Elternforum Rund ums Baby

Gewicht beim Baby/ schlechte Zunahme

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gewicht beim Baby/ schlechte Zunahme

Sunny12

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben folgenede Situation: unsere kleine Tochter ist 9 Monate alt geworden und wiegt 7400g und ist über 70cm groß. Sie ist mit einem Gewicht von 3580g gesund auf die Welt gekommen (41.SSW). Leider nimmt sie momentan nicht zu, sondern ab, da sie einen Magen-Darm-Infekt hat und zahnt gleichzeitig. Sie hat leider keinen Appetit. Eine Mahlzeit dauert daher so 2 Stunden bis wir ihr etwas zu essen geben und dabei spielen, singen, uns etwas Neues immer einfallen lassen. Sie trinkt Muttermilch, Wasser und seit heute krankheitsbedingt etwas Tee. Sie spielt gerne, robbt fleißig und geht in die Krabbelstellung, zieht sich hoch, interessiert sich für Bücher. Ich sehe hier und da Kinder in ihrem Alter und bin sehr traurig, dass sie so wenig wiegt. Wir geben unser Bestes, damit sie isst, aber keine Chance. Jedes Mal wenn ich ihre Windel mache, dann fange ich an zu weinen, da man ihre Rippen einzeln sehen kann. Die Kinderärztin sagt, sie ist im unteren Bereich, aber geistig ist sie top fit und sie macht sich wegen des Gewichts keine Sorgen. Es ist einfach gesagt, aber wenn man sie die ganze Zeit vir Augen hat und sieht wie klein sie ist, dann macht man sich als Eltern schon sehr große Sorgen. Ich weiß nicht, was ich sonst machen kann, damit sie gesund wird und zunehmen kann. Ich habe immer für sie frisch gekocht, vin der besten Qualität, und sie hatte zugenommen und nun das hier. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr mir empfehlen? Vielen Dank und viele Grüße!!!


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Magen-Darm-Infekt und Zähnchen gleichzeitig ist natürlich hart. Es gibt hochkalorische Getränke. Das sollte man aber mit der Kinderärztin besprechen. Wenn diese sich aber derzeit keine Sorgen macht, musst du das sicher auch nicht. Vielleicht ist deine Kleine einfach zierlich.


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Wie lange ist das denn schon so? Wenn es jetzt nur 2-3 Wochen ist okay, denn ist es sicherlich nur eine Phase und auch dem Infekt geschuldet aber wenn es schon länger jetzt ist, würde ich an deiner Stelle schon nochmal zum Arzt gehen und es abklären lassen. Besonders (so hab ich es jedenfalls verstanden) wenn sie in ihrer Perzentili abrutscht. Ich glaub es ist kein Beinbruch mal die Blutwerte checken zu lassen o.ä.. Und lieber einmal mehr getestet und geguckt ob alles in Ordnung ist, als einmal zu spät…


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Oh je, da hat es die Kleine aber getroffen. Zähne alleine sind hier schon genug Leiden. Dazu noch ein Magen-Darm-Infekt möchte ich mir gar nicht ausmalen... Wenn Sie vorher gut gegessen hat, wird das auch wieder kommen. Nach einem Magen-Darm-Infekt kann es bei manchen einige Zeit dauern, bis sie wieder richtig Appetit haben. Auch während des Zahnen essen viele sehr schlecht. Meine Kleine hat z.B. um 23.45 Uhr vorhin - nach dem das Zäpfchen gegen Schmerzen endlich ein wenig wirkte- erstmal ca. 125g Obstmus gegessen. Wovon sie sonst nur ca. 50g isst. Ansonsten hat sie durch das Zahnen heute fast nur Pre zu sich genommen. Mittags klappt Nudeln, Kartoffelklöse oder Schupfnudeln noch, mehr aber nicht. Sie kam mit 3070g zur Welt. Ist jetzt mit 12 Monaten bei 76cm und 8100g. Also auch eine sehr zierliche. Aber essen in sie hineinzwingen geht ja auch wieder nicht. Bis deine Kleine wieder gesund ist, wird erstmal Muttermilch, Wasser und Tee das beste auch sein. Danach würde ich wieder langsam beginnen, schonkostmäßig. Gute Besserung an deine Kleine


