Elternforum Rund ums Baby

Geschenkeproblem,brauche hilfe!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geschenkeproblem,brauche hilfe!

Mopelchen

Beitrag melden

Und zwar folgendes.Bei uns gibt es in der nachbarstadt ein haushaltswarenladen,und dort kann man sich für die kindergeburtstage auch so geschenkekörbe richten lassen,wo dann eben jedes eingeladene kind ja mit eltern sich geschenk raussuchen kann. So,nun hab ich heute meiner nachbarin,war mit familie auf besuch,und sohn ist auch eingeladen,die einladung gegeben.Und dann meinte sie,das die zumachen,und sie mal dort im laden war,vorige woche oder so,und spielzeug hat sie dort nicht mehr viel gesehen. Problem ist nur,ich habe bei allen schon in die einladung mitreingeschrieben,das wir dort einen geschenkekorb richten lassen,für kleinigkeiten.Wären heute oder morgen dort hin. Das find ich jetzt ganz toll.Würdet Ihr jetzt die eltern anrufen und freie geschenkewahl machen oder in einem anderen spielzeugladen gehen und so einen korb machen lassen.`?


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

erstmal in dem besagten laden fragen. dann ggf. alternative suchen. und beim nächsten mal vorher schauen und nicht einfach was auf die einladung schreiben.


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Danke,für den netten letzten satz.Ich war mit meinen kindern ne ganze woche krank,und mussten praktisch die woche die einladungen verteilen. Ausserdem gibt es das geschäft schon seit zigjahren,und es wurde sogar von einer erweiterung der spielzeugabteilung gesprochen. Zumal die sonst bei aktionen wie rausverkauf oder auflösung eigentlich immer ne zeitungsannonce oder sonstwas machen. Wie hätte ich das sonst erfahren sollen,wenn man nicht zum einkaufen kommt? Wie gesagt,das ist ein traditionsgeschäft,wo sogar die post untergebracht ist,die machen normal nicht so schnell zu.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

dann ruf halt an oder fahr vorbei und mach dich schlau. eine woche warst du nicht beim einkaufen? respekt...


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ich weis nicht was Du für ein problem hast,ständig auf mir rumzuhacken. Was soll dieser satz jetzt wieder,das ich eine woche nicht einkaufen war,respekt. Was würdest Du machen ohne mann,alle krank,sogar die kleine,kam zuhause auch zu fast nichts,konnte nicht mal zur firmung meiner nichte fahren. Hatte mit hängen und würgen abends meine einladungskarten irgendwann fertig.Wenn ich mit verteilen gewartet hätte,bis ich da in der nachbarstadt eben zum einkaufen gekommen wäre,hätte ich keine karten mehr verteilen können. Du willst ja auch nicht ne einladungskarte wo draufsteht das in 4tagen ein kindergeburtsag ist.Ich glaube nicht. Und wenn meine antworten etwas anders klingen sollten,hätte ich bitte gerne ganz normale postings von Dir.Will mich ja mit niemanden streiten.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ich hacke nicht auf dir rum. Ich frage mich nur, ob du wirklich eine woche nicht beim einkaufen warst. Mit 2 kindern braucht man doch mal was frisches? Du bist immer schnell eingeschnappt, gell.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Hm... ich kenne das nicht... wie läuft das? Ich muss dann in eine andere Stadt um für ein Kind was auszusuchen?


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns gibt es nicht soviele läden in der umgebung wo geschenke haben,unter anderem so einen geschenkekorb. Heisst,man sucht für jedes gastkind,das zum geburtstag kommt,eine kleinigkeit aus,sagen wir mal so um die 5 oder 6Euro. Dann gehen die in das geschäft müssen nicht suchen,oder erahnen was könnte man schenken.GEhen an die kasse,sagen z.b.michael müller hat zum 6.geburtstag einen geschenkekorb machen lassen hier,und suchen sich unter ein paar geschenken eines aus für das geburtstagskind.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Hm... ich bzw. die Kinder wissen was das Geburtstagkind möchte oder ich frage Eltern. Eine Reise in eine andere Stadt käme mal gar nicht in die Tüte.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

ich mag das irgendwie nicht, ich möchte selber entscheiden wo ich geschenke kaufe. wenn dich einer fragt, was sich dein Kind wünscht, kannst du ja antworten, aber sonst würde ich das den anderen Eltern überlassen.


