Elternforum Rund ums Baby

Gerichte für Zahnlose für Unterwegs

Anzeige kindersitze von thule
Gerichte für Zahnlose für Unterwegs

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo! Mein Vater hat demnächst eine Zahnoperation und darf 2 Wochen nichts festes oder säurehaltiges essen. Ihm werden sämtliche Zähne gezogen, daher geht wirklich nicht mal leichtes kauen. Leider gestaltet sich das recht schwierig, denn es muss etwas sein das er im Auto essen kann. Zu Hause isst er gar nichts, geht also wirklich ausschliesslich um Speisen die man im Auto gut essen kann! Meiner Mutter fällt nichts wirkliches ein, ich habe auch überhaupt keine Idee. Habt ihr vielleicht die ein oder andere Idee?


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Man kann fast alles pürieren, habe wir mal gemacht, als jemandem der Kiefer gebrochen wurde und die Zähne bzw. das Gebiss verklammert war


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Wäre ansich ne gute Idee! Aber wie ich mein Vater kenne würde er das nicht essen, er ist da sehr.... mäkelig. Leider klappt das bei ihm auch nicht das der Hunger das essen schon reintreibt, der würde sich dann aus Trotz einfach 2 Wochen von wackelpuddig ernähren.... Aber Vorschlagen tue ich es dennoch. Danke! Noch jemand Vorschläge?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Da sich mein Kiefer zurück gebildet hat, hatte ich auch so eine Op. Die Zahne waren locker und mussten raus. Zusätzlich hatte ich an mehreren Stellen am Kiefer Knochen der da gar nicht hingehörte und sich durchs Zahnfleisch bohrte, daher wurde der Kiefer abgeschliffen. Danach war auch erstmal nix mit essen. Ich habe Babyobstgläschen, Kartoffelpüree, Joghurts, Quark, zermatschte Banane usw. Gegessen. Wenn es ein Wärmebehälter gibt, kann man wie fürs Baby Gemüse kochen und zerstampfen, Gries mit Frucht habe ich einfach mit Marmelade ohne Stücke gemacht, ansonsten Milchreis weich gekocht, den kann man dann auch ohne zu kauen Schlucken. Bei mir waren es 4 Wochen. Hatte zwar Zähne aber damit kauen ging allein schon wegen dem abschleifen nicht, da ich überall das Zahnfleisch zerschnitten hatte. Das hat aber gut geklappt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich glaube Püriertes wäre nichts für ihn. Aber Milchreis ist eine gute Idee! Da hat keiner von uns dran gedacht dabei isst er den ja eigentlich immer so gerne. Kartoffelpüree ist auch super! Er bekommt ein Vollgebiss und daher müssen ihm die letzten eigenen Zähne gezogen werden, die Klammer kann ja dann an nichts mehr festhalten, daher ist er dann erstmal eine Weile ganz ohne Zähne bis er sein gebiss dann bekommt. Danke!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

herzhafte Suppen jeder Art: Spargel, Blumenkohl, Kartoffel, Möhre.... kann man prima in der Thermoskanne mitnehmen Kartoffelpüree, Erbspüree Süßspeisen: Quark oder Joghurt mit püriertem Obst, Pudding, Griessbrei mit Apfelmus (Milchreis wäre ich jetzt nicht sicher, ob das wirklich komplett ohne Kauen funktioniert)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich hab ehrlich gesagt noch nie Milchreis gegessen oder vom nahen gesehen. Daher habe ich üüüberhaupt keine Ahnung wie die Konsistenz ist. Ich mag den Geruch so gar nicht, daher halte ich da immer ganz ganz weit Abstand


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Selbstgekochten mögen hier alle gern. Aber der Rundkornreis könnte schon problematisch sein, wenn man viele Wunden im Mund hat. Ich könnte Milchreis nicht ohne Kauen essen. Ich denke, dass man die 1. Woche bestens mit Suppen in der Thermoskanne (da darf es im Auto dann auch rütteln) überbrücken kann und in der 2. Woche dann mit weicher Kost aufbauen. So hat es meine Schwiegermutter gemacht. Und wenn er Wackelpudding mag, dann lass ihn doch. Ist doch ein erwachsener Mensch :)


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Es gingen die typischen Babygläschen. Etwas doof, wenn nicht gewärmt. Vielleicht sowas wie Kartoffelsalat, mit dem Pürierstab zerkleinert? Einfach kalt genießbare Gerichte. Ansonsten vielleicht diverse Suppen. Die kann man ja auch in Iso-Behälter (Coffee to go, aber eben nicht diese Papp-Dinger) füllen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Püriertes isst er nicht. Soweit kenn ich ihn schon das sowas nichts für ihn wäre. An Suppe hatte ich auch gedacht, aber wenns im Auto so ruckelt wirds fies wenn die Überschwabbt Ich dachte auch an Nudeln, gibt ja so ganz kleine. Gabelnudeln oder so heißen die. Und da er so gerne Nudelsalat isst wäre das ja was. Aber ich denke mal das Milchprodukte wohl auch Tabu sein werden. Und so ein trockener Nudelsalat? Aber wäre halt umsetzbar, ganz kleine Nudeln dazu dann ganz klein geschnittene Fleischwurst, Erbsen müssten auch klein genug zum schlucken sein...


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Vielleicht sowas wie Bulgur etc? Daraus kann man auch prima Salate machen. Wenn ihr die Suppe in einen Coffee to go Becher füllt mit trinkdeckel, geht eigentlich nichts daneben. Es sollte nur keine Suppe mit Einlage sein, die das trinkloch verstopft. Aber zB super cremige Suppen (Brokkoli, Spargel etc) gehen vielleicht ganz gut, sättigen und schmecken ganz gut.


Maxi1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Joghurtdrinks/oder selbstgemachter etwas flüssigerer Joghurt sofern er Milchprodukte darf. Suppen oder generell pürieren und Babybreie.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxi1984

Also von Milchprodukten hatte meine Mutter jetzt nichts gesagt. Aber ich denke auch das die Tabu sind. Ist ja meist so. , Suppe wäre schon nicht schlecht. Aber manchmal ruckelts ja ganz schön im Auto, selbst mit geeignetem Becher könnte das fies beim überschwappen werden. Müsste man vielleicht einfach mal ausprobieren.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also mit Milchprodukten hatte ich keine Probleme denn ich hatte direkt nach der Op meine neuen Zähne. Am Anfang musste ich noch Haftcreme nehmen, bis alles angeschwollen war. Seit dem halten die Zähne ohne bombenfest und esse ganz normal auch Brötchen und Äpfel als wären es die eigenen ohne Wackeln etc. Kommt drauf an, wie gut die angepasst werden. Auch meine Mutter hat Null eigene Zähne und ihr Gebiss, gleicher Arzt, hält genauso ohne Creme. Wieso muss er ohne Zähne rumlaufen? Das kenne ich von niemandem.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich weiss nicht warum das so ist, weiß nur das er am 20ten alle Zähne gezogen bekommt und erst die Woche drauf das Gebiss bekommt. Vielleicht weil bei ihm alles mit Vollnarkose läuft? Oder wegen der Entzündungen? Keine Ahnung....


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gute Frage! An Entzündungen liegt es denke ich nicht, die hatte ich auch und Vollnarkose ebenso.


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Sollte er zu sehr runter magern gibt es auch hochkalorische Nahrungsergänzung. Die ist flüssig und gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Heißt z.B. Fresubin Alles Gute


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Danke für den Tip! Das wird er sicher nötig haben. Er hat immer wieder Phasen wo er Wochenlang nichts richtiges isst und stark abmagert, da wäre sowas gar nicht so verkehrt.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn das Auto steht, was soll da ruckeln


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Steht aber nicht, fährt ja.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Essen sollte er Suppe, während er eine Pause macht. Milchreis, Joghurt usw kann man ja auch nicht während der Fahrt löffeln!!!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Pausen gibt es nicht. Muss eben alles während der Fahrt gehen. Sonst hat er ja immer sein Brot, das kann er gut nebenbei essen weil er sich das klein schneidet sodass es mit einem Haps im Mund ist und er die Hand schnell wieder frei hat. Brot geht aber ohne zähne nicht.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Joghurt während der Fahrt oder Milchreis etc halte ich für sehr Gefährlich. Da ja der Behälter in der einen Hand der Löffel in der anderen Hand schnelles reagieren quasi unmöglich macht.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ich frage mich gerade, wie er das durchstehen will, den ganzen Tag im Auto (LKW oder was auch immer, ohne Pausen, hört sich eh schon komisch an, werden da die Fahrtenbücher fingiert?) Irgendwo stand was von Entzündungen und ALLE Zähne werden gezogen... sollte man es da nicht eher ein paar Tage ruhig angehen lassen. Vermutlich muss er doch auch Schmerzmittel nehmen? Und das dann im Strassenverkehr (Milchreis löffelnd... Suppe schlürfend... na ich weiss nicht....)


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich bekam da schon Erwerbsminderungs Rente. Hätte ich aber gearbeitet wäre ich nach der Op 3 Tage krank geschrieben worden. Ich denke nicht, dass er direkt nach der Op Stundenlang im Auto sitzen wird. Lg. Anny


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich werde sie alle an meine Mutter weiterleiten! Das schwierigste ist nur immer es meinem Vater zu verkaufen. Der ist so ein wahnsinns Trotzkopf, schon allein weil ihn das nervt nichts festes essen zu können wird er wahrscheinlich sowieso wieder das essen verweigern und schmollen. Da es diesmal ja aber 2 Wochen sein sollen und nicht nur 2-3 Tage habe ich immerhin ein ganz kleines bisschen Hoffnung das er die Tips annimmt. Danke!


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Stampfmöhren, Erbenseintopf, Grünkohleintopf, Bauerneintopf. Dazu krümmelig gebratenenes Hackfleisch oder ganz klein geschnittene Würstchen. Dicke Hühnersuppe mit Reis; Fleisch auch ganz klein zupfen Das ich nach dem Urlaub Implantate kriege, habe ich mir das schon als Speiseplan zurechtgelegt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Die Idee mit dem Hack find ich gut, er liebt Hack. Danke!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wo fährt denn dein Vater ohne Zähne zwei Wochen lang hin? Wenn er NUR im Auto isst... hält er sich da 12 Stunden am Tag drin auf? Irgendwie kann ich mir da gar keinen Reim drauf machen.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

und dann nur während der fahrt essen...ist das ne merkwürdige arbeit....sowas gibts eigentlich nirgends....pausen sind pflicht...egal was ich arbeite...und bei 12 stunden??..überhaupt zulässig??...fragen über fragen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Also zum ersten Thema: Nein, er selber Fährt natürlich nicht in der Woche. Mein Vater ist selbstständig. Daher gibt es keinen Urlaub, kein Frei, kein Krank machen. Das geht einfach nicht. Mein Bruder fährt für ihn, er ist Beifahrer. Zumindest die erste Woche. In der zweiten weigert er sich weiterhin nur "Anhang" zu sein. Wobei wir da noch am gucken sind das wir ihn doch noch umstimmen können, aber er bekommt jetzt schon Panikattacken weil er die erste Woche nicht mit anfassen darf. Er ist da ganz ganz empfindlich. Zum nächsten Thema: Pausen. Gibt nicht, hat keiner von uns. Wir arbeiten alle in der Firma meines Vaters. Pausen können wir uns gar nicht leisten. Ob das gut so ist sei dahin gestellt. Aber anders geht es nicht. Da muss eben während der Fahrt schnell ein Brötchen vertilgt werden. Drittens: Ja, mein Vater arbeitet verlässt täglich um 14Uhr das Haus und ist zwischen 03/04Uhr fertig. Wenn viel anfällt oder im Winter wirds ne Stunde später. Da muss man aber jetzt nicht denken "Wow, ist das lang" Das ist seine verkürzte Arbeitszeit. Ich bin ursprünglich als Springerin dabei gewesen wenn wer Krank war. Jetzt habe ich einen Teil seiner Tour übernommen und selber über die Jahrew noch einige Kunden dazu bekommen. Vor 1 Jahr kam er vor 06/07Uhr nicht nach Hause. Im Winter oder bei viel Arbeit eben eine Stunde später. So ist das wenn man Selbstständig ist nunmal oft. Und letztes: 11 Stunden darf man fahren. Macht man zwischenzeitlich aber 45 minuten pause darf man länger fahren. In der Zeit wo mein Vater seine zweite Tour lädt macht er ja quasi Pause. Denn es zählt nicht das man sich mit seinem Lunch irgendwo hin pflanzt, er darf lediglich den Wagen 45 minuten nicht fahren. Da er zwei Touren fährt kann er das Beladen als Pause eintragen und kann somit länger fahren. Das darf nicht jeder so und ist nicht einfach umzusetzen, aber es ist möglich. Ach, vergessen: Ihm werden am 20.06 alle Zähne gezogen. Der Kiefer ist so stark in mitleidenschaft gezogen das er kein Gebiss halten könnte. Deshalb werden im zwei Implantate in den Kiefer gesetzt. Diese sollen das Gebiss später halten. Die Implantate müssen erst abheilen, erst dann darf das Gebiss rein.