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Sie ist gesund (bis auf den Magen-Darm)! Hör bitte auf dir Sorgen zu machen und lass das mit dem Ablenken beim Essen. Das ist kontraproduktiv. 2 Stunden für eine Mahlzeit? Mach lieber mehrere kleinere Mahlzeiten, ist bei Magen-Darm eh besser. Du machst zu viel Wirbel um das Thema Essen. Biete ihr Essen an, wenn sie (zur Zeit) keine Beikost mag, dann halt nur Muttermilch. Das ist in dem Alter noch in Ordnung, und gerade bei Magen-Darm gibt es nichts Besseres. Du schreibst das sie fit und munter ist, der Kinderarzt ist auch zufrieden. Vertraue drauf, nicht jedes Baby muss "propper" sein. Es gibt auch die schlanken Babys, die nicht weniger gesund sind. Sie ist richtig, so wie sie ist.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Schau mal nach der Moro Möhrensuppe, die hilft den Erreger auszuschwemmen und man soll eh kleine Portionen über den Tag verteilt essen. Nur das Salz im Rezept würde ich weg lassen, da ist sie noch zu jung. Zum Gewicht, vielleicht kannst du da etwas tricksen z.B. Mandelmus unterrühren und einen Löffel Öl in die Speisen usw Aber wenn sie sich sonst gut entwickelt und fit ist, gibt es vermutlich keinen Grund zur Sorge.


