Elternforum Rund ums Baby

Gelsenkirchen Kinderklinik Schlaftraining

Anzeige kindersitze von thule
Gelsenkirchen Kinderklinik Schlaftraining

Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, eine Freundin von mir hat sich dort angemeldet und wird bald stationär aufgenommen. Im Internet gibt es wenig Erfahrungsberichte. Ich konnte herausfinden, dass die Kinder bspw von den Eltern getrennt werden und von Schwestern nachts betreut werden, um die "gewohnte Zuneigung" und Erwartung der Kinder an dueEltern zu durchbrechen. Scheinbar erfolgreich, was das Sxhlafen angeht, aber was macht das mit den Kindern... tagsüber gibt es für die Kinder Betruung und für die Eltern Seminare. Die Kinder werden bspw beim weinen nicht getröstet, denn sie sollen lernen sich selbst zu beruhigen. Es gibt Auszeiten der Kleine, auch unter einem Jahr, alleine im Zimmer. Die Eltern "lernen" auch nicht mehr auf alle Bedürfnisse einzugehen und nicht mehr so stark ihrem Instinkt zu folgen. Für mich als Mutter und als KJPT klingt das gelesene schrecklich. Hat hier jmd Erfahrung oder kennt das Konzept näher, mag Berichten oder diskutieren? LG


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Sowas gibt's echt? Kein scheiß? Das ist Folter, die armen Kinder....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Sowas gibt es? Und es wird in einer Klinik durchgeführt? Klingt ja grausam.... Zumindest deine Schilderung klingt grausam. ICH glaube alle Kinder schlafen dann durch wenn sie sitzt sind.. Ohne Stress und Geheule vor allem ohne Zwang... Bei Kindern ist oft die elterliche Geduld das an den wirklich gearbeitet werden muss. Für uns/mich wäre so ein schlafrprogramm keine Option gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sie soweit sind.. Nicht sitzt.. Blödes Handy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört und hört sich auch fern ab von allem an,was eigentlich empfohlen wird.Nämlich dem Kind die Nähe zu geben die es braucht. Ich finde es auch wirklich sehr grenzwertig und sehe den Sinn nicht? Für mich liest es sich so,dass mit Gewalt der Erwachsene die Macht haben soll. Was das mit einer guten Mutter-Kind-Bindung zu tun hat,ist mir schleierhaft. Grausam


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte ich dazu finden http://www.klinikbewertungen.de/klinik-forum/erfahrung-mit-staedtische-kinderklinik-gelsenkirchen http://www.klinikskandal.com/


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teil des Komzeptes ist es, dass Kinder selbständig werden. Sie können ja selbst entscheiden, ob sie weinen oder schlafen. Bitte? Das sind Babys....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das ist legal? Sorry aber welches Elternteil gibt sein Baby denn da hin?? Gruselig


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich frage mich auch grad, ob meine Freundin sich dessen so bewusst ist. Werde ihr davon morgen mal berichten. Hoffe noch auf Erfahrungsberichte hier. Die ich gefunden hab waren schlimm...


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo Mensch ich frag mich wieso solche Sachen ausgegraben werden. Du hast gesehen das der "Skandal" von 1992 war. Die Kinderklinik über die geschrieben wird gibt es so nicht mehr. Die Klinik ist vor vielen Jahren umgezogen, wie es also vorher war kann ich nicht beurteilen. Was ich aber kann ist dir sagen was ich an Erfahrungen mit der Kinderklinik gesammelt habe. Zu der Klinik gehört die Kindernotfallamblanz. Die ich schon des öfteren in Anspruch nehmen musste. Dort hab ich mit den Ärzten fast nur gute Erfahrungen gemacht, den Notfalldienst da teilen sich übrigens ortsansässige Kinderärzte, daher kann es auch mal sein das der eigene Kinderarzt Dienst hat oder ein Arzt der vll. nicht ganz so kompetent ist.Wartezeiten zwischen schnell sofort dran und 4 Stunden warten hatte ich auch schon. Zum Gelände gehört übrigens ein eingezäunter spiel platz, der nur von der Klinik genutzt wird und von außen Top aussieht. Das Gelände liegt in der nähe eines See`s mit einem großen öffentlichen spiel platz. Die Klinik hat hier in der Umgebung einen guten ruf. Auf den aneeren die Kinder da liegen hatten hab ich nix schlechtes bisher gehört. Auch im Bereich der Psychologen kann ich sagen, das die die ich davon kenne alle wissen was sie machen. Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft. Will damit nur sagen das das was auf solchen Portalen steht nicht immer das ist was mann selber erlebt. Erschwerend kommt hier hinzu die Klinik auf zwei Bereichen besteht und die Klinik umgezogen/neu gebaut wurde. LG Angel


