Elternforum Rund ums Baby

Geschrei im Kinderwagen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geschrei im Kinderwagen

otti1412

Beitrag melden

Hallöchen, ich habe mal eine Frage in die Runde - vielleicht kennt ja der ein oder andere das "Problemchen" ;) Also in letzter Zeit beschwert sich unser fast 3Monate alter Sohnemann, wenn man ihn in den Kinderwagen legt oder den Maxi Cosi setzt.... Anfangs geht es noch kurz, aber wenn ich anfange ihn "einzupacken"....also Decke drauf oder Gurte zu, fängt das Gebrüll meist an. Allerdings, sobald wir in Bewegung sind ist alles wieder gut. Ich vermute mal, dass es ihm gegen den Strich geht, dass er nicht mehr so viel sieht oder? Habt ihr da vls einen Tipp? Wie habt ihr das gemacht, dass eure Maus nicht gleich anfängt mit schimpfen? Die Rückenlehne hochstellen geht leider nicht, da wir so ne Schale haben und diese weg zu lassen und den Wagen als "Buggy" zu nutzen - dafür erscheint er mir dann doch noch bisschen klein ;) Dass beim Anziehen gemufft wird, scheint ja weit verbreitet, habe ich im Rückbildungskurs jedenfalls schon von einigen Mamis gehört :D Da brauche ich ihn auch nur auf den Arm nehmen und alles ist wieder gut. Aber mit dem Maxi Cosi und dem Wagen, das ist schon bisschen doof, weil wir dann beide bisschen Stress haben, auch wenn ich versuche mich nicht aus der Ruhe bringen zu lassen, aber man sieht ja sein Mäuschen nicht gern weinen :)


schnatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti1412

Ja uns geht es hier manchmal genauso, da hilft nur das ich mich fertig mache, am besten Schuhe Jacke alles an und ihn dann erst anziehe und fertig mache. Und dann gleich aus dem Haus ohne noch was vorher einzupacken oder so. Wenn ich das nicht mache, dann schreit er sich in raasche und die halbe Stadt schaut sich nach uns um. Das klappt natürlich nur wenn er sich auch dann wieder beruhigt, wenn es schnell geht ansonsten iost das natürlich etwas anderes. Lg


otti1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnatzi

Ja so ungefähr mache ich das auch. Dem Kleinen die Jacke anziehen, kurz unters Mobile gelegt, dann mich anziehen, Hund anleinen und dann gehts los :D


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti1412

Ich mache erst mich fertig, dann meine Zweijährige und als allerletzte meine Kleine (4 Monate alt) und sofort geht's los. Dann klappt es meist, ohne dass sie brüllt. Ansonsten "Augen zu und durch". Wenn ich allerdings merke, dass sie sich so gar nicht durch Bewegung beruhigen lässt, packe ich sie ins Tragetuch. Da brüllt sie aber auch meist, bis ich es richtig gebunden habe und los laufe.


otti1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Okay, also wie ich merke, scheinen wir da nicht die Einzigen zu sein und ich mache nix verkehrt ;) Hätte ja sein können, ich mache was verkehrt, das sein Schreien da auslöst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti1412

Tragetuch


otti1412

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja im Auto im Tragetuch ist es etwas schwierig ;) Die Idee vom Tragetuch hatten wir auch schon, nur habe ich bisschen Angst, dass da mal was schief geht, wenn ich den Hund dabei habe. Wir haben einen fast 2jährigen Labrador, der noch recht wild ist (an der frischen Luft :D ). Am Kinderwagen habe ich ihn nur am Handgelenk, könnte zur Not, wenn er wirklich mal anzieht, loslassen. Beim Tragetuch ist mir die Gefahr zu groß, dass ich mal stolpern und hinfallen könnte.....Bisher hat er noch nie so doll gezogen, aber sag niemals nie ;) Wahrscheinlich muss ich da halt einfach durch ;) ;) ;) Ist ja auch nicht lang, sobald Bewegung rein kommt, dann gibts auch kein Geschimpfe mehr. Aber ist eben nicht schön, wenn der Kleine erstmal schreit, bevor er merkt, dass es ja doch nicht so schlecht ist :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von otti1412

Eins meiner Kinder ging gar nicht in den KiWa, da blieb NUR Tragetuch - da hätte ich mit Kind und Hund halt nicht zusammen gehen können...


otti1412

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre echt nachteilig, denn zur Zeit (bis Ende Dezember) kommt mein Partner nur am Wochenende heim und Baby für ne Stunde allein lassen ist keine Option.....deswegen bin ich froh, dass der Kleine sich dann beruhigt ;)