Elternforum Rund ums Baby

Gemüsemuffel

Gemüsemuffel

angi159

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ihr habt ein paar gute Tipps, hier kennen sich ja einige mit Ernährung gut aus. Ich möchte gerne unsere Ernährung umstellen aus gesundheitlichen, ethischen und nebenbei auch gerne finanziellen Gründen. Ich habe 3 Männer im Haus (35 Jahre, 9 Jahre, 8 Monate). Wir sind alle sehr schlank (bis auf Moppelbaby), essen aber viel Mist, besonders, weil es schnell geht. Mein Schulkind bekommt noch ein Jahr in der Schule sein Mittag, dann ist damit auch Schluss. Mein Mann ist super mäkelig, isst gefühlt nur Pizza und Burger in der Mittagspause und hat starke Verdauungsprobleme. Ich esse sehr gerne bunt und gesund, vor der Schwangerschaft auch vegetarisch. Baby wird noch vorwiegend gestillt, ich möchte aber auch, dass er eine vernünftige Ernährung vorgelebt bekommt. Morgens und abends gibt's bei uns bisher Porridge oder Brot. Mein Plan war jetzt, dass wir abends warm essen, morgens bleibt so und mittags gibt's Brote etc. mit zur Arbeit und Schule. Ich würde auch gerne einen Essenplan machen, sodass wir auch bewusster einkaufen. Meine Frage: was soll ich kochen? Ich bin da völlig raus. Mein "Kochen" war bisher meist Nudeln mit Soße oder Kartoffeln mit irgendeinem Fleisch (und widerwillig Gemüse). Mehr wird hier kaum akzeptiert. Es sollte relativ schnell gehen, also unter einer Stunde, besser eine halbe, gesund sein und lecker. Her mit den Rezeptvorschlägen! Achso, mein Schulkind mag auch gerne Fisch ( Küstenkind )


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich weiß, wovon du sprichst. Mein Grosser (fast 11) ist der super-Mäkelige schlechthin. Da muss ich kreativ werden, wenn es nicht jeden Tag Nudeln oder Milchreis geben soll. Oder Eierkuchen ;-)) Man kann auch Pizza und Burger so machen, dass sie besser sind als Fertigprodukte. Und in Nudelsauce kann man viele dinge packen, von frischem Gemüse, Käse..... Ansonsten isst mein Sohn frisches Obst und Gemüse, wenn ich es aufschneide und in mundgerechten Happen serviere. Im Moment sehr gerne Melone, aber auch Gruke, Apfel, Paprika....sowas geht bei uns. Es ist übrigens besser geworden, seit ich jeden Druck weglasse. Es gibt Abendbrot. Niemand muss davon essen, es gibt aber auch nicht für jeden ein extra Gericht. wenn ich zB Auflauf mache von dem ich weiss, dass meine Jungs ihn nich mögen, mache ich ein paar Kartoffeln mehr. Fertig. sie essen dadurch nicht gesünder, es nimmt aber den Stress vom Essen. Meine Jungs sind, trotzdem sie so pingelig sind und auch viel Junkfood essen, schlank, sehr sportlich und insgesamt fit.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Hast du genug Zeit zum Kochen? Oder sollte es eher „schnell“ gehen? (Menge nehme ich mal unsere, wir sind zwei Erwachsene und zwei Kinder…) Grünes Pouletcurry mit Basmatireis: Reis, 1 Tasse Basmatireis, 2 Tassen Wasser, wenig Salz, (Wasser aufkochen, Salz dazu, Reis dazu, kurz aufkochen und Herd ausstellen, 20min ziehen lassen (wenn du Induktion hast, musst du den Herd etwa alle 3-5min kurz mal anschalten) 250gr Pouletfleisch (ich hab es auch schon mit Rindsfleisch, Hackfleisch, Fisch, nur Gemüse… gemacht) viel Gemüse klein Geschnitten (ich nehme etwa 1 Karotte, 1kl. Broccoli, 1/2Tasse Erbsen, 1/2 Tasse Mais (oder Baby Maiskolben frisch) Einfach Gemüse welches ihr mögt…) 3dl Kokosmilch (da musst du dich durch probieren welche Marke eher cremig und homogen ist…) Grüne oder Rote oder Gelbe Curry Paste (gibts im AsiaShop) Menge je nach Geschmack (für die Kinder mache ich ohne Paste) Salz und Gewürze… Pouletfleisch kleinschneiden, würzen, scharf anbraten, Gemüse kurz mit braten (du kannst das Gemüse auch schon mal kurz vor blanchieren, dann muss es weniger lange kochen…) mit Currypaste würzen (Achtung wenig, scharf) mit Kokosmilch ablöschen, aufkochen, fertig! (Je nach dem musst du es eben kurz etwas köcheln lassen, verfeinern kannst du auch noch mit Zitronengras, Chilli, Limeblätter, Koriander, Limone, Ingwer, Galgant…) Wir mögen noch etwas Sojasauce auf dem Reis…. Hackfleischsauce und Pasta Hackfleisch (300gr), im Total etwa 1-2 Tassen voll Genmüebrunnoise (Lauch, Karotten, Sellerie…) beides zusammen gut anbraten… Würzen mit Salz, Paprika, Curry, Muskatnuss, Kräuter Etwa 1kl Tomatenpüree dazu, gut mit rösten, mit wenig Wasser ablöschen, einköcheln lassen und 1-2mal wiederholen, dann mit Etwa 5dl Wasser aufgiessen, 30min köcheln lassen…. Mit Knorr Bratensauce (oder was ihr da eben benützt) „eindicken“….. Dazu am besten Hörnli …. Pasta mit Rindfleisch, Broccoli, Pilzen, Tomate und Salbei (kann auch andere Kräuter sein) 250gr Rindfleisch fein geschnitten (zum Kurzbraten) würzen, Pilze (200gr) und Broccoli (1grosser) putzen und klein schneiden, alles ganz scharf anbraten, fein geschnittener Salbei mit dazu mit Sahne (bei uns ist es Halbrahm…, etwa 3dl) ablöschen kurz aufkochen, klein geschnittene Tomaten(1 Tasse) dazu, fertig… alles mit der heissen Pasta vermischen …. (Ist die Sauce zu dick, etwas Pastawasser zugeben, ist es zu dünn, Pasta dazu und ev. Kurz aufkochen) Jegliche Arten von Quiches…. (Runde Form, Kuchenteig geht ganz leicht zum selber machen, kann man auch auf Vorrat einfrieren) Wir mögen gerne: Pizzakuchen (1 Büchse gehackte Tomaten, 2-3 Eier, 100gr gewürfelter Schinken, Etwas Maiskörner, 1Tasse Mozzarella oder „Pizzakäse“, nach Belieben Pilze, Gemüse….. alles gut vermischen und Würzen, entweder auf Kuchenteig oder Pizzateig und backen) Käsekuchen (salzig!!) (Geriebener Käse 400gr, 3 Eier, 1-2dl Sahne, Paprika, Muskatnuss, Salz, alles vermischen und backen) Hackfleischkuchen Hackfleisch(etwa 300gr), Gemüse nach Belieben, 2 Eier, Käse würfelchen, Gewürze, gut vermischen und backen…. Wähen (Apfel, Zwetschgen, Kirschen, Beeren, Aprikosen, Rhabarber….) Früchte auf dem Kuchenteig verteilen, (viele Früchte) Guss darüber (Ich mache immer 3-4 Eier und 3-4dl Milch, wenig Zucker…) Dazu Nidle


