Elternforum Rund ums Baby

Geschenk für die Neue vom Bruder

Anzeige kindersitze von thule
Geschenk für die Neue vom Bruder

tingel

Beitrag melden

Mein Brüderchen hat es endlich gewagt, uns (mir und unseren Eltern) seine große Liebe vorzustellen. Wir kennen sie jetzt etwa 3 Monate, sie war beim Geburtstag von meinem Papa mit da und zum Geburtstag meines Sohnes hab ich sie auch eingeladen. Ist auch ne ganz liebe, kanns verstehen, das er sie toll findet Naja, jedenfalls hat sie morgen Geburtstag und gibt bei meinen Eltern Kaffee und Kuchen aus (fühlt sich wohl verpflichtet, weil sie bei uns auch eingeladen war), weil ihre Wohnung zu klein ist. Jetzt wußte ich absolut nicht, was ich ihr schenken soll, hab ihr einfach nen Gutschein von Hunkemöller gekauft und als "Blumenstrauß" Cups von Tassimo, weil mein Bruder meinte, sie hat eine. Jetzt meinte meine Omi gerade, das so ein Gutschein doch zu weit geht, wir kennen sie doch kaum. Als ob ich ihr damit zu nahe trete, oder so. Hm, weiß nun auch nicht. Ist das wirklich blöd? Sie ist ne junge Frau (27), da geht man doch gern Unterwäsche shoppen, oder???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

du magst sie also ist der Gutschein absolut okay


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

find okay!! omiiiiis halt...*seufz*


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Find ich ne gute Idee :D wenn sie nicht gerade 180 Kilo wiegt und bei Hunkemöller überhaupt keine Chance hat, etwas zu finden...aber das wird sicher so nicht sein, gell!


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ne, sie ist schon recht schlank, die findet dort sicher was. Tja, meine Omi, das ist schon eine. Letztens hat sie die Freundin gefragt, ob sie denn "Du" zu ihr sagen darf. Fand ich total überflüssig, wenn man so ganz familär am Tisch beisammen sitzt. Aber früher war das wohl alles anders.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Meine Mama duzt neu vorgestellte Partner auch nicht einfach... ungekehrt auch nicht. Finde ich okay, bei Oma erst recht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

finde ich super und zeugt von Respekt, den sie ihr entgegen bringt... Ich hasse es, wenn ich einfach von allen und jedem geduzt werde, find ich nicht selbstverständlich, das zu tun


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

das dutzen nehme ich nicht so ernst. ich finde es viel entspannter wenn man nicht so stocksteif mit dem "sie" da sitzt! verhaltenregeln gibt es hier dennoch ausserhalb von du und sie....reine erziehungssache.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Na meine Schwiegermutter hab ich auch lange gesiezt (schreibt man das so???), bis sie irgendwann mal gefragt hat, ob mir das nicht langsam zu doof ist. Hätte sie mir einfach mal ein Du angeboten, wärs einfacher gewesen. Meine Eltern sind da bissl anders, wers über die Türschwelle geschafft hat, darf du sagen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hej allesammen! Zum Giutschein - den finde ich absolut okay. Und zum Duzen: ich lebe in einem Land, wo sich alle duzen - und doch. Wer glaubt, da sei darum alles nur locker und flockig, irrt! Da gibt es feine UNterschiede (und die merkt man eben erst, wenn man länger im land lebt, die Sprache kann und womöglich auch noch ein bißchen , wie soll ich´s nennen, Fingersptzengefühl hat. (You auf Englisch ist ja auch nicht gleich You) Und solange es in Dtld. die Option des Siezens gibt, finde ich die auch absolut okay - und möchte die benutzt haben. Auch wenn ich da nicht zuletzt durch das Leben hier, aber auch durch´s Internet, inzwischen natürlich auch etwas anders gepolt bin. Sogar meine Tochter, hier aufgewachsen, möchte in Dtld. nicht von Hinz und Kunz geduzt werden! Daß man sich mit Sie ebenso danebenbenehmen kann wie mit Du, steht auf einem anderen Blatt, aber wer mir zu plump-vertraulich einherkommt, der hat vonvornherein shclechte Karten! Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hej! Na, hoffentlich darf man trotzdem (erstmal) beim Sie bleiben, wenn man sich noch nicht so gut kennt - oder erforschen die ihre Bekannten erst ewig lange vor der Haustür, bis die in die Wohnung dürfen? Gruß Ursel, DK


