Elternforum Rund ums Baby

Gelbliches Sekret aus den Ohren

Gelbliches Sekret aus den Ohren

Stella1983

Beitrag melden

Hallo, Ich weiß ihr seid keine Ärzte und ich werde morgen auch zum kinderarzt gehen! Meine Tochter , knapp 4 Monate , hat seit Freitag schnupfen aber ohne Fieber und ihr ging es richtig gut, trinkt auch gut ( alle 3 Std) und lacht auch viel , weshalb ich dachte sei nicht notwendig wegen Schnupfen gleich zum Arzt zu gehen. Jetzt hat sie seit heute nachmittag einen gelblichen Ausfluß der aus beiden Ohren läuft und ich weiß nicht was das sein kann!? Im Internet steht was von Mittelohrentzündung , aber hat man da normalerweise nicht Fieber und Schmerzen bei? Sie liegt hier neben mir und schläft ganz ruhig.. Also sie scheint keine Schmerzen zu haben und auch kein Fieber. Ich werde natürlich morgen früh gleich zum Arzt aber vielleicht hatte es ja schon jemand oder kennt es und weiß was das sein könnte? Lg


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Eine MOE geht nicht immer mit Fieber und Schmerzen einher. Hinter dem Ohr hat sich Flüssigkeit angesammelt, das Trommelfell ist nun "geplatzt"(hört sich schlimmer an, als es ist) und die Flüssigkeit läuft nun raus. Geh morgen zum Arzt, kein Wasser ins Ohr oder anderweitig reinigen. Das verschlimmert es nur, weil so Bakterien eindringen können. Zur Beruhigung: es heilt wieder komplett aus. Meine Schwester hatte es als Kleinkind bis hin ins Grundschulalter regelmäßig 2-3 mal im Jahr. Es hat keine Schäden hinterlassen.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Also so harmlos wie meine Vorrednerin würde ich eine MOE nun nicht bezeichnen. Klar heilt die als Eigenes betrachtet wieder aus. Wenn aber das Trommelfell häufiger platzt, entstehen dadurch Vernarbungen, das Gehör kann leiden. Eventuell müssen Röhrchen gesetzt werden. Hatte ich als Kind. Mein Gehör hat darunter gelitten. Tauchen kann ich heute noch nicht wirklich, weil ich mit dem Kopf unter Wasser heftigen Druck in den Ohren kriege. Und ob man eine MOE imner merkt? Nein. Meine mittlere hatte das auch mal. Zwar mit so Fieberschüben übers Wochenende. So wie du eben sagst. Aber das hielt immer nur ein paar Stunden, dann wieder weg, sie war dabei quietschfidel und hatte augenscheinlich keine Schmerzen. Als sie dann Montag morgen nicht mehr trinken wollte, fuhr ich zum Kinderarzt. Der guckte in die Ohren und sagte Mensch kein Wunder, die hat ne fette Mittelohrentzündung. Da bin ich aus allen Wolken gefallen, weil man ihr das so nicht anmerkte. Kein an den Ohren fummeln, keine Schmerzen. Also dachte ich. Nie im Leben hätte ich damit gerechnet.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Hallo, Unsere Kleine (jetzt 11M) hatte diesen Winter mindestens 3 MOE. Keine hätten wir bemerkt (bzw als solche erkannt) wenn wir nicht jeweils einen Impftermin/Mutterkindpass-Termin gehabt hätten. Sie war verschnupft und etwas quengeliger, aber sie hatte keine mega Schmerzen. Zum geplatzten Trommelfell kann ich nichts sagen, das hatte sie zum Glück nicht. Wichtig: Nase frei halten, also mit Nasenspray und absaugen. Mir haben schon verschiedene Ärzt/innen erklärt, dass MOE bei so Kleinen fast immer viral sind und man daher (insbes. wenn kein Fieber dabei ist) keine Antibiotika braucht. Wir mussten dann immer 2-3x tgl Ibuprofen (entzündungshemmend) geben. Aber das wird dir der Arzt heute eh sagen bzw verordnen.