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

ich lass mich hier gern durch die tägliche kochumfrage inspirieren. hab selbst einige rezepte, die nicht länger als 30 min dauern. schreib mir ne pn, wenn du magst


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Gesund Essen kann ziemlich einfach sein (und auch deftig). Wir essen vegan und ich stehe jetzt kürzer in der Küche als früher zu Fleischesserzeiten Ich esse sehr sehr gerne deftig. Auch Burger, Lasagne, Eintopf,Gulasch. Es ist vegan, darf aber wirklich auch "nach was schmecken". Und das läuft hier alles ohne Fertigzeug und ohne Fixtuten usw. Und TROTZDEM stehe ich kürzer in der Küche als vorher. Gut, bei Burgern ist die Zeit etwa gleich. Die Patties braten dauert halt gleich lange. Die Vorbereitung ist gleich. Bei den meisten anderen Gerichte stehe ich kürzer. Es ist ja schonmal ein Schritt in die richtige Richtung, dass du einsiehst,dass ihr viel Mist Esst und das mega ungesund ist. Ändern würde ICH es mit eben den Gerichten, die vegan und trotzdem deftig sind und von da aus dann stufenweise immer mehr Gemüse einbauen.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Monroe

Gemüse in der Pfanne und paar Bratkatoffel geht schnell. Brokkoli dazu ein Rührei und Kartoffeln jetzt ist es warm Papirka , Gurken Tomaten Oliven Feta oder Mozzarella ist schnell etwas geundes auf dem Tisch..


