Elternforum Rund ums Baby

Gestern auf der Rolltreppe:Die dämlichste Antwort des Tages!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Gestern auf der Rolltreppe:Die dämlichste Antwort des Tages!

luna7322

Beitrag melden

Also gestern im großen Möbelhaus, auf der Rolltreppe, nen Ehepaar vor mir. Ich fragte höflich, ob ich mal bitte vorbei dürfe- da fragt der Mann doch : waruuuuum?? Warum kommt auf so ne Frage eine Gegenfrage??


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Weils ne ROLLTREPPE war?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

aber normalerweise läuft das auf den Rolltreppen wie im Strassenverkehr...^^ also links diejenigen die vorbeiwollen und rechts die die gemütlich rollen möchten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Rolltreppen sind hier schmal also nix mal eben vorbei ohne andere zu nerven... ich halte das für unhöflich diese Drängelei.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hier ist das quasi Vorschrift......was wenn jemand schnell noch den zug oder die u bahn erwischen muss und alle lahmen stehen im Weg?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wie breit sind die denn? Hier nicht breit, vorbei ohne zu drängeln ginge nicht und ich würde KEINEN vorbei lassen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

normal breit würd ich sagen. Die die gemütlich rauf/runterrollen wollen haben sich am rechten Handlauf festzuhalten und zu stehen und die die links vorbeiwollen können das dann auch.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

http://img.fotocommunity.com/images/Industrie-Technik-Verkehr/Technik-Details/RolltreppeU-Bahn-Wien-a23051448.jpg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

es war in einem möbelhaus. zug mag noch schleichen aber fährt das sofa weg?


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich kenn das auch nur so: Links gehen, rechts stehen... An Bahnhöfen etc. Dann lass ich auch ohne zu möppern Leute durch... In einem Möbelladen find ich es aber auch etwas fragwürdig warum man so eilig sein muss...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

nein^^ aber trotzdem gibts immer Leute dies eiliger haben.....sollte man dran denken.....auch auf der Strasse, oder auf dem Gehweg.....


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

In Kaufhäusern und Bahnhöfen gibt es aber auch immer noch die Option Treppe zu Laufen, gerade an Bahnhöfen sind neben den Rolltreppen Normale Treppen. Ich finde es auch unverantwortlich mit Kinderwagen Rolltreppen zu Fahren, erst letzte Woche wieder fast was passiert bei Karstadt, die Dame hatte einen langen Geschwisterwagen und fuhr runter, war wohl so schwer das er nach Vorne gekippt ist.Hätte vor ihr nicht noch jemand gestanden der von unten festgehalten hat ... ich will gar nicht drüber nachdenken.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich kann nur von mir sprechen... ich bin nicht fett also brauche ich nicht die ganze Treppe aber ich habe teilweise ein Problem gut auf und von der Treppe zu kommen, wenn man mich stört (wegen des Knieproblems) und ich würde auch nicht wollen, dass jemand meine Kinder von der Treppe drängelt.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

strasse und gehweg kein problem aber die rolltreppen sind schmaler als gehwege und ich hab nen heiden respekt vor den teilen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

deshalb ist ja diese Vorschrift da damit niemand zu Fall kommen kann..funktioniert auch meistens sehr gut...in Wien jedenfalls schon...^^


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

drum sollst du dich auch festhalten^^


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

Is doch völlig schnuppe, warum man es eilig hat. Man wird doch noch vorbei dürfen. Und Drängelei würd ich höfliches fragen nun auch nicht gerade nennen. Mich nervt das auch, da nicht durch zu kommen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Wenn ich es eilig habe, dann nehme ich die Treppe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

die haben es eben drauf


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

keine panik, das tue ich. und schauen ob mein sohn seine schnürsenkel nicht unten hängen. bei seinem glück zieht es die mit rein ;-)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

lol ja komm mal her (ich bin kein Wiener lach) dann siehst du das....es halten sich fast alle dran. Weils eben wirklich lästig ist wenn jemand links rumsteht und man selbst schon "drawig" dabei ist...


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

funktionierts. Steh mal mittags in Frankfurt breit auf ner Rolltreppe. Da wirste gelyncht.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

oh ja da muss man so aufpassen..... meine Oma hat mir erzählt als diese Rolltreppen "erfunden" worden sind mussten noch am Anfang und Ende von jeder ein Mann stehen der den Frauen mit den langen Kleidern und Röcken geholfen hat!


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Wenns eine gibt.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Ich habe noch kein Möbelhaus gesehen, was nur Rolltreppen hat.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja, ganz so ohne sind die nicht. ich mag es auch nicht, wenn einer zu dicht beim draufgehen hinter mir steht. meist nehm ich eh die treppe, meist ist man kaum langsamer.


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Man muss ja nicht mal breit stehen, aber was ist wenn ich mit Kind an der Hand Fahre ? dann kommt da auch keiner mehr vorbei !


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Da wird auch sicher keiner was sagen. Ebensowenig bei nem Rollstuhl oder Kinderwagen.


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Rollstuhl oder Kinderwagen ??? Fine ich haben auf einer Rolltreppe gar nichts zu Suchen !!!


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich schon. Und nen Aufzug. Der dauert ewig. Und wenn Rolltreppe am schnellsten geht, nehm ich eben die. Ist ja nicht so als ob man die Leute zur Seite schiebt. So Leute, wie die ap beschrieben, hab ich sowas von dicke. Das sind dieselben die bei Sachen motzen, die andere machen, ihnen nicht passen, sie aber 0 betreffen. Ne danke.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

Gibts aber trotzdem. Ich wollte damitnur sagen, dass in manchen Situationen sicher keiner was sagt. Wenn man aber anderen nur den weg versperrt, um ihnen den weg zu versperren, würd ich mich auch ärgern.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ansonsten sehe ich es auch so. platz machen und gut ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Warum? Warum muss man auf einer Rolltreppe überholen. Ich hätte NEIN gesagt... was soll das?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hier in Wien gibts sogar Schilder auf den Rolltreppen....dass man rechts zu stehen hat und platz zu machen hat falls jemand schneller hoch oder runter möchte.


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

ämm ich hätte dich auch nicht vorbei gelassen, wenn ich auf diesen Teilen stehe dann stehe ich. Mann muss nur sein Gleichgewicht verlieren und schon ist was Passiert


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

ich hät auch komisch geschaut. find rolltreppen schon etwas eng um da noch zu überholen. kann man doch machen, wenn man oben ist. meine meinung, ich bin nämlich unsicher auf den teilen, wenn dann noch einer vorbei möchte ne kann ich auch nicht ab. oben geh ich gern zur seite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Meines Wissens nach ist das gehen auf ROLLtreppen sogar verboten, eben wegen erhöter Unfallgefahr. Das es anders gehandhabt wird, ist eine andere Sache. Gilt zumindestens hier für Deutschland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

upps, sollte eigentlich als Antwort auf das Eröffnungspost stehen


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich schon oft gesehen, dass die Angestellten da einen überholen auf einer ROLLTREPPE . . . Auf einer Rolltreppe "fahre" ich nach unten bzw. nach oben und bleibe stehen. Außerdem sind die Stufen auch viel höher als bei normalen Treppen.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Es gibt auch solche ohne Stufen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Für mich sind Rolltreppen-Läufer ätzend, denn wenn sie Treppen steigen wollen sollen sie die normale Treppe nutzen oder mal eben 5 Sekunden Geduld haben. Ich bin keine lahme Ente aber habe ein Treppenproblem und wenn ich mir vorstelle, wie das für Kinder oder alte Leute manchmal ist dann ist das sicher oft nicht ungefährlich, wenn manche meinen sie haben das Recht zu Drängeln. Hier gibt es diese Hinweise NICHT, dass man überholen darf und soll aber nur auf einer Seite.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wer spricht denn von drängeln? Ist drängeln für dich vorbeilaufen, fragen,ob man darf? Also für mich nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Die Treppen sind hier nicht breit genug... man muss sich zumindest dünn machen um wen vorbei zu lassen (und ich schwöre ich habe keinen fetten Arsch^^). Ich möchte das nicht, die 3 Sekunden Zeit wird sich der andere nehmen müssen und ich käme auch nie auf die Idee wen zu fragen.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nun, hier sind die eigentlich alle breit... Und oft auch ohne Stufen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Ohne Stufen die sind hier auch breit. Ich habe leider kein Maß im Kopf... ich denke ich messe die mal, wenn ich wieder eine nutze.


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtreppe Weitestgehend durchgesetzt hat sich der Grundsatz „rechts stehen, links gehen“, sofern es die Breite der Treppenstufen zulässt. Der Grundsatz gilt auch dort, wo normalerweise Linksverkehr herrscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1753445573

Da, wo ich das mit dem gehen und Stehen gelernt habe, war da, wo es Linksverkehr gibt. Wenn es sich machen lässt, überhole ich auch links, wenns dann aber staut, frage ich nicht nach, ob man mich durchlässt, weil die drei Sekunden zeitersparnis nicht lohnen ;-) Wenn jamenad schon polternd die U-bahnrolltreppe runterstürzt, mache ich Platz.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Meine Meinung: Wenn man auf der Rolltreppe laufen kann, kann man auch die Treppen nehmen. Im grunde gibts ueberall wo es Rolltreppen gibt direkt daneben die Treppe. Wenn ich Rolltreppe fahre bleibe ich darauf stehen weil ich zu faul bin zu laufen (oder fuer andere die es Koerperlich nicht schaffen treppen hoch/runter zu gehen) Wer aber auf der Rolltreppe nach oben oder unten latschen kann, kann auch die Treppe nehmen. Rolltreppen sind eh schon eng genug, stocken immer mal wieder leicht so das man schnell mal das gleichgewicht verliert. Da find ich es total nervig wenn Rolltreppenlaeufer sich an einen vorbei daengen statt die daneben liegende Treppe zu nutzen.


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna7322

Früher gab es dafür sogar Beschilderungen, also nix Vorschrift in Deutschland, die Treppen hochrollen zu MÜSSEN. In Hamburg gibt es im Zuge der Innenstadt-U-Bahn für die U2 bei ein paar Haltestellen ewig lange Rolltreppen, wenn man die hochrollen will... da steigen sehr viele kolonnenartig hoch, notfalls aber eben links vorbei. Ganz normal und keiner regt sich auf. Allerdings gilt das nur für die breiten Treppen, auf denen zwei Personen nebeneinander stehen können. Im Alsterhaus gab/gibt es Rolltreppen, die nur "1 Person breit" sind. Da kann man natürlich nicht links vorbei, logisch. Ralph