XxMrsMistyxX
Hallo Mami‘s Ich habe so das Gefühl das kein Arzt uns helfen kann….wir waren im Krankenhaus wegen dem Verdacht auf Epilepsie das hat sich aber nicht bestätigt die Gehirn Ströme seien perfekt
mein Sohn ist 9 Monate alt und kann weder sitzen noch krabbeln aber die ersten krabbel versuchen sind gestartet aber wenn wir ihn so dabei beobachten dann macht er die komischsten Bewegungen
Mund auf, Kopf zu Seite fallen lassen, plötzlich und schlagartig denn Kopf nach vorne fallen lassen
uns wurde nur gesagt das es Ticks sein können um das einzudeutschen
aber es wird immer schlimmer also wir sind ins Krankenhaus gegangen, weil er schon ab und zu mal denn Kopf nach vorne fallen lässt und seine Augen nach oben dreht aber er verkrampft nicht, nichts er guckt dann einfach sich alles an
aber ich lese überall eine Entwicklungsstörung ist eine geistige Behinderung usw
ich will einfach nur ein bisschen Ruhe für mein kopf selbst wenn das irgendwann diagnostiziert wird liebe ich mein Kind aber keine sagt mal was anderes aber für das es nur "Ticks" sind wird uns das alles zu schnell schlimmer
er ist aber ein sehr lebhaftes Kind grinst viel, macht quiek Geräusche, klatscht, strampelt alles
das einzige was er wirklich sehr gut kann ist vom rücken aus auf dem Bauch drehen und andersrum
aber alles andere nicht (sitzen, krabbeln, hochziehen)
Hat jemand Erfahrungen?
Lg Sarah
Das hört sich nach einem ganz normal entwickeltem Baby an. Babies machen nunmal "komische" Grimassen, Geräusche, Bewegungen ... alles normal. Wenn Kinderärzte keinen Grund zur Besorgnis sehen, und die sehen ganz viele Babies und das ganze Spektrum an Entwicklung, dann ist das doch Grund genug "beruhigt" zu sein. Es wirkt fast so, als ob du irgendeine "Diagnose" brauchst.
Haben die Ärzte bisher "nur" eure Beschreibungen oder hat dein Sohn dieses Verhalten schon mal im passenden Moment gezeigt? Wenn du dir so unsicher bist, filme das, damit du dich nicht auf deine Beschreibungen verlassen musst. Ansonsten kann ich bestätigen, dass manche Babys schon komische Gewohnheiten haben. Und dass es einige Kinder gibt, die in dem Alter noch nicht wirklich alleine sitzen oder Anstalten machen, sich fortzubewegen.
Ich würde einmal zum Osteopathen gehen und mir dann Physiotherapie verschreiben lassen, um die Muskulatur zu stärken. Aber davon abgesehen finde auch ich nicht, dass es sehr ungewöhnlich klingt.
Mit Epilepsie und Ticks kenne ich mich null aus. Aber ich weiß, dass Kinder sich nicht immer nach Tabellen richten und es durchaus vorkommt, dass ein Kind früher oder später dran ist, ohne irgendwelche schlimmen Gründe.
Ich habe einfach mal gegoogelt, sitzen ist bei den meisten Kindern mit 4 - 7 Monaten dran, wobei sie wirklich stabil mit 9 - 12 Monaten sitzen. Da wäre dein Knirps ja aktuell noch voll im Rahmen.
Krabbeln ist meistens mit 5 - 11 Monaten dran. Also auch da ist dein Knirps noch nicht "zu spät", zumal er ja auch gerade fleißig am üben ist.
Hochziehen ist mit 9 - 15 Monaten dran, also auch da: kein Grund zur Sorge, wenn dein Knirps das jetzt noch nicht kann. :-)
Babys machen die komischten Bewegungen, da sie erstmal alle Muskeln trainieren müssen, bevor sie Sitzen/Krabbeln/Laufen können. Auch ist ja noch alles neu, es wird viel erforscht... Solange sie sich nicht bewegen ist "gucken" auch noch ein sehr spannender Zeitvertreib.