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mit der Bekannte grade gesprochen und das Konzeot scheint sich nicht groß verändert zu haben. Klar bevor man seinem Kind was abtut, aber es gibt auch sanftere Methoden


VirtualAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich habe ja auch nur meine Erfahrungen erzählt. Wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen das solche Bewertungen kritisch betrachtet werden sollten. Das die Eltern extra schlafen stimmt so übrigens nicht, die sind in einem zimmer untergebracht. Zumindest liest sich der Text so. http://www.kinderklinik-ge.de/Inhalt/Kliniken_Zentren_Bereiche/Kliniken/Paediatrische_Psychosomatik_Allergologie_und_Pneumologie/Behandlungsspektrum/Ein-_und_Durchschlafstoerungen.php


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wohl nicht immer. Bei der Bekannten wurde das Training mit einer Nachtschwester durchgeführt und sie ist nach dem Gutenachtritual aus dem Zimmer gegangen. Gibt aber auch Fälle wo es anders gehandhabt wird.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ein Baby allein im Zimmer, Kleinkinder die sich allein beruhigen sollen, wenn sie Kummer haben und weinen... was ist das? Bootcamp für Windelscheißer? Never ever würde ich den Mist machen. Ich habe es noch erlebt, wie man sein krankes Kind ins KH gegeben hat (ohne Besuche) und dann bei Entlassung wieder gesehen hat. Auch bei OPs. Es war so und es gab keine andere Möglichkeit... heutzutage hat man sie.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

"Nur" Nachts und tagsüber in dieser Betreuung "Mäuseburg". Hab mal den Link oben gepostet, da gibt's Klinikbewertungen und dort wird etwas dazu geschildert. Ich finde es klingt total krass...


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Au weia, das klingt nach der Uralt-Methode Schreienlassen, nur noch extremer und professionell aufgezogen. Da muss man schon arg verzweifelt und uninformiert sein, um das zu nutzen. Ich würde das Freundin ausreden.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Tiffy, die reisen sogar von weit her dahin an. Ich frag mich wie verzweifelt man sein muss. Das Kind meiner Freundin ist fast so alt wie mein Sohn und angeblich hat sie ihre Mitter im Griff. Je mehr ich lese, je schlimmer ist es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiffy_78

Also meine grosse war ein schreikind..von 24h manchmal 17 nur Gebrüll...ich war auch fix und alle aber auf sowas wäreich im Leben nicht gekommen. Die armen Kinder...das zerstört doch jedes Vertrauen und jeden urinstinkt. Ich als Mutter könnte das nicht ruhigen Gewissens machen ich würde wahnsinnig werden. Meine madels sind heute 12&10 Jahre alt(fast) und noch heute stehe ich zu jeder Zeit auh nachts wenn nötig zur Verfügung...da ist nix mit selber trösten. Und bei einem Baby doch schon gleich zweimal nicht. Mir wird da übel beim Lesen wirklich


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Interessant, dass du das schreibst, denn vor knapp 2 Wochen hat uns unsere KiÄ von dieser Klinik erzählt! Sie hatte mal eine Mutter dorthin überwiesen und diese war sehr zufrieden. Die Ärztin fragte die Mutter, was gemacht wurde. "Sie ließen ihn eine Nacht schreien und danach schlief er."- sagte mir die Ärztin. Ganz ehrlich, wenn es so wäre, würde ich diese eine Nacht in Kauf nehmen, aber ich kann es mir nicht vorstellen.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

In einer Nacht ändert sich in der Regel kein Schlafverhalten. Ist wohl auf 3 Wochen angesetzt. Eine Bekannte war wohl auch dort. Mit der telefoniere ich morgen mal. Bin gespannt. Hast du in Erwägung gezogen hinzugehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Es sei denn, ich stünde kurz davor, meinem Kind etwas anzutun. Aber selbst dann würde ich es lieber von einem MENSCHEN begleitet wissen, statt allein schreiend, sich selbst überlassen. Hier mal ein Link: http://www.nestling.org/schlaflernprogramme-ein-blick-hinter-die-schreikulisse/ Unbedingt auch mal das Video vom Selbstversuch angucken... https://m.youtube.com/watch?v=WwVQApexegQ Meiner Freundin würde ich diese Idee unbedingt ausreden, und mich anbieten, ihr stattdessen mit ihrem Kind zu helfen, bevor sie sowas macht!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wenn man seit 14 Monaten max 3h am Stück Schlaf bekommt, zieht man eben auch Methoden in Erwägung, die man früher absolut abgelehnt hätte... Ich denke, das kann niemand nachvollziehen, der nicht in der Situation ist. Wir haben alle zusammen viel probiert und viel geweint... Im Moment bin ich aber eher dagegen, schon allein weil es ein Kraftakt wäre bzgl Kind groß, Arbeit und überhaupt das andere Ende von Deutschland... Ich habe noch diesen Artikel gefunden: http://m.faz.net/aktuell/wissen/medizin/kinder-und-jugendpsychiatrie-die-schlaflosen-jahre-11537533.html


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

und bin selber nicht wirklich sicher. Ich habe aber gehört, dass es dabei, also bei der Schalfgeschichte, um so krasse Schreikinder geht, dass die Alternative Eltern wären, die furchtbares und niewiedergutzumachendes tun könnten, um einfach mal 5 min Ruhe zu haben. ich heiße das im normalfall auch überhaupt nicht gut (bin aber immer wieder erstaunt, wie viele eltern im bekanntenkreis uns völlig seltsam finden, weil wir unser Kind so "verwöhnt" haben, hier macht das ja kaum jemand...


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo, ich kenne auch 2 Familien mit Neurodermitiskindern die dort waren, mit sehr,sehr gutem Erfolg! Ich versuche Verständnis dafür zu haben, dass man diesen Weg geht, vorallem, wenn man sehr verzweifelt ist und danach ist alles gut. Aber wenn ich sie erzählen hörte, dann habe ich immer inständig gehofft, dass ich nie an einen Punkt komme, dort hin zu wollen/müssen!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Tini, ich kann mitreden. Mit meinem Mittleren habe ich das durch. Und 3h Schlaf am Stück wären damals Luxus gewesen. Ich hatte fast 1,5 Jahre nicht mal 2h. Ich ging am Stock, War fix und fertig, und dennoch wäre ein Schlafprogramm nie, nie, nie in Frage gekommen. Dem Kind tut man damit keinen Gefallen und sich selbst doch längerfristig auch nicht. Kleine Kinder sind einfach nicht zum alleine schlafen gemacht.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Dennoch für mich der völlig falsche Ansatz. Ich mag kategorisches Vorgehen bei Kinderpsychen überhaupt nicht und halte es auch selbst bei "harten" Fällen für absolut falsch. ABER: Es gibt den Bedarf und Eltern die dann glücklich sind.......ich bin da immer sehr skeptisch. Wir mußten mal Psychologische Beratung für unser Kind in Anspruch nehmen, da war sie 4. Nach 3 Besuchen haben wir den Tabellen, Sternchensammeln, Konsequenzen Kram abgebrochen weil wir nicht davon überzeugt waren. Wir haben eine Psychologin dazu gefunden die um die Ecke gedacht hat und das "Problem" hat sich nahezu in Luft aufgelöst. Vor ca. 1 Jahr brauchten wir nochmal Hilfe (es ging um "Schulverweigerung" und das nicht wissen ob die Probleme grade Psychisch oder Körperlich sind) und mußten zwecks Terminvergaben wieder in die Einrichtung die wir mit 4 schonmal aufsuchen mußten. Ich war soooooo dermaßen erschrocken wie unfähig und unflexibel dieser Mensch da mit seinen Karteikärtchen saß. Grade weil ich den Vergleich hatte wie die andere Psychologin gearbeitet hatte. (leider ist sie in Rente gegangen) und bin heilfroh das es einen relativ simple körperliche Erklärung dafür gab. Ich glaube einfach das man mit Schema F grundsätzlich Kinder nicht behandeln kann. Es mag Familien und Kinder geben die da genau reinpassen, aber mich würden die Eltern und Kinder interessieren die da eben nicht reinpassen. Aber das erfährt man leider nicht.....................lg


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo Leewja, wenn Prof Stemmann seit Jahren Neurodermitis erfolgreich heilt durch Diät und Trennungtraining, kann man das irgendwo nachlesen? Hat er irgendwo seine Forschung veröffentlicht, das wäre doch eine Sensation. Nach 20-30 Jahren muss er doch massig Daten dazu haben, aber ich finde nichtmal einen ordentlichen Internetauftritt. Ich habe wenig Erfahrung mit Neurodermitis. Aber grad bei Kindern gibt sich das doch oft von selbst : mein Kleiner hatte im ersten Lebensjahr blutig gekratzte Kopfhaut, das war von heute auf morgen einfach weg ganz ohne Trennungstraining...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Schau mal hier: http://m.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/kinder-und-jugendpsychiatrie-die-schlaflosen-jahre-11537533.html


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab letztens in einem Artikel gelesen (ich glaub das war der den ich im Schlafen-Bereich gepostet hatte) dass eine Studie zur Untersuchung des Stresslevels bei Babys mit Schlaftrainings gemacht wurde. Die Kinder hatten (obwohl sie nach dem Training ruhig waren) höhere Cortisollevel im Speichel als Kinder ohne Schlaftraining. Das heißt dass sie (obwohl sie dann ruhig da lagen) unter starkem Stress stehen. Das spricht für die These dass die eher resignieren als sich beruhigen. Ich würde mich eher erhängt als so etwas mit meinem Kind zu machen.