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Ich verstehe wie es dir geht. Meine ersten beiden Kinder waren auch "gut beieinander". Immer im Bereich der 50er perzentile. Unsere kleine ist dagegen sehr klein und schmal. Sie ist ungefähr mit 5 Monaten auf der perzentile nach unten gerutscht, so dass das Gewicht eine Weile kontrolliert wurde. Sie hat sich da aber gut eingependelt. Sie hat gut am familientisch mitgegessen, gut muttermilch getrunken und trotzdem im Mittel nur ca. 30 g pro Woche zugenommen. Bei einem Infekt, hat sie auch direkt abgenommen. Das fällt halt mehr auf, wenn sie eh schon sehr schmal sind. Unsere kleine war aber immer fit, mobil, neugierig und interessiert. Bei der u6 mit knapp 12 Monaten hatte sie 7200 g und knapp 70 cm. Die Größe weiß ich nicht mehr genau. Sie ist kerngesund, läuft wie ne große und isst oft mehr als ihre 3 jährige Schwester. Wenn dein Kind nicht in den perzentilen abrutscht, fit ist und sich sonst gut entwickelt, finde dich damit ab, dass sie einfach eine zierliche Person ist. Ich würde auch nicht die Mahlzeiten bespaßen... Irgendwann geht es nur noch so. Gib ihr mehrere kleine Mahlzeiten bewusst, iss mit ihr zusammen und freu dich, dass dein Kind gesund ist.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Bei einer Krankheit ist es völlig normal, dass Kinder abnehmen. Und solange dein Kind fit ist und der Kinderarzt keine großen Bedenken hat, kannst du aufhören dir Sorgen zu machen. Mein Frühchen war auch immer zart und leicht, obwohl er von der Größe auch groß war/ist. Er hat mit einem Jahr auch erst 8 kg gehabt, mit 2 Jahren 10 kg (das haben viele schon unter einem Jahr). Er war mit seinem Gewicht lange unter allen Perzentilen auf seiner eigenen Kurve. Jetzt ist er 3 Jahre alt und hat in den letzten Wochen gut zugenommen, dass wir es nun auf 13 kg geschafft haben, davor hatte er lange nur knapp 12 kg. Aber es geht ihm gut und auch ich sehe alle seine Rippen, wenn er nackt ist. Aber er ist gesund und fit. Nimm den Druck raus! Je mehr du dein Kind nötigen willst zu essen, desto eher kannst du eine Essstörung heran züchten, desto eher verweigern sie komplett. Mein Kleiner hat lange eine Magensonde gehabt, weil er nicht ausreichend gegessen hat. Und auf der Neo wurde uns gesagt, dass es das Schlimmste ist, ein Kind zum Essen zwingen oder drängen zu wollen. Babys spüren es, wenn es einem so wichtig ist und bekommen dadurch Macht und das kann zu einem Machtkampf kommen, indem sie eben komplett verweigern. Das ist dann viel schlimmer, als wenn sie ein paar Kilo leichter sind. Ich wünsche euch gute Besserung und dass ihr Ruhe reinbekommt! Wenn deine Tochter wirklich gar nichts mehr zu sich nimmt, dann musst du eh zum Arzt gehen und nach Möglichkeiten suchen, aber solange sie fit ist und nasse Windeln hat, würde ich mit dem Essenszirkus mal aufhören und sie lassen. Bei einem Magen-Darm-Infekt mag niemand essen. Mein Großer hat da eine gute Woche fast gar nichts gegessen und 3 kg abgenommen, die er ewig lang nicht wieder rauf bekam, aber er hat es trotzdem gemeistert und ist ein gesunder, fitter Bub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Behalte dir immer im Kopf,sie ist fit. Mein ältester war bei der Geburt 2700 bei 50 cm .Er war als Baby immer dünn.Der Arzt meinte auch immer,dass wenn er fit ist,alles okay ist.Mit 8 Monaten fing er an auch essen ,durch seine schlechte Mundmotorik zu Erbrechen. Das war natürlich auch noch belastend.Aber irgendwann gab sich das und er ass zwar immer recht wenig,war immer schlank. Heute ist er ein hochgewachsener gut propotionierter, junger ,intelligenter Mann. Und noch ein Beispiel.Meine Freundin hat einen Sohn,der isst bis heute schlecht.Er ist 4 Jahre alt.Relativ klein und super dünn.Sie hat irgendwann so ein Druck aufgebaut,dass sie ihn irgendwann nicht mehr füttern konnte,da er ein schlechter Esser war und noch ist.Das hat dann die Oma übernommen.Der Klene ist aber fit.Hat früh gesprochen,altersgerecht gelaufen usw. Ich will dir damit sagen,dass jedes Kind anders ist.Sich jeder anders entwickelt.Und Versuch gelassen zu bleiben.Wenn der Arzt sagt,alles okay,dann ist es okay.


SunnyNanni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny12

Ich schließe mich den anderen an. Versuche dich zu entspannen. Du schreibst doch, dass sie immer gut zugenommen hatte. Dann wird das auch wieder. Gib ihrem Körper Zeit gegen den Infekt zu kämpfen und sich zu erholen. Dass gerade gleichzeitig die Zähne Probleme machen ist natürlich ungünstig. Aber wenn sich alles wieder beruhigt hat wird der Appetit auch wieder kommen. Solange sie sonst soweit fit ist und auch die Kinderärztin sagt man muss sich noch keine Sorgen machen solltest du darauf vertrauen, dass es eben noch keinen Grund zur Sorge gibt. Wenn sich ihr Allgemeinzustand verschlechtert ist es natürlich wieder etwas anderes. Aber momentan vertraue einfach darauf, dass alles gut ist bzw. wieder werden wird wenn der Infekt abgeklungen ist. Mein Baby ist übrigens auch eine von den Zarten. Da sehe ich auch beim Wachstumsschub mal die Rippen stärker. Aber ich habe in den letzten Monaten gelernt darauf zu vertrauen, dass alles in Ordnung ist. Und ihr solltet wie schon gesagt wirklich nicht so ein Theater ums Essen machen. Dass kann sogar zum Gegenteil ausarten, dass das Essen ein schwieriges Thema bleibt, weil dein Baby spürt wie viel Stress und Druck du bei dem Thema hast.