Wenn da wirklich immer wieder Bewegungen sind, die dir Sorge bereiten, könntest du die ja mal versuchen aufzunehmen, damit ein Arzt sie vielleicht besser einordnen kann. (Während Terminen taucht sowas ja in der Regel nicht auf ).
Also ich kenne KEIN Kind das mit 4-6 Monaten sitzen konnte, 8/9 Monate schon eher . Auch Krabbelkinder kenne ich keins das mit 4 Monaten schon soweit war. Mit 9 monaten ist dein Kind im normalen Breich und nicht alle Kinder krabbeln, viele robben auch nur. LG
Das ist das, was Google dazu ausgespuckt hat. Es gibt ja immer welche, die früher oder später dran sind. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken.
Mein zweites Kind hat mit 6 Monaten noch "nur" gelegen, mein drittes Kind hatte es deutlich eiliger, wann er saß weiß ich nicht mehr genau (und finde dazu auch keine "Beweisbilder" auf meinem Handy
), aber mit 6 Monaten krabbelte er bereits durchs Wohnzimmer und ging mit 7 Monaten ging er um Möbel rum. Er saß von daher sicher auch schon mit 4 - 6 Monaten.
Dafür kamen bei Kind 2 die ersten Worte mit 10 Monaten, während bei Kind 3 bis jetzt (15 Monate) noch nichts kam. So ist das eben: die einen früher, die anderen später.
Ich würde jede Hilfe in Anspruch nehmen und ins SPZ gehen. Wahrscheinlich mag sich jetzt keiner festlegen. Ist dich prima Unterstützung zu bekommen.
*doch Oder stell das Kind in Bethel vor
Dein Kind muss doch mit neun Monaten noch gar nicht sitzen, sich hochziehen und krabbeln können!!! Manche lassen das krabbeln sogar aus. Wie ist es denn mit dem Robben?
Mit 9 Monaten "nur" sich drehen können ist vollkommen im Rahmen. Und auch wegen der anderen beschriebenen Dinge kann ich nicht auch nur ansatzweise nachvollziehen, weswegen du auf eine geistige Behinderung tippst. Das ist ja schon ziemlich krass. Such dir ein Umfeld, in dem du frei über deine Ängste reden kannst. Wo du wohlwollend aufgenommen wirst, dir aber auch gespiegelt wird, dass deine Ängste irrational sind.
Das kann dir hier keiner sagen Als ich das gelesen habe hab ich sofort an Stereotypien gedacht Hatte meiner in dem Alter auch als er was neues gelernt hat, waren auch deswegen im KH zum EEG er hat ganz komisch die Augen gerollt Ich würde mich an deiner Stelle erstmal auf die Ärzte verlassen
Hallo! Meine Kleine ist fast 9 Monate alt und dreht sich auch "nur" vom Rücken auf den Bauch und umgekehrt. Kein Hinsetzen, kein Robben, Krabbeln oder Hochziehen. Nie wäre ich auf die Idee gekommen, dass mit ihr was nicht stimmt. Sie braucht einfach länger, das hat auch der Kia angemerkt. Wenn du die Sorgen wirklich an Hand des restlichen Verhaltens deines Babys hast, dann würde ich das filmen und dem Arzt zeigen. Aber wenn du bereits bei Ärzten warst und die alles normal finden, wird auch alles ok sein. Nur weil ein Baby etwas länger braucht um mobil zu werden, muss nicht etwas sein.
Also dass Kinder eben mal früher und mal später dran sind, wurde hier ja schon mehrfach geschrieben. Wir kennen ja dein Kind nicht. Für mich liest es sich jetzt eigentlich nicht dramatisch, schon eher so dass mit allergrößter Wahrscheinlichkeit alles ok ist. Aber wissen tu ich das natürlich genauso wenig wie die anderen hier im Forum. Du bist beunruhigt. Mein Tipp wäre daher, mache einen Termin beim Kinderarzt und besprich alles, was dich belastet/verunsichert. Wenn der Arzt beruhigt ist, kannst du es auch sein. Wenn er deine Ansicht teilt, dass etwas auffällig/kontrollbedürftig erscheint, kann er euch in ein SPZ weiter vermitteln.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht