Elternforum Rund ums Baby

Genervt, einfach nur genervt

Anzeige kindersitze von thule
Genervt, einfach nur genervt

tingel

Beitrag melden

bin ich. Dieses WE sollte ursprünglich mir, meinem Freund und unserem Kind gehören. Die große war die ganze restliche Woche bei uns. Gestern mittag kam er aus dem Garten und hatte sie wieder im Schlepptau. So ganz ohne Vorwarnung. Kein "Plane sie bitte mit zum Mittag ein" oder sowas. Essen stand fertig auf dem Tisch und ich war satt. Ok, dachte ich, schmierst dir ein Schnittchen, sie kann ja nichts dafür und er scheinbar auch nicht, denn ihre Mama hatte ihn wohl kurzfristig gefragt, ob er sie mit zu uns nehmen kann. Ich hatte meine Eltern gefragt, ob sie unseren Sohn über Nacht nehmen können, weil ich mit meinem Freund ins Kino und essen gehen wollte, so als kleine Überraschung, denn viel Zeit für uns beide werden wir bald nur noch selten haben. Ok, er wußte davon nichts, aber er hat es auch nicht für nötig befunden, mir gestern mittag schon zu sagen, das seine Tochter über nacht bleibt. Letzten Endes war ich gestern den ganzen Tag höchstexplosiv, bin ihm aus dem Weg gegangen, habe mit meinem Sohn meine Eltern besucht, da konnte er sich mit seiner Tochter nen schönen Tag machen, ohne meine Laune ertragen zu müssen. Gestern abend wieder daheim dachte ich so gegen 21Uhr 30, wir könnten uns ja noch gemütlich nen Film anschauen, Kinder sind ja dann im Bett. Aber nein, die Dame wollte gern noch einen Trickfilm mit Papa schauen. Joa, nix mit gemütlichem abend zu zweit. Das war mir dann zu dumm, da bin ich dann ins Bett und hab die beiden gucken lassen. Ende vom Lied: Ich bin so böse, meine Launen sind unerträglich und er ist jetzt stinkesauer. Mir ist klar, das das Kind da nichts dafür kann, aber warum versteht er nicht, das ich da auch irgendwo Grenzen habe, die ich mir nicht ständig von seiner Ex durch die Tochter zertreten lassen will. Es sollte ein richtig schönes WE werden und für ihn war es völlig normal, das ich wieder weiche und seine Tochter in vollen Zügen Papa genießen kann, ohne jegliche Rücksicht auf unsere Beziehung. Ich habs ihm versucht, zu erklären, aber laut ihm bin ich einfach nur egoistisch und zickig. Nur seltsam, das ich es scheinbar die ganze Woche nicht war, als ich täglich seine Tochter zur Schule gekarrt und wieder abgeholt habe, sie bespaßt habe, sie betüdelt habe. Da kommt kein Dank, sondern ein Tritt in den Arsch am Wochenende. Und ich bin so sehr genervt von ihr, obwohl ich weiß, das es nicht richtig ist, aber ich kann da einfach nicht gegen an. Mich nervt, das sie ständig alles fallen läßt, das sie ständig ihre langen blonden Haare in der Wohnung verteilt, das sie Unmengen an Duschbad für ihren kleinen Körper verbraucht um dieses dann stundenlang mit Unmengen an Wasser abzuspülen. Mich nervt, das sie mit ihren 10 Jahren immernoch ihr Besteck hält, wie ein Kleinkind, das sie bei jedem Essen mit mir diskutiert, weil ich der Meinung bin, Haare auf dem Teller machen sich nicht gut, also sollte sie doch besser einen Zopf machen, macht sie aber nicht. Mich nervt die Diskussion ums Haare waschen, weil ich es nicht schön finde, wenn ihr Haar so strähnig ist und sie sieht einfach nicht ein, das man es dann öfter als einmal pro Woche waschen könnte. Ich weiß, alles Pillepalle, aber manchmal kotzt es mich einfach an, das ich mich wieder und wieder bemühe, sie besser in unseren Alltag einzufügen, sie dann aber diskutiert, alles besser weiß und in keinerlei Hinsicht Einsicht zeigt. Mal ganz von den schulischen Dingen abgesehen, denn da könnt ich nochmal die Krise bekommen, aber das teht auf einem anderen Blatt. Ich weiß, viel Text um nichts, aber ich mußte jetzt mal Dampf ablassen...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich gla6be du bist eifersüchtig


