Elternforum Rund ums Baby

Gewalt in der Grundschule

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gewalt in der Grundschule

Loni1975

Beitrag melden

Hallo, Hab den Beitrag schon im 1. Schuljahr gepostet, würde aber auch gerne eure Meinung lesen, hier ist mehr los....also hier mal der Thread (etwas lang): Hallo, meine Tochter hatte letzten Samstag Einschulung, Montag dann den ersten Schultag....seit Wochen war nur noch von der Schule die Rede, sie hatte sich so gefreut....dann am ersten Tag stieg sie aus dem Bus und meinte, so toll war es nicht...auf Nachfrage von mir, meinte sie, da wäre ein Junge in ihrer Klasse, der immer, wenn sie eine Reihe bilden müssen, hinter ihr steht und ihr in den Rücken boxt....ich habe fast die Krise bekommen...meine Tochter ist recht klein und zierlich, sah sie schon in der Opferrolle, als sich rausstellte, dass ich die Tagesmutter des Jungen kannte. Sie hat mit dem Jungen geredet und seitdem ist Ruhe (sie sprach mittags am übernächsten Tag mit ihm, in der ersten Pause hatte er meine Tochter noch zweimal geboxt) naja, will da jetzt nicht den großen Wind drum machen, die Tagesmutter meinte, wenn es nochmal vorkommt, soll ich ihr Bescheid geben, das würde ich auch machen, hab ihr aber gleichzeitig gesagt, dass ich beim nächsten mal auch die Lehrerin informieren würde, damit sie es vor Ort im Auge behalten kann. Nun haben wir heute die Freundin meiner Tochter besucht...sie ist in der Nachbargemeinde eingeschult worden....Schule ist um einiges größer als unsere Dorfschule. Auf Nachfrage, wie denn die Woche war, meinte meine Freundin, alles wäre gut, wenn nur Unterricht stattfinden würde. Ihre Tochter wurde diese Woche jeden Tag von irgendwelchen Jungs, die sie gar nicht kennt, geschlagen...teilweise waren da Viertklässler, die im Vorbeigehen, den Erstklässlern das Knie in den Magen gerammt haben...meine Freundin hat sich direkt beschwert, die Lehrerin meinte, es wäre der Schule bekannt, dass es zu übergriffen kommt, da aber der Schulhof so unübersichtlich wäre, ist es schwer alles zu überblicken...immerhin ist sie heute mit der Tochter meiner Freundin über den Schulhof gelaufen, sie sollte zeigen, welche Jungs es waren, und diese haben einen Einlauf bekommen.... ich frag mich aber gerade: was ist mit diesen Kindern los????? ich kann mich an solche Art Gewalt an meiner Grundschule vor über 30 Jahren nicht erinnern.....das soll jetzt sicher kein Thread werden nach dem Schema, früher war alles besser...aber was geht in diesen Kindern vor...wieso treten Viertklässler die ganz kleinen??? Wenn die Schule von den Übergriffen weiß, müssten sie dann nicht die Pausenaufsicht verstärken (es betrifft übrigens nicht nur die Tochter meiner Freundin)? ich muss dazu sagen, dass wir nicht mal irgendwie in einem Brennpunkt wohnen, bzw. meine Freundin....unseren Gemeinden geht es finanziell sehr gut, es wird schon einiges an Geld für die Schulen ausgegeben.......bis vor einigen Jahren kannte ich das Wort Mobbing noch nicht einmal, und jetzt wird sowas schon in der Grundschule angewandt? Sorry, das ist lang geworden...musste es mir aber von der Seele schreiben...wie sieht es denn bei euch in der Grundschule aus?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Ich befürchte das kommt aus dem Elternhaus... meine Kinder würden niemals Schwächere angehen, gehen eigentlich niemanden an. Traurig ist das.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier ist es bunt gemischt, es kommt sogar von "gutbürgerlichen" Kindern. Allerdings bin ich eine Mutter, die sich das nicht ansieht, aber bei den Lehrer hört man nur "bei über 200 Schülern sieht man nicht alles". Verstehe ich, wenn nur 2 !!! Lehrer zur Pause draußen sind.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich rede dann mit dem Kind persönlich, meist reicht das (ich werde nicht laut, aber frage ob es ihm gefallen würde, wenn man ihn in den Magen tritt oder die Faust auf den Kopf schlägt, verneint er das, bitte ich darum es zu unterlassen).


