Anki13
Hallo ihr Lieben,ich habe im Oktober 22 einen Sohn auf die Welt gebracht.Er ist 11 Tage nach dem ET auf die Welt gekommen. Er wog 3845gr. Mein kleiner wird Ende Februar 4 Monate alt und ist jetzt ca 63 cm groß und wiegt jetzt 8kg. Und darüber mache ich mir Gedanken. Ist das zu viel ? Muss ich ihm weniger geben ? Ist das bei anderen auch so? Ich bin ein Mensch der sich immer sehr viele Gedanken macht. Und meine Mama sagt auch das es i wann Zeiten gibt,wo er mal weniger essen wird (Krankheit z.b ). Ich würde mich über eure Meinungen sehr freuen . LG
Was wäre denn deine Lösung? Dein Baby hungern lassen? Er baut Reserven auf für die Krabbelphase. Und deine Mutter hat Recht, diese Phasen wechseln sich in einer Tour ab irgendwann. Meiner hat bis er 6 Monate alt war 200g die Woche zugenommen, dann machte das von selbst einen Knick zu 100g die Woche da er mobiler wurde.
Natürlich würde ich ihn nicht hungern lassen . Ich bin zum ersten mal Mama und kenne mich damit einfach nicht aus und wollte jetzt einfach mal Meinungen dazu hören .
Was sagt denn der Kinderarzt? Bei den U Untersuchungen wird doch auch das Gewicht kontrolliert.
Beim letzten mal war alles ok.Ich hab nächste Woche die nächste Untersuchung
Was bekommt er denn? Hat er jedes Mal Hunger? Oder kann es auch sein, dass er sich mit Kuscheln trösten lassen würde? Hat er vielleicht Bauchweh? Dann wollen die Kleinen auch Saugen und man bekommt den Eindruck, dass sie Hunger haben.
Mach dir da keine Gedanken. Manche Kinder sind einfach proper und das ist völlig okay. Meiner war (bis er mobil wurde) auch so ein Kandidat.
Ich habe mal in sein U-Heft geschaut.
Wir hatten eine frühere U4 mit 3 Monaten u d da hatte er auch schon 7300g bei 65cm. Bei Geburt war er 3610g bei 51cm.
Und die U5 hatten wir auch früh mit 5 Monaten. Da hatte er 9850g auf 70cm.
Die KiÄ war damit immer absolut fein. Lag ab einem halben Jahr eben immer über der 95. Perzentille ist doch völlig okay.
Und wenn ich mal in die Kurven schaue, liegt deiner mit 8kg bei 4 Monaten genau auf der 90. Perzentille. Ist ja noch nicht einmal so, als würde er außerhalb der Kurven liege.
(Was bei meinem übrigens zwischenzeitlich so war. Der hatte mit etwa 10 Monaten 13 Kilo, durch das Krabbeln und an Gegenständen entlang hangeln dann bei der U6 mit 12 Monaten aber nur noch knapp 12 und liegt damit wieder auf der 90.)
Am Anfang nehmen die Babys sehr schnell viel zu, das ist schon normal.. das geht bis ca. 6 Monate, dann flacht das etwas ab und sie werden mobiler…ich glaube da brauchst du dir keine Gedanken mache . Als Bsp mein Grosser kam 4 Wochen zu früh mit 2440g auf die Welt, mit 6 Monaten hatte er 8kg, mit 9 Monaten 9kg und mit 12 Monaten 9,7kg Der Kinderarzt würde schon was sagen, wenn es nichtgut wäre:)
Wenn sie zB 2er Milch füttert, muss man sich da schon Gedanken machen. Bei Muttermilch oder Pre eher nicht. Also ganz pauschal zu sagen, man muss sich keine Gedanken machen, ist nicht ganz richtig.
Was sagt der Arzt?
Meiner hatte - trotzdem dass er sehr aktiv war - bis zum krabbeln mit 10 Monaten am Ende knapp 14 KG.
Gestartet mit 4420 gr bei Geburt war er mit 5 Monaten bei 11 KG…
Am Anfang hab ich mich da auch verrückt gemacht bzw. vom Arzt verrückt machen lassen (Riesenwuchs, Diabetes bla blubb) aber mit dem Krabbeln ist schon einiges an Speck weg gegangen und jetzt mit dem laufen wird er auch gefühlt jeden Tag etwas dünner.
Meine Eltern haben das mit den Krankheiten auch immer gesagt und zumindest bei uns war was wahres dran.
Er hat Corona und 2x Erkältung extrem gut weggesteckt.
Ich würde mich nicht verrückt machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)