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

dachte ich auch grade als ich das las. Das Kind ist 10!!! und ev. hat ihr die Mutter manche Sachen einfach nicht beigebracht. Aber manche Dinge zb. die Haare flechten beim Essen ist doch wirklich pillepalle und Stunk suchen von DIR! Dir als Erwachsene müsste es eigentlich einleuchten.... Sei doch froh dass deine Kleine Gesellschaft hat bzw. dass du ihr ein Vorbild sein kannst und bezieh sie doch einfach mit ein in die Hausarbeit. Sag ihr sie kann sich beim Einkaufen ein eigenes Duschgel aussuchen mit ihrem Lieblingsduft und das ssie ihre Bürste bitte regelmässig entfilzt. Was ist so schwer daran??? Solche erwachsenen Frauen lieb ich ja....schlimm wirklich...dann unternehmt doch was zu viert! ist das denn echt soo schwer??


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Genau da ist mein Problem. Ich sage es ihr, was mich stört, eben um ein gewisses Anstauen zu vermeiden, aber ich ernte dafür entweder genervte Blicke oder zickige Antworten von ihr, oder, was noch besser ist, er wird verrückt und schnauzt mich vor den Kindern an, ich solle nicht immer auf ihr rumhacken. Für ihn ist es ein Rumhacken, für mich ist es ein "in die Schranken weisen". Sie hat ihr eigenes Duschbad, versuche ich, sie in Hausarbeit einzubeziehen, erzählt sie mir, das sie das bei Mama nicht machen muß. Und Unternehmungen zu viert gibt es zur Genüge, keine Frage. Aber hin und wieder möchte ich auch gern einen Abend mit meinem Partner allein genießen. Ich bin doch nicht nur Mutter und Pampel fürs Kochen und Putzen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

sie ist 10! ich hab eine im selben Alter und sie kommt nun langsam in die Vorpubertät. Da ist zicken und Gegenwehr an der Tagesordnung...nun kommt bei euch auch noch dazu dass du nicht ihre leibliche Mutter bist. Auch wenn du dich kümmerst....sie muss einfach spüren dass sie erwünscht ist.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

man könnte wirklich meinen du bist eifersüchtig weil dein Partner anscheinend noch ein Kind hat und du meinst er keine Zeit mehr mit seinem anderen Kind verbringt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Sag mal wie alt sind deine Kinder? Weißt du noch wie du in dem alter warst? In dem alter könnte man oft die eigenen Kinder erwürgen, weißte so Zicken... So wie du jetzt schreibst, und ich kann jetzt echt nur danach urteilen, tut mir das mädl leid und nicht du.....


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

welche Dinge wirklich wichtig sind, besprich die mit deinem Mann, stellt dafür gemeinsam Regeln auf und besprecht sie gemeinsam mit dem Kind. Wenn auch ihr Vater hinter den Regeln steht, fällt es ihr sicher leichter sie zu akzepierten, als wenn nur immer die Neue vom Papa rumnörgelt. Und "in die Schranken weisen" ist ja wohl mal noch schlimmer als Rumacken.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Mag sein dass die kleine eine Zicke ist, mädchen können das verdammt gut, aber das ganze klingt echt soo fies.... Man sollte sich echt mal in die Lage der Kinder versetzen, schaffen nicht alle... Als Kind sieht man oft jedes nörgeln oder in die Schranken weisen der Stiefmutter als würde sie einem nicht mögen egal ob wahr oder nicht


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sie kann das Kind nicht leiden. Das Kind ist ihr lästig und ein Dorn im Auge ein Störenfried in IHRER Familie. Sie duldet das Kind nur und tut für das Mädchen nur so viel wie nötig um nicht mit dem MAnn im Dauerclinch zu liegen. Sie kann nicht akzeptieren, dass die Tochter ihres Mannes jetzt genau so zu ihrer Familie gehört. Das Mädel ist ja auch nicht doof. Die merkt schon dass Papas Frau sie nicht leiden kann.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ja, für mich liest es sich auch so...kann sein dass wir uns irren... Ich erinnere mich zu gut...bei mir war es ähnlich...


