leaelk
Man gibt Sachen kostenlos ab und kann später kostenlos Sachen mitnehmen. Außerdem darf man auch kommen und Sachen mitnehmen OHNE etwas abgegeben zu haben. Hier war gestern Verschenkemarkt. Organisiert von Transition Town. Finde ich eine gute Möglichkeit zur optimalen Ausnutzung von Ressourcen.
Hier gibt es das als Frauen-Kleidermarkt..finde ich auch eine tolle Idee
Nein. Aber bei einem kleinen Dorf, lohnt es sich sicherlich nicht, da die Teilnehmerzahl wohl eher schwindend gering ist.
bei uns gibt es nur eine Verschenke- Facebookgruppe für die Stadt... und was auch organisiert wird außerhalb von FB ist eine privat organisierte Food-Sharing-Aktion ( es wird an einer Sammelstelle Obst/Gemüse usw. abgegeben und kann von jedem mit heimgenommen werden
Wüsste ich nicht, toll finde ich aber die offenen Bücherregale, da hab ich schon oft Nachschub gefunden und meine Bücher finden so auch noch Interessenten.
Offene Bücherregale haben wir hier auch, ebenso wie Tauschbörsen für Kleidung und Repair Cafes.
Hier gibt es sog. Umsonstläden. Das ist ein ähnliches Prinzip, aber eine ständige Einrichtung. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche