Elternforum Rund ums Baby

Geschenke

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Geschenke

Shaima

Beitrag melden

Guten Morgen.... Mich würde mal interessieren wie ihr das handhabt mit Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken für eure Kinder. Habt ihr eine finanzielle Obergrenze oder entscheidet ihr dass auf Grund der Wünsche?Oder schenkt ihr eine bestimmte Anzahl an Geschenken,z.B. Ca 5-6 Dinge und habt gar nicht unbedingt eine finanzielle Obergrenze? Ach und ist der Wert der Geschenke bei Geschwistern immer gleich?oder achtet ihr da eher auf die Menge.Dass alle ungefähr gleich viel haben? Ich frage so detailliert weil ich mich mit einer Freundin darüber unterhalten habe und mich über die maximale Obergrenze recht gewundert habe. LG shaima


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Meine ist noch klein, da kann ich das halten wie ich lustig bin. Bei mir und meinem bruder gab/gibt es eine finanzielle obergrenze.....das waren immer so um die 150 euro.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Für jeden???????


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Jap..... Muss dazu aber auch sagen, das meine Eltern nicht schlecht dastehen. Kommt halt immer auf die finanzielle Situation an, ich könnte das nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

krass ich könnte nicht für jedes so viel ausgeben


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Eine Anzahl gab es nie aber natürlich eine Obergrenze, weil ich die Tausender nicht hier rumliegen habe. Der Wert für die Geschwister ist nicht unbedingt gleich aber sicher nicht so unterschiedlich, dass es auffallen würde. Lego für Kind1 und ein Laptop für Kind2 geht natürlich nicht. Auch unter den Geschwistern habe ich nie wirklich darauf geachtet, dass die Anzahlt gleich ist. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass X sich beschwerte, weil Y zu seinem Geburtstag vor Monaten 2 mehr hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da wir eine große Familie, haben gibt es von uns nicht immer so viel, sondern dann eher was größeres/preisintensiveres und dafür aber eben nur 1-2 Geschenke und das andere wird auf die Verwandtschaft verteilt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Zusammenlegen finde ich für größere Kinder immer toll.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Meine Kinder sind da zum Glück nur auf sich bedacht und werde Wert noch Anzahl müssen gleich sein. Grad beim Wert ist es doch Schwachsinn. Was wenn es im Angebot war? Dann muss nochwas her um auf den Wert zu kommen und dann beim Geschwister nochwas weil ja die Päckchenanzahl nicht mehr stimmt??? Bei uns gibts immer ein Buch und ein Spiel und eben einen Wunsch erfüllt, Rest wird auf die Verwandten verteilt. Meine Kleine mag Puppen, also gibts da Zubehör und Conny Bücher mag sie. Mein Sohn mag immernoch Gormitis und liest sehr viel, mal sehen ob er noch einen Wunsch hat.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Geschwister muss ich nicht drauf achten,die gibt es hie rnicht..aber klar gibt es eien Grenze..die ist zwar nicht auf den Euro festgelegt..aber mehr wie 150 Euro habe ich noch nie ausgegeben


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

ist ein größeres Geschenk gewünscht,legen meien Eltern und wir zusammen..mehr vVrwandschaft gibt es hie rnicht,bzw schenkt nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Das ist individuell je nach Wünschen. Eine Obergrenze haben wir auch. Mal erreichen wir die und mal nicht. Das ältere Kinder oftmals auch Wünsche haben, die preislich höher angesiedelt sind, gibt es dann vielleicht auch nur das Eine oder Zwei. Während Kind jünger dann 4 oder 5 Geschenke hat. Das dürfen sie aber ab einem gewissen Alter auch lernen, das die Wertigkeit anders verteilt ist.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Ich finde es persönlich wichtiger dass der Geschmack der Kinder getroffen wird,als einen großen Wert zu schenken.Meine Große wird ein paar Tage vor weihnachten 7Jahre und hat sich noch nie selber was gewünscht!Ich weiß ja womit sie gerne spielt und habe dann oft Dinge vorgeschlagen.Meine Freundin handhabt das so dass beide Kinder zu Weihnachten für 200 Euro bekommen.Ich zum Beispiel bin jedes Jahr froh wenn ich überhaupt auf paar Dinge pro Fest komme.Dieses Mal wird es etwas mehr weil die dringend ein Fahrrad braucht aber ich ansonsten kaufe ich doch nicht irgendwas um auf eine bestimmte Summe zu kommen!? Ach und meine Kleine wird Mitte Nov 1! :-) sie bekommt zum Geburtstag 2-3 Dinge zum auspacken und zu Weihnachten auch.Aber halt keine großen Dinge mit enormen Wert.Da meinte meine Freundin " verstehe ich nicht dass du deiner Kleinen keinen schönen Geburtstag gönnst obwohl ihr es könntet".Ich war richtig erschrocken und denke dass ja wohl nicht nur die Geschenke einen Geburtstag ausmachen.Oder wie seht Ihr das?


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

...unhöflich und vollkommen unangemessen. Die LIebe und die Feier zählen für mich und dass das Kind an dem Tag eben was ganz besonderes sein darf. Wir haben keine Grenze....auch nach unten nicht. Zum vierten Geb gabs zB ein Fahrrad für 180 € weil er eines brauchte. Und nächstes Mal kriegt er vielleiciht was für 20 € keine Ahnung, wie es halt passt. Geschenke sind Geschenke und da wird nicht verglichen nach Preis und ANzahl oder was weiß ich, sowas kommt bei uns (2 Kinder) nicht vor.


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

meine ist noch sehr klein somit bin ich da noch recht flexibel sie hat nur einen wunsch und möchte jetzt dem weihnachtsmann schreiben das sie gerne ein pferd hätte ich handhabe es so das ich ein etwas größeres geschenk kaufe und dann noch ein paar kleinigkeiten


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Na dann ist unsere Handhabung ja nicht so unüblich...