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich hoffe nicht, das ich bei ihr den Eindruck erwecke, ich würde sie nicht mögen. Und natürlich mag ich dieses Kind, auch wenn ich es nicht schaffe, sie so im Herzen zu haben, wie meinen Sohn (gibt es dafür ne Gebrauchsanleitung, dann her damit), aber ich bemühe mich schon weitestgehend, zwischen den Kindern keine offensichtlichen Unterschiede zu machen. Ob mir das gelingt, weiß ich nicht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Für mich machst den Anschein als würdest du sie nicht mögen, frag sie doch mal.....ich wette sie hat ähnliche Gedanken... Und lass ihr doch mal die offenen Haare, biete ihr an sie zu kämmen, biete ihr an ein Haarband oder haarreifen kaufen zu gehen....


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Würde ich wirklich so ticken, wie du es hier beschreibst, dann wäre mir das alles scheißegal und ich würde dann hier sicherlich nicht um Rat fragen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich kenne deine Vorgeschichte nicht und zu dem Thema ist es das erste Post, das ich von dir lese. Ich bin also da ohne jegliches Hintergrundwissen. Ich finde es aber gut, dass du dich trotz Gegenwind hier weiter äußerst. Ihr müsst einfach miteinander reden. Zunächst du und dein Mann. Ihr beiden müsst an einem Strang ziehen. Wenn er nicht hinter dem steht, was du von seiner Tochter erwartest, dann ist das der Kampf gegen Windmühlen und hat null Sinn. Wenn ihr beide euch einig seid, wie es bei euch zu Hause laufen soll, mit allen 4 Beteiligten, dann könnt ihr seine Tochter, bzw. beide Kinder dazunehmen und die Regeln eures Familienlebens gemeinsam besprechen. Die Kinder sollten auch beide gefragt werden und sich äußern dürfen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Naja Kinder hin oder her....ICH würde auch ein wenig Zeit mit dem Partner einfordern. Es ist ja anscheinend nicht so, dass das Kind nur alle 14 Tage kommen kann, sondern so, wie es der Ex gerade lustig ist. Toller Papa wenn er zu sagt, keine Frage, aber ich denke auch der Partner sollte dabei nicht vernachlässigt werden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

mein Gott man muss doch nicht ständig aufeinanderhocken und Zeit miteinander verbringen ist TV glotzen ja nun auch nicht!


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ständig aufeinander hocken? Wo steht das? Ich dachte, er geht arbeiten. Da die Planung durch die Ex ja nun ins Wasser fiel...wie hättest du den Abend verbracht? Hier bei mir ist es anders. ICH brachte 2 Kinder mit und habe dennoch gemeinsame Zeit eingefordert. DIE braucht jedes Paar. Das hat nichts mit aufeinander hocken zu tun.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Er arbeitet in Schichten, da ist nicht oft aufeinander hocken.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

das liest sich,als wenn die Kleinigkeiten sich immer mehr anstauen und nur warten als Ganzes zu explodieren...Ihr müsst reden, unbedingt und die Sache klären..findet einen Weg,der für alle ok ist


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich finde schon, dass dein Mann recht hat. Du benimmst dich wie ein kleines Kind. Wenn man sich an einen Mann bindet der schon Kinder hat, heiratet man die mit und die stehen auf der selbsen Stufe wie die eigenen Kinder. Dein Sohn hat nicht ein Fitzelchen mehr Rechte als das Mädchen. Rede mit deinem Mann, dass du gerne vorher Bescheid weißt und dich dann auch nicht dagegen stellst. Wie ein Abend und ein Tag dann gestaltet wird ist etwas, was man dann mit allen Beteiligten bespricht und entscheidet. Wie oft das Mädel sich die Haare wäscht, würde ich mit ihr nicht diskutieren. Ihr habt andere, wichtigere Baustellen. Fürs Benehmen bei Tisch und in eurem Haus, stell doch einfach feste Regeln auf, die du vorher mit dem Vater und dann gemeinsam mit dem Kind besprichst und an die sie sich dann halten muss. Sie nervt dich, daher maßregelst du sie dauernd, nicht wegen ihres eigentlichen "Fehlverhaltens". Das ist Druck, den das Kind nicht braucht. Druck erzeugt Gegendruck und sie wird den Teufel tun und auf dich hören. Du ärgerst dich über deinen Mann? Kläre das mit ihm in einem ruhigen Gespräch ein für alle mal!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

wenn es deine Tochter wäre und sie würde sich so verhalten, Wärst du dann auch sauer auf deinen Mann? Du klingst, kann mich ja irren als ob du dauermeckern würdest, Haare zusammenbinden beim essen, ist, entschuldige lächerlich, meine Tochter hat auch langes Haar und sehr oft offen und Haare im essen sind selten... Du klingst als ob du sie wohl dulden würdest aber absolut nicht magst, und das mädl spürt das glaube mir, mir ging es ähnlich, ich war bei meiner Stiefmutter auch nur geduldet sie hat auch nur genörgelt, und weißte was? Mittlerweile weiß ich dass sie mich hasst, lächerlich...ich hab ihr nie was getan außer zu Leben.... Für mich klingt es als hätte dein Mann recht, und es ist ja hier nicht dein erstes nörgelposting..


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ich finde Frauen die so etepetete sein müssen schon schrecklich.... und Frauen die Kinder ablehnen erstrecht.....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, ich verstehe es, dass du enttäuscht bist, das Euer Wochenende anders verläuft, als geplant war. Das ist absolut menschlich. Trotzdem denke ich auch, dass Du ja vorher wusstest, dass Du Dich auf einen "gebrauchten" Mann einlässt mit Kind und da ist das Leben eben nicht so flexibel, wie ohne Kind. Ich finde es toll, dass Dein Partner sich so verantwortungsbewusst um seine Tochter kümmert und das sie nicht hinten anstehen muss. Ich finde es toll, dass er dabei so flexibel ist und dass seine Tochter scheinbar ein fester Bestandteil in seinem Alltag ist und nicht nur "Besuch". Als alleinerziehende Mutter würde ich mir auch wünschen, das mein Ex-Mann jederzeit die Kinder nehmen würde. Bei uns ist es seine neue Frau, die oft sagt. "Bring sie her!" und die flexibler ist. LG leaelk


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Und ich bin froh, einen soo lieben tollen Mann gefunden zu haben, der meine Kinder, die immer bei mir leben nicht als Störfaktor sieht, die anfangs auch noch mit in unser Bett kamen, die viel zeit gefordert haben anfangs, und die er als seine ansieht mittlerweile....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ach ja, ich denke auch, dass ihr unbedingt miteinander reden müsst. Erst Du und Dein Partner und dann am Besten noch Du, Dein Partner und seine Ex-Frau. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden und vielleicht gibt es ja eine gute Lösung, die auch zum Wohl der Kinder ist. Aller! Kinder. Gerade in Patchwork-Familien mit "meine", "deine" und "unsere" Kinder hat man einfach noch mehr Probleme wirklich ganz kinderfreie Zeiten zu schaffen, als in Nicht-Patchwork-Familien. Je mehr Kinder, desto weniger Freizeit. So ist die Gleichung einfach, aber das ist ja auch nur eine Phase des Lebens und dann kommen auch wieder andere Phasen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hier unterschreibe ich, gefällt mir


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Mir war klar, das ich hier auf Gegenwind stoße und ich schrieb ja auch, das mir durchaus bewußt ist, das sie nichts dafür kann. Ja, sie ist ein Kind, sie freut sich, bei Papa zu sein, das ist ja völlig normal. Mein Problem bin ich selbst, das ist mir schon klar, aber ich weiß absolut nicht, wie ich dagegen ankämpfen soll. Wie kann ich verhindern, das ich mich an solchem Kleinigkeiten so hochziehe. Das fällt mir im Moment wieder so schwer, es ist irre. Ne Zeitlang gings ganz gut, aber auch nur, weil ich aus verschiedenen Situationen einfach gegangen bin oder versucht habe, Dinge einfach zu ignorieren. Aber das geht auf Dauer nicht gut, merke ich ja jetzt wieder. Ich denke nicht, das es was mit Eifersucht zu tun hat, wenn ich an seinem einzigen freien WE im Monat einen schönen Abend plane und dann verärgert bin, weil seine Ex mir einen Strich da durch macht. Unser Sohn wäre ja gar nicht da gewesen und mit seiner Tochter konnte ich nicht rechnen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Überlege mal, angenommen dein Sohn wäre krank geworden, dann wäre auch nichts aus deinem Abend geworden, Wärst du dann auch sauer? Ich kann nicht anders, ich glaube trotzdem dass du sie im Gründe deines Herzen nicht magst.. Genau deswegen weil ich Angst hätte ich würde ein Stiefkind nicht mögen wollte ich keinen Mann mit Anhang, und ich bewundere meinen Mann zutiefst und jeden der das kann


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Rede mit deinem Mann und er mit seiner ex Ist ja toll das er eine toller Papa ist und er soll sich ja auch um seine Tochter kümmern. Aber er soll dich informieren wenn sie außer der Reihe bei euch ist damit du planen kannst (außer es ist ein Notfall) Was das verhalten der Tochter betrifft, kann ich nur sagen so sind 10 jährige ;-) Setzt euch zusammen, du und dein Mann und die Tochter und redet. Stellt regeln auf für das zusammenleben bei euch


