Annika06
Hatte ja erzählt vor ihrem Weinanfall kurz vorm 1. Schultag. Das hat sich Gott sei Dank dann doch ganz schnell gelegt und es war gestern eine wirklich schöne Einschulung (mein Bruder war auch da :-) )..... So jetzt aber zum Thema... Heute war also der 1. "richtige" Schultag mit Hausaufgabe fürs Wochenende. Da sie vorhin grad von meinem Bruder abgeholt wurde und dort übernachtet, morgen dann auch den ganzen Tag nicht da ist... hab ich gesagt sie soll das gleich heut machen.... Möglich dass sie noch etwas kaputt war, aber ich hab ihr extra 2 Stunden Pause gegönnt nach dem Mittagessen. Es waren meiner Meinung nach keine großen Hausaufgaben: 1. 5 x den eigenen Vornamen mit verschiedenen Farben schreiben (Fleißaufgabe: noch weitere Male den Namen schreiben) 2.in eine kleine aufklappbare Papierschultüte (wie ne Karte) innen den Inhalt der eigenen Schultüte von gestern reinmalen (Fleißaufgabe: außen auch das Muster der Schultüte malen) Ich dachte sie freut sich auf ihrer ersten Hausaufgaben, aber sie ist schon mit einer KeinBock-Stimmung an die Sache rangegangen... für Aufgabe 1 hat sie mit Zwischenpausen ne halbe Stunde gebraucht, obwohl sie ihren Namen sonst problemlos vollständig schreiben kann ... sie hat die Namen total lieblos hingeschrieben zweimal sogar Groß- und Kleinbuchstaben vermischt (als Beispiel: ANna, AnnA) bei Aufgabe 2 wusste ich dass es ihr kein so großen Spaß macht, weil sie generell nicht soooo gerne malt...ständig hat sie mich gebeten ihr das doch reinzumalen aber das geht natürlich gar nicht...ich hab mich dann zu ihr gesetzt und wir haben gemeinsam noch mal überlegt was sie alles bekommen hat.... sie hat dann total lustlos drauf losgekritzelt.... ich bin zwar künstlerisch auch nicht wirklich begabt aber das hätte so eine 4 jährige auch hinbekommen.... Ich war schon so weit die Übernachtung beim Onkel abzusagen...Vielleicht übertreib ich, ist ja die 1. Hausaufgabe aber irgendwo bin ich schon etwas enttäuscht...ich hab sie immer als sehr ehrgeizig und fleißig eingeschätzt... Meint ihr sie war vielleicht doch noch zu kaputt? Wie regelt ihr das mit den Hausaufgaben am Wochenende wenn ihr noch Unternehmungen geplant habt...Unter der Woche macht sie ihre Hausaufgaben in der Ganztagsklasse (bis aufs Lesen)... ich hoffe da zieht auch etwas das Gemeinschaftsgefühl ;-) Soll ich ihr am Sonntag anbieten ihre Hausaufgabe noch zu "verschönern" evtl. sogar inkl. Fleißaufgabe oder soll ich sie da einfach mit dem Ergebnis mal in die Schule schicken?
ich würde an deiner stelle ein wenig entspannter sein..... die kinder müssen sich erst an den rythmus und "die pflicht" gewöhnen - wobei ich es sehr ungünstig finde hausaufgaben über das wochenende auf zu geben - nicht erlaubt bei uns und es wird auch nicht praktiziert! egal ob "nur" malen oder schreiben, oder oder oder grüße
Ich finde es etwas viel, dass sie kurz nach der Einschulung gleich das halbe WE mit Übernachtung weg ist. Ansonsten würde ich sie einfach machen lassen. Wenn Du sie bedrängst und Dich bei den Hausaufgaben einmischst, dann kriegt die Lehrerin doch ein verfälschtes Ergebnis und nicht das, was sie wirklich geleistet hätte.
naja das mit der Übernachtung haben wir gestern ausgemacht... er wohnt ja nur 20 Min. von hier weg... ich dachte ehrlich gesagt bisher auch, dass es übers Wochenende außer dem Lesen dann keine Hausaufgaben gibt .... so hatte ich das zumindest am Infoabend verstanden gut wie gesagt finde ich die Aufgaben jetzt eigentlich auch nicht besonders anstrengend und anspruchsvoll an sich... aber ich werde daraus jetzt einfach mal kein Drama machen...und mal abwarten wie ihre Motivation den Hausaufgaben gegenüber in Zukunft dann so ist...
naja das mit der Übernachtung haben wir gestern ausgemacht... er wohnt ja nur 20 Min. von hier weg... ich dachte ehrlich gesagt bisher auch, dass es übers Wochenende außer dem Lesen dann keine Hausaufgaben gibt .... so hatte ich das zumindest am Infoabend verstanden gut wie gesagt finde ich die Aufgaben jetzt eigentlich auch nicht besonders anstrengend und anspruchsvoll an sich... aber ich werde daraus jetzt einfach mal kein Drama machen...und mal abwarten wie ihre Motivation den Hausaufgaben gegenüber in Zukunft dann so ist...
Ich glaub sie war einfach zu gestresst und kaputt. Musste sie schon wieder weg zum Onkel ? Ich hätte sie erstmal runterkommen lassen glaub ich und dann gegen Abend oder auch erst morgen mal nachgefragt, wann sie ihre Hausaufgaben machen möchte. Versuch den Druck rauszunehmen, wenn sie merkt, dass sie mitbestimmen darf wie und wo und wann sie was für die Schule tut wird sie es besser machen. Zusatzaufgaben sind für Kinder, denen langweilig ist, ich würde die ignorieren bis sie sie vielleicht irgendwann mal von sich aus machen möchte. LG
mein Bruder und die 2 Kinder haben generell sehr sehr wenig Zeit für sie und er hat grad noch Urlaub.... sie haben das gestern bei der Einschulung so bequatscht und da ich mit Hausaufgaben überhaupt nicht gerechnet hab, hätte da ja eigentlich überhaupt nichts dagegen gesprochen
Also bei uns gibts immer Hausaufgaben sind momentan 2 Klasse.auch Freitags. Das Kind fragen wie und wann sie die Hausi machen möchte ? Ich weiß nicht Es ist nunmal Pflicht da geht kein Weg dran vorbei und mein Sohn macht sie immer am Freitag fertig das er über´s WE frei hat. Vielleicht legt sich das alles noch ist ja alles noch neu warte mal ab.