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich habe hier drei männliche Esser, zwei davon Teenager. Der große mag mittlerweile auch gerne vegetarisch, Mann und Sohn 2 würden bei jeder Mahlzeit Fleisch nehmen... Manchmal, gerade, wenn es Sachen gibt, die nicht alle soooo gerne mögen, brate ich für die Gemüsegerichte eine Handvoll Schinkenwürfel mit an. Den habe ich eigentlich immer da, weil es so der einzige Aufschnitt ist, den alle gerne mögen. So kommt ein bißchen Fleischgeschmack dazu. Auch mit Hackfleisch kann man Aufläufe etwas pimpen - da nehme ich dann z.B. für uns vier Personen 250g, schön anbraten, über das Gemüse streuen.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Wenn du sagst, dein Mann hat starke Verdauungsprobleme, wie kochst du dann? Benutzt du viele Fertigprodukte? Brühe, Maggi fix und so was? Ich habe früher auch gerne so was benutzt. Habe dann jedoch festgestellt, dass ich stark auf so Sachen wie Glutamat und andere Geschmacksverstärker und Süßstoffe reagiere. Beim Kochen kann man so Sachen wie "Tüten" auch gut weglassen. Tomatensoße kochen zb geht auch super einfach ohne. Manchmal muss man sich auch nur trauen etwas auszuprobieren. Großer Pluspunkt wenn Fischesser im Haus sind. Mein Mann mag absolut keinen Fisch. Das liegt aber nicht daran, dass er den nicht mag, denn er probiert Null! Ich denke er hat sich das als bockiges Kind mal so reingezogen und zehrt da heute noch von. Sehr zu meinem Leidwesen denn ich esse Fisch sooo gerne und er mäkelt dann rum "ihhh Fisch" und das überträgt er leider auf die Kinder. Obwohl ich schon so ift gesagt hab, 1. Er soll einfach seinen Mund halten und sein Ersatzschnitzel essen und 2. Mir nicht den Appetit verderben und 3. Den Kindern nichts einreden!! Klappt leider trotzdem nicht.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Ja, das sehe ich genau so wie du! Unbedingt weg lassen und doch auch mal selber Probieren…. Für Tomatensauce oder Bolognese oder so braucht es doch keine Tüte…. Stellt euch eine eigene simple Gewürzmischung her, schön ausgeglichen…. Diese braucht ihr als Basis, möchtet ihr mehr Paprika Gebt ihr was dazu, mehr Curry…. Mehr Kräuter…. (Als Basis 1kg Salz, 40gr Paprika edelsüss, 40gr Curry Mild, 10gr Pfeffer gemahlen (da müsst ihr schauen wegen der Menge wie ihr es mögt) 10gr Muskatnuss gemahlen, 10gr Italienische Kräuter (Mix) einmal alles zusammen mischen, mal 1Schnitzel damit würzen und dann schauen was noch fehlt oder was zu viel war (strecken mit mehr Salz…) Ich brauche diese Basis für alles, mal viel (Fleisch, Tomatensauce, Schmorgerichte) mal weniger (Gemüse, Pasta, da ergänze ich meist noch mit etwas mehr Salz und Muskatnuss)…


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Nein, wenn ich koche, dann nur mit natürlichen Zutaten. Aber mittags und auch spät abends zieht er sich halt Pizza etc rein.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Schau mal ins Kochen und Backen Forum, da gab es schon einige Umfragen dazu https://m.rund-ums-baby.de/kochen/Ideen-fuer-leckere-Familienrezepte_117959.htm https://m.rund-ums-baby.de/forum/Umfrage-Blitzgerichte_5575762.htm Oder in die tägliche Kochumfrage


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Noch eine https://m.rund-ums-baby.de/forum/Eure-Blitzgerichte_5513301.htm


Präriemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Backfisch (im Ofen) mit Kartoffeln (Brei, gekocht oder Ofenkartoffeln) und Gurkensalat. Pfannkuchen mit Spinatfüllung. Danach kann man dann auch noch einen "Nachtisch-Pfannkuchen" essen :-)


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Bei uns gibt es sehr häufig Gemüse aus dem Backofen. Besonders beliebt sind hier Spargel-Pommes, Kohlrabi-Pommes, gebackener Blumenkohl. Geht alles recht schnell. Die meiste "Arbeit" hat man beim schneiden vom Gemüse. Wenn ich neue Inspirationen brauche schaue ich gerne hier: https://www.chefkoch.de/tv/alle-rezepte Diese Rezepte sind alle in 30 Minuten gekocht. Gut, jemand der sehr selten kocht und wenig Erfahrung hat, wird bei einigen Rezepten sicher länger brauchen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Pizza selbst machen mit 50% Vollkornmehl, schnelle Sauce aus Pizzatomaten oder Tomatenmark, als Belag super fein geschnittene Paprika,Zucchini etc. Den Teig kann man fertig aufgerollt einfrieren und muss unter der Woche nur auftauen, belegen, fertig. Dauert weit weniger als 30 Minuten und schmeckt göttlich, und ist zumindest semi-vollwertig. Bei 30-50% Vollkornmehl schmeckt man es nicht heraus. Zucchini-Tomatensauce, dazu Nudeln Linsenbolognese Zucchini Moussaka ohne Fleisch Vollkornpfannkuchen mit Apfelmark Süß-saure Pekingsuppe Bunte Nudelsuppe mit Paprika, Mais, Brokkoli und Klößchen aus roher Bratwurst Kartoffelpürree, da kann man Sellerie oder Kohlrabi unterjubeln Nudelauflauf - übrig gebliebene Nudeln, dazu Gemüse der Saison, in der Pfanne vorgebraten, mit Käse überbacken - ohne Sauce o.Ä. Bauernfrühstück mit sauren Gurken Gemüsecremesuppe, dazu Knoblauchbaguette, zB Blumenkohl oder Tomate Eintöpfe...


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Super, vielen Dank für die Tipps. Da werde ich mich auf jeden Fall ausprobieren.