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich weiß, was du meinst....ich denke auch immer, wer weiß, was zu Hause abgeht...allerdings glaube ich auch nicht, dass alle Kinder die schlagen, auch zu Hause geschlagen werden...aber im Fall meiner Freundin war sogar der Nachbarsjunge dabei, der, lt. Aussage meiner Freundin antiautoritär erzogen wird...vielleicht können da manche Kinder nicht mit umgehen, bzw. glaube ich schon, dass Kinder gewisse Regeln brauchen...wir haben unserer Tochter immer gesagt, dass Menschen, die schlagen, dumm sind, das man nur haut, wenn man nicht mehr weiß, was man sagen soll (wir haben das etwas kindgerechter erklärt ;-) )....und jetzt hatte ich kurzzeitig Panik, dass sie vielleicht dadurch in die Opferrolle gedrängt wird...im Moment scheint ja alles geklärt....ihre Schule ist ansonsten recht harmlos.....aber ich hab ihr gesagt, sobald nochmal irgendwas ist, muss sie uns das sagen...denn wir können ihr nur helfen, wenn sie uns alles erzählt...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Vielleicht nicht geschlagen aber wenn Kinder diese Hemmschwelle nicht haben... anderen wehtun, sogar schwächeren... da muss ihnen einiges nicht vermittelt worden sein.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Wenn ich mir vorstelle sowas passiert meinem Kind (ist noch paar Jahre hin bis zur Schule) ich würde da Sturm laufen! Die armen wehrlosen Mäuse :(


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Im übrigen habe ich meinem Kind gesagt, dass es sich wehren darf. Es soll nicht anfangen, aber wird es körperlich angegriffen darf es sich wehren wenn schon kein Lehrer hilft.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

meine Tochter ist aber eine ganz Zarte...gerade mal 1,14 bei 17 Kilo...gegen einen Jungen kommt sie nicht an...sie macht Geräteturnen, und ich bin gerade am überlegen, ob ich sie zum Teakwando (schreibt man das so?) anmelde...die Gruppe leitet ihre ehemalige Kitabetreuerin, die sogar schon Meistertitel geholt hat...nicht um zu schlagen, sondern für mehr Selbstbewusstsein....wie gesagt, bei uns scheint das Thema ja erst einmal aus der Welt, aber wer weiß, wer als nächstes kommt um zu ärgern / schlagen... :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Entschuldige, aber genau das ist der falsche Weg . Gewalt mit Gegenwalt zu steuern. Es gibt Präventivmaßnahmen, die man Kindern zeigen kann.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Der beste Freund meiner Tochter macht Karate, aber auch er kann sich leider nicht durchsetzen. Da müssen eben wir Mütter ran. Meine Tochter weiß sich durchzusetzen ohne Gewalt anzuwenden, aber wenn ihr im Notfall keiner hilft, habe ich ihr gesagt, darf sie sich wehren. Hier sind es leider die Großen, die die Kleinen nicht in Ruhe lassen können.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will meine Tochter doch gar nicht zum schlagen erziehen...ich dachte nur, dass ihr Selbstbewusstsein dadurch gestärkt werden könnte. Z.B. am Montag, als der Junge sie ständig geboxt hat, hat sie die Zähne zusammengebissen, nicht geweint und nichts gesagt....wie ich schon schrieb, wir haben unsere Tochter so erzogen, dass wir ihr gesagt haben, Menschen die hauen, sind dumm, denn sie wissen mit Worten nicht weiter....