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ob sie oder du, vollhonks hat man überall.... da kommt es nicht drauf an weclehes wort man vorraus nimmt. Ist SIE arschloch was anderes als DU arschloch?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Hej Pothi! Durchaus!!! Wenn ich mit jemandem noch per Sie bin und der plötzlich "Du A.." zu mir sagt, hat er schon gleich zweimal versch... Wer weiß, wie er sich seinem Gegenüber "nähert", zeigt eben mehr Takt- und Fingersptzengefühl oder einfach nur Benimm als jemand, der plump nur mit Du einherlatscht. Wohlgemerkt in Dtld., hier in DK gelten andere Regeln (wie in England auch). Gruß Ursel, DK


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Oh versteh das nicht falsch, ich meinte das eigentlich eher sinnbildlich. Mein Bruder kennt dieses Mädel jetzt seit über einem Jahr und hat scheinbar lange mit sich gerungen, ob und wann er sie daheim vorstellt. Meine Eltern sind dann wohl eher auf dem Standpunkt, wenn er sie schon vorstellt, dann muß es schon was besonderes sein. Sie haben ihr dann auch gleich beim ersten Aufeinandertreffen das Du angeboten und ich find das schön so.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Hi, Gutschein finde ich grundsätzlich gut, aber bei einer so jungen Beziehung gleich für Unterwäsche? Hmmm, ich finde das ein bißchen anzüglich. Wie wäre es denn mit einer Buchhandlung z.B. oder für ein schickes Lokal? LG Fiammetta


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

nen Gutschein von Beathe Uhse fänd ich schlimmer...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ausdrücken will ich damit "Gönn dir was schönes" und nicht "Verführe meinen Bruder in sexy Dessous", hoffentlich kommt das auch so an.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

das versteht jede Frau die einen solchen Gutschein bekommt


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Anzüglich... wäre es, wenn ich davon ausgehe, dass es kein Sex vor der Ehe gibt.


Steff+Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo, ich habe meine Schwiegermutter bis 3 Monate vor der Hochzeit gesiezt (siezen müssen). Da hat sie mir auf einem Weinfest das Du angeboten. Mein Schwiegervater fand das nicht den "richtigen Rahmen" dafür, mit der Konsequenz, dass ich ihn bis 4 Wochen nach der Hochzeit gesiezt habe! Wir haben nach genau 3 Jahren Beziehung geheiratet. Nach ca 1,5 Jahren waren wir mal mit den Schwiegereltern für 2 Wochen in Südfrankreich, selbst da habe ich sie gesiezt! Tja, altmodische Menschen in der Beziehung! LG, Steffi


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steff+Keks

Was ja auch nicht verkehrt sein muß, deswegen sinds ja keine schlechten Menschen.


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich sieze die Mama von meinem stiefpapa schon seit über mehr als 20 jahren...obwohl beide Parteien in einem haus wohnen und wir immer zusammen kommen. sie ist nun pflegbedürftig und ich mache das und habe NUN nebenbei das DU angeboten bekommen. sorry, da fühl ich mich dezent verarscht. sie mochte schon IMMER ALLES haben...die Kids, das wohlfühlpaket etc. ... Jetzt kann sie mich auch mal kreuzweise, ich mache schon mehr als ich tun müsste. aber das SIE bevorzugt mich nicht ALLES tun zu müssen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pothi

Und was willst Du uns jetzt in Bezug auf Du und Sie sagen? Weder mit Du noch mit Sie mußt Du alles tun - ich auch nicht. Gruß Ursel, DK


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich möchte damit sagen das das DU viel persönlicher, herzlicher ist als das SIE. klar gibt es immer wieder Beispiele die dagegen sprechen, aber das SIE/DU ist halt mal wieder Deutschland typisch. in anderen ländern ist das DU normal. die frage die sich mir stellt: warum ist das SIE und DU so wichtig? hat man einen besonderen Stellenwert wenn man gesiezt wird?