morgens und Abends meine Handgriffe die sind für mich selbstverständlich.....
Ist ja auch okay so :) Ich denke, dass jeder sich das so einrichtet, wie er am besten klar kommt. In einer (Ehe-)Beziehung ist es wichtig, dass sich niemand benachteiligt fühlt. Wie man das untereinander "aushandelt" ist jedem selbst freigestellt :) Jedenfalls ist es doch schön zu hören, dass es so gut läuft - oft genug wird in Foren ja auch über den Gatten gejammert ;) LG Katty
Naja....ich lese oft, dass Frauen einfach denke es ist "ihre Aufgabe" und stellen sich dafür komplett zurück. Bis zu einem gewissen Grad ist es sicher die Aufgabe der Fraue, wenn diese zu Hause ist....aber Feierabend hat auch mal die Frau verdient....und einen Pascha der sich alles hinterherräumen lässt und der Meinung ist die Frau ist seine Haushälterin die gibt es leider zu genüge.
Ich bin berufstätig und bin für alles zuständig was die Kinder betrifft, was bei 2 Grundschulkindern nicht gerade wenig ist. Diese beiden Tätigkeiten zusammengenommen sind schon mehr als eine 40-Stunden-Woche. Mein Mann hat eine 40-Stunden-Woche. Was nach unserer Arbeit außer Haus und dem Kram rund um die Kinder noch übrig bleibt, ist der Haushalt (200 m² plus Keller, Speicher und Garten). Der wird schon ein bisschen geteilt. Ich koche, ich räume auf, ich wasche, ich bügle, ich putze, ich kaufe ein. Er räumt zu 50 % die Spülmaschine aus und ein und deckt mit den Kindern den Tisch (von sich aus, ohne dass ich was sagen muss), er saugt ab und zu Staub, wenn ich ihn darum bitte. Gelegentlich faltet er mal etwas Wäsche zusammen, wenn ich ihn darum bitte. Er macht alles was zu bohren oder sonst wie zu befestigen oder zusammenzubauen/konstruieren ist. Er macht 90% der Gartenarbeit. Er kümmert sich um die Finanzen und die Steuererklärung, wobei das immer mit mir abgesprochen wird. Weniger dürfte er schon nicht machen, da würde ich unleidlich werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind