Sunnymaus25
Guten morgen alle miteinander :)
Ich hab mal eine Frage und zwar bin ich schwanger und bei ET wird meine "grosse " 22 Monate alt sein. Sie läuft jetzt zwar schon(13 Monate ) aber keine weiten Strecken und nicht da hin wo ich will
Wir wohnen auf dem Land und gehen täglich mit dem Hund mindesten 2 Stunden bei Wind und Wetter raus. Ich bin nun schon die ganze Zeit am hin und her überlegen ob und wenn ja welchen geschwisterwagen wir bräuchten. Buggyboard denk ich nicht das gut klappt weil die Maus ziemlich sturr iat und mir dass an der Straße mit Hundeleine zu stressig wäre. Dann hab ich den Buggypod gesehen. .der schaut toll aus hab aber irgendwo gelesen dass man damit auf dem Feldweg keine Chance hat. So einen Zusatzsitz für obendrauf ist auch nur für 6 Monate. Zwillingswagen würde mir der TFK twinner twist duo gefallen aber wir haben enge Bordsteine. Der Tandem Wagen von ABC Design Zoom schaut toll aus. Am besten wäre wahrscheinlich einer der dann für später auch einzeln nutzbar wäre.
Habt ihr vielleicht Ideen für mich ?
Ich kann den Babyjogger City Select empfehlen, grad wenn das Geschwisterkind schon etwas grösser ist.
Der einzige Geschwisterwagen der nach her als Einzel Wagen zu gebrauchen ist , ist der bugaboo donkey. Der kostet aber neu 1500 Euro. Gebraucht bekommt man ihn kaum. Meine kleine wird 19monate alt sein wenn ihre Schwester oder Bruder auf die Welt kommt, bei uns wird es wohl der tfk werden, da wir auch sehr ländlich leben und er super auf Waldwegen zu fahren ist. Der ABC ist zwar schmal aber ich finde ihn schwer zu lenken, außerhalb der Stadt. Lg
Ich hatte den ABC...unsere Jungs sind 19 Monate voneinander geboren! In der Handhabung ist er super leicht umzubauen und zusammen zu legen allerdings lässt ercsich schwer schieben gerade auf Feldwwgen bin ich oft verzweifelt zumal sie ha auch nicht leichter werden! Aber Preis-Leistung an sich Top!
Wegen kaum gebraucht bekommen, da muss ich dir widersprechen. Denn ich habe meinen gebraucht bekommen für 920€ als Duo Variante also für Geschwister. Ich denke eher es ist abhängig wo man wohnt. Einfach mal über eBay Kleinanzeigen schauen. Gewünschte km Zahl eingeben und schon wird man fündig werden. Ich kann nur zu dem Wagen ja er ist teuer aber absolut sein Geld wert. Ich liebe diesen Wagen als duo wie auch mono Wenn du fragen hast, frag ruhig
Das kann gut sein, wir wohnen sehr ländlich ich fährt der bugaboo nicht viel rum. Allerdings werde ich ihn mir noch mal im laden ansehen, mal sehn wer mich life mehr überzeugt tfk oder bugaboo
Ich habe den ABC Tandem, der ist nicht breit und man hat keine Probleme bei schmalen Bürgersteige. Er ist aber wirklich nicht gut zu lenken und was ich richtig blöd finde das man kaum den Bürgersteig hoch kommt da ja das größere Kind die erste Zeit vorne sitzen muss und es dann sehr schwer ist ihn etwas zu kippen eben um einen Bürgersteig hoch zu kommen. Für mich persönlich hat sich ein Geschwisterwagen sowieso nicht gelohnt da ich mit der Kombination von normalem Kinderwagen und manduca am besten zurecht kam (Geschwisterwagen würde hier drei mal genutzt). Alles in allem ist der ABC Tandem sehr schwer und unhandlich was das einladen ins Auto angeht. Achso, und die Breite von dem vorderen Sitz ist meiner Meinung nach viel zu knapp.
Huhu Also mein kleiner Mann wollte ab dem "selber gehen" (mit 12 Monaten) nicht mehr in den Kinderwagen, also durfte er auch selber laufen, dadurch schaffte er erstaunlich früh, erstaunlich weite Strecken ^^ Mit 1,5 Jahren haben wir den Wagen dann weggeräumt, da er eh nie drin sitzen wollte... Ich weiß nicht wie deine Maus so drauf ist, aber wenn ihr täglich so viel draußen seid und du sie einfach immer mitlaufen lässt (natürlich nicht 2 Stunden auf einmal ^^), dann könnte sie in 9 Monaten auch "fit genug" sein. Ansonsten tragetuch (oder ähnliches) und die "große" in den Kinderwagen. Meine beiden sind 26 Monate auseinander, die kleine Maus wird meistens getragen, dann läuft der "große" nebenher, oder ich leg sie in den Wagen, dann schiebt er (ich muss nur lenken xD) ^^ Geschwisterwagen wären mir zu sperrig und teuer..
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Also dann ist der ABC leider nichts für uns. Den TFK hatte ich mir auch schon angesehen wobei ich finde dass das kind das unten im buddyseat sitzt gar nichts mehr sieht und ziemlich beengt wird von der Babywanne. Den bugaboo kenn ich noch nicht, muss ich gleich mal googeln. Hat jemand denn zufällig von euch Erfahrungen mit dem Buggypod? Würde mich interessieren ob er wirklich so schlecht auf Feldwegen ist.
Vielleicht mach ich es auch wirklich so mit baby im TT und grosse im buggy buw nebenher. Müssen wir halt noch mehr an der Hand laufen trainieren
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?