Elternforum Rund ums Baby

Gemeinsam schlafen Erfahrungen

Gemeinsam schlafen Erfahrungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie schlafen eure Kinder wenn sie gemeinsam ein Zimmer teilen? Mein Grosser wünscht sich seit 2 Monaten das er mit Mini zusammen schlafen kann in einem Zimmer. Bisher hatten beide getrennte Kinder Zimmer mit je einem Bett und den Spielsache des Kindes. Meist spielen aber beide sowiso zusammen beim Grossen im Zimmer. Das Zimmer von Grossen ist einiges grösser als das vom Mini. Nun hab ich Testweise mal das Projekt gemacht. Mein Grosser freut sich grad mega doll das sein Bett jetzt beim Mini im Zimmer neben seinem Bett steht. Das Grosse Zimmer wird dann zum Spielzimmer. Wie sind eure Erfahrungen mit sowas? Bis zu welchem Alter ging das gut zusammen? Sie sind 2 und 4 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achja bisher schlief der grosse in seinem Zimmer und kriecht Nachts ins Eltermbett rüber. Wenn mini wach wird geh ich zu ihm ins Bett für den Rest der Nacht.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es so auch mal versucht. Die beiden Großen haben genau 2 Jahre Abstand. Die ersten Nächte wird es eine ganz schöne Umstellung sein, alles ist neu und aufregend, sie machen sich gegenseitig wach. Das muss man durchhalten. Danach lief es ganz gut bei uns. Sie gewöhnen sich auch daran, dass jemand anderes mal wach ist und schlafen selber weiter. Die Idee, dass deine beiden dann ein großes Spielzimmer haben, finde ich sehr schön! Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Jeden sein Zimmer lassen, höchstens eine kleine Zusatzschlafgelegenheit schaffen. Entweder in form eines umbaubarem Sofas oder einfach nur eine Matratze. Wir hatten damals kein zweites Kinderzimmer, also MUSSTEN beide Kinder in einem Zimmer schlafen. Es ging teils gut, teils schlecht. ich habe es gehasst, gebe ich zu. Als wir dann in unser Haus zogen, hatte jedes Kind ein eigenes Zimmer, dennoch kam es AB und ZU vor, daß die Tochter zum Bruder ins Zimmer wechselte. Aber das war nicht täglich der Fall. Sie waren trotzdem froh, einen eigenen Rückzugsort zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine großen sind 22 Monate auseinander,sie haben bis zur Grundschule ein Zimmer geteilt,dann bekam jede ihr eigenes,jetzt sind sie 15 und 17 und wollen unbedingt den großen Boden ausgebaut haben und zusammen rauf ziehen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur von mir selber aus gehen, haben nur 1 Kind. Ich habe verschiedene Konstellationen durch. Zuerst habe ich mir einige Jahre das Zimmer mit meiner 5jahre älteren Schwester geteilt. Das passte nicht so gut. Es gab zwar natürlich auch Tage an denen wir gemeinsam gespielt haben, aber meist gab es Mord und Todschlag. Dann sind wir umgezogen. In der neuen Wohnung teilte ich mir dann mit meinem 5jahre jüngeren Bruder das Zimmer. Das klappte sehr gut. Dann zogen wir wieder um. In dem Haus teilte ich mir dann mit meinem 5jahre jüngeren und mit dem 7jahre jüngeren Bruder das Zimmer. Oben auf dem Dach hatten wir ein riesiges Spielzimmer. Auch das klappte sehr gut. Auch als wir dann alle in ein alter kamen wo jeder sein eigenes Zimmer hatte, war es oft so das wir beieinander übernachtet haben. Ich glaube es hängt also auch sehr von den Kindern selber ab. Ich habe mit meiner Schwester auch immer gerne gespielt. Aber wir haben einfach zu viele Streitpunkte gehabt. Die hatte ich mit meinen Brüdern nicht so. Das passte einfach.


jubilee80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei großen Jungs ( 5+3) haben im Moment noch ein Spielzimmer und ein Schlafzimmer. Solange bis die Zwillinge aus dem Elternschlafzimmer ausziehen bleibt es so. Dann teilen sich jeweils zwei Kinder je ein Kinderzimmer. Bisher klappt das sehr gut. LG


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben aus eigenem Willen bis die Große 6,5 Jahre, die Mittlere 5,5 Jahre und die Kleine 3 Jahre alt war, gemeinsam in einem Zimmer geschlafen. Dann sind wir umgezogen, weil unser haus einfach zu klein war (besonders das Bad) und wir jedem ein eigenes Zimmer ermöglichen wollten. Sie haben dennoch sehr oft beim Anderen im Zimmer übernachtet-besonders die Mittlere und die Kleine wollten anfangs gar nicht so gerne alleine schlafen. Mit der Zeit hat sich das dann gegeben; so mit Eintritt in die Pubertät.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kind 2 und 3 teilen sich ein Zimmer. Phasenweise ging es gar nicht, da musste Kind 3 zu Kind 1 ins Zimmer. Aber seit etwas über einem Jahr klappt es prima. Mal sehen wie es wird, wenn Kind 2 in der Schule ist. Dann wird das Abendritual wohl nochmal verändert und eventuell ziehen dann auch Kind 1 und 2 in ein Zimmer. Meine Mädels sind 8, 6 und 3 1/2.


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Mädels sind 4 Jahre auseinander, da ist das uninteressant auf Dauer. Ab und an wollen sie beieinander schlafen, manchen funktioniert das auch-manchmal nicht. ABER meine Neffen haben ähnlichen Abstand und teilten sich ab Geburt des 2. ein Zimmer. Zunächst aus Platzmangel, aktuell sind sie 10 und 12 Jahre und haben zwar eigene Zimmer und Betten, schlafen aber weiterhin in einem Bett (wann sie anfingen sich tatsächlich das Bett zu teilen, weiß ich nicht). Wir ziehen sie jetzt schon als mal auf, dass es eng wird, wenn der erste von beiden seine 1. Freundin mitbringt


Zava-Mamy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder sind fast 7, fast 5 und 3 (Mini mit 1 Jahr schläft noch bei uns). Der 5-jährige hat ein eigenes Zimmer mit eigenem Bett, die beiden Mädels teilen sich ein Zimmer mit einem Doppelbett. Seit einem 3/4 Jahr schlafen sie zu dritt im Bett des Mittleren Sie wollen das so uns haben uns auch Monate lang bequatscht, bis wir sie ließen wie sie wollten. Es klappt allermeistens sehr gut... manchmal schlafen sie recht spät ein, und manchmal gibt es auch Streit und dann wandert eben einer oder zwei ins Mädelszimmer aus. Ich finde es cool, dass ihr es probiert. Die Idee mit dem Spielzimmer ist toll! Und wenn sie sich in einigen Jahren wieder unterscheiden könntet ihr ja dann auch wieder umbauen.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei unseren hat das ganz gut geklappt bis die Große 8 wurde (Bruder war da 5). Dann wollte sie dann das eigene Zimmer. Er hingegen hätte gerne noch lange geteilt... Inzwischen ist er selber 8, drängelt aber immer mal wieder dass die Kleine bei ihm einziehen soll (die will aber nicht ^-^ ) Hängt also immer auch vom Kind ab. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten!


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein Sohn ist 10 Jahre alt und meine Tochter 6 Jahre alt. Sie teilen sich noch das Zimmer, geändert wird es in einem Jahr. Meist klappt es echt gut und gelegentlich teilen sie sich auch ein Bett oder eine Höhle Gruß Aeonflux