Mitglied inaktiv
oder kann man das pauschal nicht sagen??hab nur von vielen gehört das dass 2.kind schneller und problemloser kam als das 1.obwohl ich beim 1.nur 5stunden gebraucht hab und sie dann da war
Naja, ich denke die Tendenz, dass es schneller geht ist schon da. Aber generell sagen kann man es sicher nicht. Kommt ja auch auf größe, KU, Hebamme usw an.. Nr.1 brauchte insgesammt 5 Stunden, nr 2 8 Stunden und Nr 3 nur 3 Stunden. Lg reni
Was machen denn die Hebis so, daß es so einen Einfluss haben soll?
Bei Geburt 1 und 2 lies sich ab und zu eine blicken, war zum Ende auch da. Bei Geburt 3 und 4 lies sich ab und zu (selten) wer blicken und zum Endspurt war keine da. Die Babys hat Papa aufgefangen.
Geburten waren alle ohne Komplikationen. Kenne das garnicht wie manhe beschreiben, daß die Hebi immer da ist. Brauch ich nicht (nervt mich eher) aber danach fragte gar keiner... waren eben kaum da.
bei mir wars auch so,obwohl es das 1.kind war.ich dachte die hebi sitz die ganze zeit neben mir und erklärt was da so vor sich geht usw.nichts.sie rief von weitem mal wie es mir geht und kam dann die letzten 20min.bei den presswehen hinzu das war alles.diesmal weiss ich ja wie das vor sich geht.achso ich war die einzige zu dem zeitpunkt bzw.an dem ganzen tag die da nen baby bekommen hat,zeit hätte sie gehabt
Bei der 4.Geburt drängten nebenan Zwillinge nach draußen, offenbar war da keien Zeit für Einlingsgeburten. Wie gesagt mir ist das nicht wichtig, weil ich eh lieber allein vor mich hin leider. Selbst der Partner in der Nähe ist teilweise störend gewesen...
na die hebamme kann da schon viel Einfluß drauf nehmen wie schnell so eine Geburt geht. je mehr du entspannt bist, desto eher öffnet sich der Muttermund. also wenn sie mit dir die beste Lage für dich findet...dir Massage, Akkupunktur etc macht, die ganze Stimmung eben passt und du dich wohlfühlst, dann flutscht der zwerg auch schneller. Allerdings haben die wenigsten Krankenhaushebammen dafür zeit und Muße. ich habe Nr 1 am 26 dezember in der nacht entbunden. Die hebamme hatte gar nichts anderes zu tun, war die ganze zeit bei mir aber nicht aufdringlich. Hat mir den Rücken massiert, warme Bäder gemacht und mir gelernt eine für mich selbst angenehme Lage für die geburt zu finden. Ging dann auch ratzfatz....die gute war schon sehr alt und hatte schon über 3000 babys geboren:) Nr.2 war klassisch in einem überfüllten Krankenhaus..keine sau hat sich gekümmert, niemand ließ mich in die Wanne (alles belegt), ich habe mich überhaupt nicht wohlgefühlt, hatte irre Schmerzen und hab total verkrampft. Nach 7 Stunden Wehen als der Mumu immer noch erst bei 3 zentimeter war hab ich eine PDA verlangt....hatte kaum mehr Schmerzen und der Mumu ging sofoert auf und 50 Min später war baby da. Nr 3 habe ich daheim mit meiner hebamme bekommen....Traumhaft..individuell...und deshalb auch super schnell. Sollte es noch Nr 4 geben...nur noch daheim!!! Lg reni
bei mir war ständig jemand bei mir neben meinem partner, zwar die Hebi nicht aber die hatten eine Hebammenazubine oder wie man die Lehrlinge nennt da die nicht von meiner Seite wich. Ich glaube mal das sie eine Krankenschwester war die sich in die Hebammenrichtung entwickeln wollte, ging es mir schlechter hat sie sofort die Hebi geholt. Bei meiner Tochter dauerte die Geburt fast 3 Tage
Ich habe fast gleich bei allen gebraucht egal ob 1. oder 4.Kind und egal ob klein oder sehr groß.
naja...1.kind kaiserschnitt nach 60 stunden. kind nr.2 kaiserschnitt nach 15 stunden...wie man´s nimmt - die 2. geburt ging "schneller"
Hallo, die Geburt meines ersten Sohnes dauerte 3 1/2 Stunden, die meines zweiten Sohnes 55 Minuten. Ob die zweite Geburt immer kürzer ist, kann ich nicht sagen. Bei mir war es aber so. Meine Hebamme war bei den Geburten die gesamte Zeit bei mir. Bis auf ein paar kurze Momente, in denen sie aber ganz bewußt den Raum verlassen hat, um mir Ruhe zu gönnen. Bei der zweiten Geburt hatte sie keine Zeit, den Raum zu verlassen. Da ging alles zu schnell. LG Birga