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das wäre? Hier gab es eine Projektwoche gegen Gewalt. Dort wurde gesagt das Opfer aus der Situation gehen sollen, Stop sagen oder aufhören sagen sollen. Was ist denn, wenn das nicht hilft? Das konnte man nur mit "zum Lehrer gehen" beantworten, allerdings bekommt man da die Antwort, dass sie die Augen nicht überall haben können. Das Kinder sich raufen...klar wer hat das nicht gemacht, aber das Kinder blutig gehauen werden oder mit heftig dicken Knien nach Hause kommen, weil es so arg hingeschubst wurde...sorry dann darf mein Kind sich wehren, wenn ihm sonst keiner hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

In solchen Momenten, soll sie sich bemerkbar machen. Laut Stop rufen, das er aufhören soll und gezielt Freunde ansprechen und sich Hilfe suchen. Ich empfehle gerne das Buch Angsthase wird Muthase. Das ist zum Thema Gewaltprävention und sehr kindgerecht beschrieben. Besser wäre es natürlich, wenn es ein Rahmenprogramm von der Schule dazu gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Gerade das ist es, was so wichtig ist. Hilfe holen , gezielt Freunde/Mitschüler ansprechen. Aus der Situation gehen. Was halt verbale Auseinandersetzung manchmal beginnt, endet in einer Schlägerei und oftmals hat einer eine Waffe dabei.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Oje, wenn ich solche Berichte lesen, dann graut es mir fast vor unserer Einschulung in 2 Jahren... Als meine Nichte (jetzt 8) in die Schule kam, hatte sie einen sehr agressiven Mitschüler. Der Junge boxte und trat ohne Vorwarnung, einmal ließ er im Klassenraum die Hose runter und pinkelte einem anderen Kind auf die Schuhe. Von der Lehrerin zur Rede gestellt, spuckte er sie an. Meine Nichte (eigentlich ein großes, kräftiges und nicht gerade schüchternes Mädel) hatte panische Angst vor ihm. Inzwischen ist er nicht mehr dort. Der Klassiker: Probleme mit dem Jugendamt, erst mal umgezogen, damit gibts nen neuen Sachbearbeiter und alles wird schön verschleppt. P.S. Ich würde diese Vorfälle vermutlich selbst nicht glauben, wenn ich nicht aus erster Hand wüßte, bzw. wenn man nicht bereits auf dem Einschulungsvideo sehen könnte, wie sich der Junge und dessen Vater ebenfalls daneben benahmen.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

ich bin einfach gerade entsetzt,wie es schon in der Grundschule abgeht...ich bin damals auf eine weiterführende Schule gegangen, da gab es auch schon mal Ärger...bzw. kann ich mich an eine Situation erinnern, da ging in der 10 Klasse ein Lehrer zwischen zwei streitenden Jungs und wurde selbst verprügelt....aber das war in meiner Heimatstadt......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Bei uns gibt es Streitschlichter, die werden den neuen Kids gleich als erstes vorgestellt. Zweitens läuft hier kein Erstklässler die erste Zeit allein in der Schule rum, es hat immer sein (!) Helferkind in der Nähe, das meist aus der dritten Klasse stammt. Übergriffe werden immer umgehend geahndet, denn gerade die Erstklässler sind nie auf sich allein gestellt.


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

( wir sind gelandet.......ICH bin gefahren habe mal den Partikelfilter und die linke Fahrbahn freigepustet -der erste Schritt ist getan )


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, das finde ich ja mal eine gute Idee....gerade die Erstklässler sind noch so unsicher und ja auch so angreifbar...das könnte man beim Elternabend ja mal vorbringen (werde ich auch meiner Freundin sagen, die ja mehr betroffen ist)...ich finde, es zerreißt einem einfach das Herz, wenn das Kind nach Hause kommt und sagt, es wurde wieder geschlagen...und die Lehrer es nicht abstellen können..man selber hat ja während der Schulzeit keine Handhabe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Muahahaha, wie gut, dass die Blitzeraktion schon rum ist. Wir haben gerade auch ne kleine Verschnaufpause, und so ein Beitrag ist ja schnell diktiert...