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

nabend! wie alt wird dein kind denn? bei uns ist es seit dem sechsten geburtstag so das geld geschenkt wird. so kann das geburtstagskind sammeln und sich was größeres kaufen als dann all die kleinen mitbringsel die oft nicht mal einen tag halten. aber ich würde das auch erstmal im laden abklären - ist ja so alles ziemlich kurzfristig. schönen abend - gute feier! gruss milli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Geld zum 6. Kindergeburtstag finde ich seltsam, kenne ich so auch nicht. Zum 12. schon eher.


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

Haben das mit dem korb schon mal zweimal mitgemacht,weil das zwei eltern machten wo mein sohn zum geburtstag eingeladen hat. Das hat mir gefallen,weil die meisten gar nicht fragen,was man will,sondern was kaufen,und wir hatten manches zweifach oder mein sohn konnte mit dem geschenk nichts anfangen. Wie gesagt,wollte schon vor verteilen der karten zum besagten geschäft,ging leider nicht,weil alle krank,kleine dazu wachstumsschub,zahnen,auch erkältung.Hab es heute erst erfahren,und normal machen die eben aufmerksam wenn das geschäft geschlossen wird,verstehe das nicht,warum da nichts bekannt gegeben wird. Werde einfach jetzt mal schauen,was sohnemann an kleinigkeiten brauchen kann,und ne liste machen,und die eltern anrufen,von einem weis ich aber keine telefonnumer,die haben sich in der ersten klasse jetzt kennengelernt.


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

freunde fingen damit an und mein sohn bzw. 2 söhne von mir zogen nach. und ehrlich - ich find es einfach nur genial.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

ich wollte prinzipiell zu solchen geschenkkörbchen mal was schreiben. hier im forum habe ich diesen brauch schon öfter gelesen. bei uns gibt es sowas nicht. die idee finde ich aber garnicht verkehrt. vergangenen samstag war ich mit meiner tochter (nach langer zeit mal wieder) beim müller. und habe es dort zum ersten mal gesehen. war schön dekoriert, an einer breiteren säule und bestimmt von 6,7 kindern die wünsche drauf. für jedes kind eine eigene ablage, mit dem namen und geburtstag. nur als info für die anderen, die die idee auch gut finden. (wie ich). müller bietet das auch an. und den müller gibt es ja mittlerweile in vielen ecken deutschlands. (sorry wenn es schon länger so ist, dann habe ich es jetzt zum ersten mal gesehen)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

Wir haben Müller aber ist mir nie aufgefallen... muss ich direkt mal schauen.


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

eben, mir auch nicht. war aber auch echt schon lange nicht mehr. gehe nicht sooo gerne einkaufen, da ich immer! mehr geld ausgebe als ich eigentlich vorhatte.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

gibt's schon länger und ich finde es gut, wohnen auf dem Land und es wird dann ein Laden ausgesucht wo sowieso alle regelmäßig hinkommen, und wenn ein Kind von weiter her kommt dann muss dieses ja nicht dort kaufen, ist ja nicht verpflichtend. ich mag es lieber mit den Körben so kann ich wenigstens den Preis mitbestimmen als ein bestimmtes Geschenk vorgesagt zu bekommen und wenn dieses nicht zu Kriegen wäre hat man dann die Rennerei.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetbelly

gibt's übrigens auch virtuell bei amazon zb.


millima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

... aber mal ne andere frage - wieviel gibt ihr denn für einen kindergeb. aus? also nicht vom eigenen kind sondern wenn kind wo eingeladen ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

ca. 10 Euro beste Freunde auch mehr es gab auch schon 20


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von millima

generell so bis 10€. bei der besten freundin 15€ meine tochter bekommt auch immer zwischen 10-15€. sie hat sich letztes jahr gutscheine vom müller gewünscht. da war der niedrigste eben 10€, die beiden höchsten 15€, wobei der eine davon von der besten freundin war. einige waren auch 12€.