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich kann sie sehr gut verstehen. Ihr Mann arbeitet in Schichten ( nein, keine einfachen Schichten) und da freut man sich über jeden Tag, wo er mal frei hat. (Mein Freund hat die gleichen Schichten). Die ganze Woche war seine Tochter da und tingel hat sich um das Kind gekümmert und NICHT der Papa. Wenn man zusammen wohnt, dann wird auch zusammen geplant. Mein Freund hat auch eine Tochter aber er fragt vorher immer, ob wir was vor haben. Ihr jetzt zu unterstellen, dass sie das Kind nicht mag, finde ich sowas von übertrieben. Sie spielt die ganze Woche den Fahrdienst usw. für die kleine und wird nur in den Hintern getreten. Ja, auch die 8 jährige Tochter meines Freundin muss sich an gewisse Regeln halten, genauso wie meine Else auch.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Es geht ja nicht nur um den einen Tag, das Gesamtpaket machts, es ist ja nicht das erste mal dass sie sich hier beschwert.... Und doch klingst als würde sie sie nicht mögen.... Für den einen Tag habe/hätte ich ja noch Verständnis.....


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, ihr Mann sagt die kleine kommt und tingel hat zu springen. Es ist wirklich anstrengend, wenn man oft Widerworte bekommt, weil bei Mama ja alles anders ist. Die beiden müssen reden! Er müsste sie genauso vorher fragen. Sie sind schließlich eine Gemeinschaft.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ja, natürlich müßen sie reden...das halte ich als selbstverständlich.... Aber ich finde auch sie muß versuchen sich auf die kleine einzustellen, ist sicher nicht so einfach für sie ständig von Mama abgeschoben zu werden und von Stiefmutter angenörgelt zu werden, verständlich dass die kleine zickig ist, macht oft schon alleine das alter und dann noch zusätzlich das alter.... Klar hat auch Tingel Mann eine teilschuld


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das mit dem einfach mitbringen ohne was zu sagen geht natürlich gar nicht, außer es wäre so ausgemacht..... Mir ging es aber eher um das Gesamtpaket was sie oben beschrieb, und nicht um den einen Tag gestern...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Der eine Tag, hat aber das Fass zum überlaufen gebracht. Wenn ihr Mann sich selber kümmern könnte, würde das ganze auch wieder anders aussehen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Das stimmt nicht, es ist nicht das erste mal dass sie sich hier beschwert und sie nörgelt häufig mit der kleinen, schreibt sie ja selber


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Hmm sagen wir mal, ihr mann hätte vorher angerufen und gesagt ich bringe heute die kleine wieder mit....glaubst du tingel wäre dann nicht genauso angepisst (sry) gewesen. Und ich habe nicht das Gefühl das sie ihre stieftochter erst seut gestern nicht mag.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

.... kann er SEIN Kind einfach so mitbringen ohne es anzumelden. Wir reden von SEINEM Kind und nicht von irgendeinem Besuch. Das gemeinsame Kind ist ja auch EINFACH SO da und wird nicht angemeldet und es ist EINFACH SO über Nacht bei Oma und Opa und das wird ja scheinbar auch nicht vorher kommuniziert. Meiner persönlichen Meinung nach sollten die leiblichen Kinder jederzeit einfach so willkommen sein, ohne das sie sich anmelden müssen. In der Praxis sieht das leider oft völlig anders aus, aber das ist traurig.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Er kann aber auch nicht von ihr immer verlangen, dass sie sich kümmert. Absprachen sind da schon wichtig. Wenn tingel nicht da wäre, könnte er seine Tochter auch nicht einfach so mit nach Hause nehmen. Wer sollte sich denn dann kümmern.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Gut, das sehe ich anders! Ich erwarte auch von der Frau von meinem Ex-Mann das sie sich kümmert, wenn mein Ex-Mann nicht da ist. Sie wußte schließlich, das er Kinder hat. Wie die beiden das untereinander klären, das ist mir egal, aber das ist deren Sache zu der die Kinder nichts können. Mitgehangen - mitgefangen. Bei uns glücklicher Weise auch kein Problem, weil seine neue Frau sehr engagiert ist in Bezug auf die Kinder. So ist das Leben mit einem "gebrauchten" Mann, da gibt es eben auch mal Kinder und Verpflichtungen gratis dazu. Wir reden von leiblichen Kindern und die haben für mich einen ganz hohen Stellenwert. Der gemeinsame Sohn ist ja auch manchmal in Situationen da, wo es nicht passt.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich finde aber schon, dass sie auch gefragt werden muss. Er kann nicht so über ihr Leben bestimmen. Würde sie nicht hochschwanger Zuhause sein, müsste er auch zusehen. In erster Linie, muss er aber eine Regelung mit seiner Ex treffen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich selber habe das Aufenthaltsbestimmungsrecht von den Kindern und habe auch einen Beruf UND einen Partner. Der umgangsberechtigte Ex-Partner AUCH mit Partnerschaft wird von mir gefragt, ob er seine Kinder nimmt. In Fall a) sagt er ja -- ob mit oder ohne Absprache mit seiner Partnerin ist mir egal -- Hauptsache den Kindern geht es gut. Im Fall b) sagt er NEIN, dann muss mein Partner ja auch ungefragt damit klar kommen, dass die Kinder außer der Reihe da sind oder zu einem Zeitpunkt da sind, wo wir es anders geplant haben und wenn ich dann in der Zeit arbeiten müsste, dann müsste mein neuer Partner sich auch ungefragt für die Kinder verantwortlich fühlen. Kann er das nicht, dann ist er nicht der richtige Partner und so sehe ich das für beide Seiten. Gleiches Recht für alle! Dass das in der Praxis oft anders aussieht, das steht auf einem anderen Blatt Papier! Und bei allen individuellen Regelungen muss einfach miteinander gesprochen werden. Am Besten ALLE beteiligten Erwachsenen an einen Tisch! Zum Wohl der Kinder.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Sie leben zusammen, also sollte er sie fragen. Er kann doch nicht einfach über ihre Zeit bestimmen. Für das Kind wären geregelte Zeiten einfach besser. Da kann sie sich drauf einstellen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Ich sagte ja: Sie müssen alle miteinander reden! Aber letztlich ist es das Problem zwischen ihr und ihrem Partner, wie sie es lösen. Es darf nicht das Problem des Kindes werden! Das hat sich nämlich nicht ausgesucht, das seine Eltern sich getrennt haben und genau aus dem Grund bin ich dafür soviel Umgang wie möglich mit beiden leiblichen Elternteilen und soviel Nähe wie möglich zu ermöglichen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ach Mensch, ich hab mir das alles irgendwie einfacher vorgestellt. Vielleicht mache ich ja auch gerade jetzt so ne Krise durch, weil sich ja auch die Konstellation in unserer Familie bald nochmal ändern wird. Vielleicht sinds auch die Hormone. Ich habe keine Ahnung. Danke für eure Antworten...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Einfach ist es schon mit eigenen Kindern in dem alter nicht einfach, und dann schonmal gar nicht mir nicht eigenen, versuche einfach mal dein nörgeln zu reduzieren, besprich das was dich stört mal mit deinem Mann...


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich verstehe dich.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Aber du hast ihm doch gar nichts von deinen Vorstellung des abends erzählt, woher soll es wissen. Hast dich mit Kind verzogen. Ich hätte ihm vorher signalisiert, dass du den Abend mit ihm alleine verbringen möchtest. Kann sie denn nicht für drei Stunden alleine bei euch bleiben?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Mir tut die kleene leid :( Für eine 10 jährige ist es sicher auch nicht leicht, zu merken das stiefmutter sie offensichtlich nicht mag. Sorry aber wäre ich dein mann, würde ich mich trennen wenn sich da bichts ändert Und ich kann es nachvollziehen das er kein weiteres kind wollte. Die tochter ist genauso ein kind eurer Familie, wie deine leiblichen.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das hat doch nichts mit leiden können zu tun. Ihr Mann sieht es aber als selbstverständlich an, dass er seine Tochter mit nach Hause bringt und sie dann springen muss. Ihr Mann lässt sich einfach zu viel von der Ex gefallen und das wird der Punkt sein. Die kleine war die ganze Woche schon da. Von WE war nicht die Rede. Die Mutter der kleinen hätte auch schon früher fragen müssen, ob sie länger bleiben kann. Und wenn sie ihrem Mann mit einem freien Abend überraschen will, dann redet man natürlich nicht vorher mit ihm darüber. Theoretisch dürfte sie dann nichts mehr planen, weil er ja nichts mit ihr bespricht. Bald ist das Baby da, da wird sich einiges ändern.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

klappt wie sie es sich für sich selbst ausgemacht hat, ist sie bockig und haut mit ihrem eigenen Kind ab. Hat auch vielleicht nicht wirklich was mit seiner Ex zu tun, dass ihr Mann das Kind zum WE nochmal mitbrachte. Vielleicht hat das Kind gefragt, ob es am WE noch bei Papa bleiben darf und Mutter wie Vater waren einverstanden. Der Vater sich auch, weil er vom Vorhaben seiner Frau gar nichts wusste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Mh, wie willst du den Mann denn sonst Überraschen? "Schatz, am Wochenende will ich mit dir ins Kino und essen gehen, halte dir den Abend frei. Achja, soll eine Überraschung sein!" Wenn er leich kurz angerufen hätte, dass die Große mitkommt, wäre sie nicht so an die Decke gegangen. Und ich kann ebenfalls verstehen, dass man hochschwanger noch ein wenig Zweisammkeit mit dem Partner möchte, bevor da ein kleines Wesen einen braucht und fordert.


safrarja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man hätte die Tochter ja für die Zeit des Kinos und Essengehens auch mit zu den Großeltern geben können bzw sie hätte dort mit übernachtet


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ich kann dich gut verstehen. Du bist schwanger, eure Zweisamkeit wird demnächst noch weniger werden, hattest soviel geplant und alles fällt ins Wasser. Ganz klar ist die Enttäuschung auf deiner Seite groß. Dein Mann sollte auf jedenfall auch eine freie Zeit für euch einplanen und kann dich nicht so überrumpeln. Und du bist Schwanger, von daher hast du ein Anrecht auf schlechte Laune. Ich habe selber eine Tochter in dem Alter und sie ist mindestens genauso ätzend. Nur am Zicken und Gegenwehr. Haare strähnig durch den Hormonwechsel und der Meinung einmal die Woche duschen reicht. *argh* Mit den Haaren zusammenbinden beim Essen, Besteck falsch halten, Duschbad verbrauchen ist dann aber auch sehr kleinlich von dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Deine Hormone gehen mit dir durch, das macht es für dich noch schwieriger. Ich lese schon raus, dass du dich bemühst, ihr helfen willst sich zugehörig zu fühlen, sie aber alles ablehnt. Denn bei Mama muss sie nicht. Wenn das Baby da ist, dann ändert sich einiges. Und Familie, auch die leiblichen Kinder des Partners, müssen sich an Regeln halten, sonst funktioniert das Zusammenleben nicht. Es kann nicht jeder machen was er will. Und helfen müssen meine leiblichen Kinder auch. Kleinigkeiten, aber jedes der drei hat feste Aufgaben im Haushalt(Tisch abräumen und decken bplw.). Wegen der Körperhygiene muss auch gesprochen werden. Mein Sohn, auch 10, ist da nämlich ähnlich. Duschen? Ihhh neee! Und wenn er erstmal drunter steht, hab ich danach kaltes Wasser *rolleyes* Aber liebe Tingel, steh drüber. Ich trau mich nicht das zu sagen, das wird noch schlimmer. Dann blockieren sie stundenlang das Bad wegen schminken oder so Offene Haare. Mh ja... Würdest du ihr Zöpfe flechten? Es gibt wundervolle Möglichkeiten zu flechten! Evtl. nach dem Duschen? http://haareflechten.de/ Mach erstmal was einfaches, das komplizierte später. Rede mit deinem Freund, mach ihm klar das seine Tochter dazugehört, aber sich dann auch an gewisse Dinge gehalten werden müssen. Oder erlaubt er euren Sohn auch alles? Er braucht seiner Großen gegenüber kein schlechtes Gewissen zu haben, weil er eine neue Freundin hat und bald noch zwei Geschwisterchen da sind(evtl. ist sie deshalb so zickig? Papa noch mehr teilen zu müssen?). Sag ihm, dass sie jederzeit willkommen ist, du aber bitte mit eingebunden werden möchtest. Wegen dem Essen, damit genug für alle da ist. Sonst ist es für dich eine blöde Situation. Das gleiche gilt fürs Übernachten. Dann kannst du dich darauf einstellen und alles herrichten(Bett usw.). Ein kleiner Anruf, sie muss es ja nicht einmal mitbekommen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Ihr müsst reden!


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

1. Du mit ihm: Welche Regeln gelten für die Kinder? Hausarbeit, Fernsehkonsum, eben all die Diskussionspunkte - klärt das für euch erst mal ab, ohne Kind, damit ihr da eine einheitliche Linie fahrt. 2. Du mit dem Kind: Mal beschwerst du dich, dass sie zu viel und zu lang duscht und zu viel Seife verbraucht, dann beschwerst du dich, dass sie ihre Haare öfter waschen soll. Was willst du jetzt bitte genau? Wenn du dir mit deinem Partner einig bist, dann kannst du z.B. auch verlangen, dass sie sich an der Hausarbeit beteiligt, selbst wenn sie das bei ihrer Mutter nicht muss. Ihre Mutter- deren Regeln, du - deine Regeln. Aber da ist halt wirklich wichtig, dass du mit deinem Partner an einem Strang ziehst, dass er das auch einsieht. 3. Alle Erwachsenen miteinander: Ziele, Freiräume für jeden, deine "Rechte". Patchworkfamilien sind nicht einfach, 10-Jährige sind nicht einfach, lasst euch nicht gegeneinander ausspielen, sondern redet miteinander!


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

Willkommen im Leben der 10 jährigen :-) eigendlich verhält sich das Kind völlig normal....es könnte durchaus schlimmer sein :-) Ne echt. Es ist schon zu verstehen, dass du Zeit zu dritt willst, aber sein Kind gehört einfach dazu. Red einfach nochmal in Ruhe mit ihm, aber zieh nicht immer die Tochter mit rein. Bedenke, es ist sein Kind und er wird nen Teufel tun, dass er dich bevorzugt....würdest du auch nicht, wenn es um dein Kind gehen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eulchen76

Zeit zu zwei ;) Zu dritt und zu viert machen sie häufig was. Zeit als Paar, nicht nur als Eltern möchte sie haben.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

1. du akzeptierst das Kind denn deinen Mann wird es nicht ohne sie geben und er wird sie nicht wegen dir verstoßen und das wusstest du sicher vorher. 2. du musst dich trennen wenn du es nicht akzeptieren kannst. Ich kann dich 100% verstehen aber es wird sich niemals NIEMALS ändern, also fang an damit klar zu kommen!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Sie akzeptiert das Kind... wünscht sich lediglich Zweisamkeit mit ihrem Mann, das gilt sowohl für fremde, wie auch für die eigenen Kindern und so ein Schwachsinn von wegen sie reden zu wenig... sie hatte das als Überraschung geplant... darüber spricht man nicht, klar muss man rechnen das es dann nicht so klappt, aber ich kann ihre Enttäuschung schon verstehen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Die 2 Möglichkeiten sind natürlich sehr überspitzt! Ich möchte nur darauf hinaus,dass das "fremde" Kind genau so zu Mann gehört wie sie und das eigene. Und trotz deiner gewöhnungsbedürftigen Ausdrucksweise muss dir aufgefallen sein,dass sie das toleriert, aber lange nicht akzeptiert. Sie spricht grade zu angewidert von dem Mädchen. Und was ist falsch am REDEN? Obwohl ich das gar nicht geschrieben habe. Außerdem denke ich,dass diese "Überraschung" eine Notlüge wär um den Druck auf ihren Mann zu erhöhen und sich als traurige,vernachlässigte Lebensgefährtin hinzustellen! Ich sage ja,ich kann die AP total verstehen und bin so froh,dass weder ich noch mein Mann bereits ein Kind hatten. Aber sie ist die Erwachsene und muss sich so Verhalteb. Der Mann möchte seine Tochter nur "schützen" und reagiert deshalb genervt! Und wenn sie. REDEN würden könnten sie zum Beispiel Wochenenden planen die nur für das Paar sind! Grüße vom hintem Mond!


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Aber geht es uns irgendwann nicht mal allen so ? Es werden Verabredungen abgesagt-WEGEN der Kinder, mann wird gezwungen Situationen zu ändern WEGEN der Kinder, man würde gern allein etwas machen...geht nicht- WEGEN der Kinder.Es ist einfach so, wenn man Kinder hat, kann man manche Dinge nicht steuern und auch nicht immer die Planung durchziehen. Egal ob das nun eigene Kinder sind.oder vom Partner. Sie schreibt was sie an dem Kind so stört, ja.....das Kind verhält sich völlig normal für ne 10 jährige. Warum fällt es ihr so.schwer sie so zu akzeptieren wie sie einfach ist.....denn das lese ich nicht wirklich heraus.