Elternforum Rund ums Baby

Geschrei im Schlaf

Geschrei im Schlaf

Claudia19

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier und möchte mich gerne mit unserer Sorge an euch wenden. Unser Sohn 4,5 Monate alt (Flaschenkind seitdem er 7 Wochen alt ist) ist ein echtes "Vorzeigebaby". Er ist tagsüber so entspannt, trinkt super, lächelt einen den ganzen Tag an und schläft nachts super durch (von 20:00 bis 6:00). Seit vorgestern sind beide vorderen Zähne durchgebrochen und auch das hat er so weggesteckt. Er war wie immer und hat nur etwas mehr gesabbert als sonst. Das soll jetzt kein "angeben" mit unserem Kind sein. Nur wissen wir nicht, woher sein Geschrei im Schlaf kommt, wenn er tagsüber so lieb ist. Nun zu unserem "Problem" Wenn er seinen Mittagsschlaf macht und wir ihn abends ins Bett legen, dann schläft er immer bei uns auf dem Arm ein und dann können wir ihn auch so weglegen. Das alleinige Einschlafen klappt leider noch nicht so, wir versuchen es aber. Allerdings wird er immer beim Mittagsschlaf nach kurzer Zeit wach (manchmal ist es schon nach 10 Minuten, manchmal nach 30 Minuten) und er schreit wie am Spieß. Also nicht nur ein bisschen weinen, sondern wirklich extrem. Er ist ein kompletter Bauchschläfer, auf dem Rücken schläft er nur im Autositz.. er hat dann den Kopf grade, also das Gesicht in die Matratze gedrückt und schreit (beruhigen kann er sich selbst nur in Ausnahmefällen, wenn er nur kurz aufschreit). Ansonsten müssen wir ihn immer auf den Arm nehmen und dann schläft er auch wieder ein. Während er schreit ist er auch nicht richtig wach. Er hat dabei eigentlich immer die Augen zu. Wir legen ihn dann auch wieder in sein Bett und nach ein paar Minuten schreit er wieder los. Und das manchmal 6x hintereinander. Wenn er abends schläft, dann passiert es manchmal 1-2x dass er weint, aber überhaupt kein Vergleich zum Mittagsschlaf. Wir haben auch eine feste Routine mittags, sowie abends. Wir wissen, dass wir wirklich Glück haben mit unserem Schatz, aber dieses Schreien macht uns wirklich Sorgen. Einige Babys haben Probleme mit den Schlafphasen oder haben dann Angst im Bett aufzuwachen, weil sie ja vorher noch bei Mama oder Papa auf dem Arm waren. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann diese hier teilen. Liebe Grüße Claudia


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia19

Hallo Claudia, wir haben das hier in ähnlicher Form auch. Meiner ist jetzt 6 Monate und als er etwa 4 Monate war, hat es bei uns angefangen, dass er immer mal wieder im Schlaf angefangen hat, richtig heftig zu weinen. Er hat dabei auch die Augen zu, ist nicht richtig wach und muss zum Beruhigen in den Arm genommen werden - im Liegen geht beruhigen gar nicht. Komischerweise ist es aber auch nur tagsüber, nachts gar nicht. Es ist zwischenzeitlich ganz verschwunden, aber seit anderthalb Wochen haben wir es wieder extrem (wenn auch keine 6x, sondern eher so 2x pro Schläfchen). Ich hatte es damals als es angefangen hat, mal bei meiner KiÄ angesprochen, aber die war ob der Tatsache, dass es nur tagsüber war überfragt und hat auf "da sitzt was quer" getippt. Tatsächlich kam es immer mal vor, dass ein Rülpser oder Pupser rausgekommen ist, wenn er dann wach wurde, aber so wirklich logisch ist die Erklärung nicht - würde sonst ja auch nachts vorkommen. Ich persönlich glaube mittlerweile, dass es ein Nähebedürfnis ist, das in dem Moment nicht befriedigt werden kann. Ich habe zumindest die Beobachtung gemacht, dass es eigentlich nur vorkommt, wenn er alleine im Bett liegt oder wenn wir beim Schlafen nebeneinander keinen Körperkontakt haben. Aber das ist natürlich nur eine Theorie


Claudia19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Hey, danke für deine Antwort Er schläft nachts seitdem er 6 Wochen alt ist in seinem Wiegenbettchen. Vorher hat er bei uns mit im Bett geschlafen. Als wir aber herausgefunden haben, dass er nicht gut schläft, weil er Bauchschläfer ist, musste er ins Wiegenbettchen umziehen. Er kennt es also allein zu schlafen. Seinen Mittagsschlaf macht er in seinem Zimmer in seinem normalen Bett. Es hat auch vorher wunderbar geklappt, sonst hätten wir auch schon gedacht, dass er das Allein-sein nicht mag, weil er uns nachts ja mit im Zimmer hat. Pupsen kann er auch so gut im Schlaf und wenn er wach ist. Denke daher nicht, dass es bei ihm daran liegt, dass noch was quer sitzt. Dann heißt es wohl für uns weiterhin beobachten und abwarten Das Mama Herz blutet, wenn man die kleinen Mäuse so schreien hört und man nicht richtig helfen kann