Mandy4
Schwimmbad oder bleibt auch jemand bewusst zu Hause wegen Überfüllung der Bäder ? Wir mögen es nicht ,wenn man Handtuch an Handtuch liegt und es so voll ist , bleiben daher lieber im Garten mit großem Planschbecken zum abkühlen....
Wen ich Garten hätte würde ich wahrscheints nicht immer gehen,aber so auf jeden Fall,daheim geht man ja kaputt und bei 36°C denke ich nicht so gerne an andere Aktivitäten. Voll war es heute aber auch nicht so sehr. LG
Hej ! Ging uns genauso, geht uns genauso. Als die Mädchen klein waren, hattenwir Jahreskarten für´s Hallenbad und genossen,daß niemand a) wußte, daß es neuerdings in den ferien jeden Vormittag auch geöffnet war und b) alle, die es wußten, vermutlich im Freibad oder am Strand waren. menschenleer. Später dann hatten wi Saisonkarten für´s Freibad - ich noch bis letztes Jahr,diesmal war mir der Sommer wirklich zu kalt und naß - und ich bin IMMER erst nachder Arbeit gegangen, wenn die Familien abmarschierten, und/oder bei Regen. Auf der Liege die Sonne genießen kann ich viel besser i mGarten! Allerdings: In meiner Kindheit hatten wir eine Stadtwohnung ohne Balkon und Garten unter´m heißen Dach juchhee, da ist meine Mutter jeden Tag mit uns ins entfernte Freibad gepilgert, einfach um der Hiotze etwas zu entkommen und auns toben zu lassen. Das war toll von ihr! Wer es ebenso oder ähnlich hat, dessen Wunsch nach Wasser und Luft verstehe icj total! Gruß Ursel, DK
genau das möchte ich meinen nicht antun,Dachgeschoss ohne Balkon und Garten.Deswegen,raus hier ;-) LG
Versteh icjh total, schrieb ich ja schon! Wir waren übrigens auch tagsüber hin und wieder im Freibad, meistens, um Freunde dort zu treffen, wobei das Bad für uns alle dann in der Mitte lag. Gruß Ursel, DK
ich armen! Ihr wohnt genau wie wir
ooh,noch jemand ;-) es ist doch einfach nicht mehr schön oder? ;-) LG
schön ist anders :) hier ist es teilweise unerträglich, wir suchen schon lange was anderes, aber das ist so schwer!
Ich kann dich echt verstehen.
Ist unser erster Sommer hier,sind hier hin um näher bei meiner Mutter zu sein,sie braucht Hilfe,leider.
Ich würde es mir echt gefallen lassen,so mit Klima,Balkon und Mini-Gärtchen.
Zum Glück haben wir vorletzte Woche neue Dachfenster bekommen,nun sind diese Verdunklungsrollos dran,na Gott sei Dank,wenigstens was.
Wir suchen auch aber kaum was bezahlbares zu finden.
Und nun wieder diesen Umzug,ohne Fahrstuhl,ich glaube ich brauche noch ein Jahr Erholung ;-)
LG von der schwitzenden Angie ;-)
wir wollen schon seit einigen Jahren hier weg....., jeden Sommer sagen wir: Nächsten Sommer sind wir nicht mehr hier drin." :)) Mein Mann sagte vorhin, wenn wir nächstes Jahr immer noch hier sind, zieht er in den Keller. :)
Unser dorfhallenbad hat eine liegewiese mit fussballtoren, Volleyball und Tischtennis und ist bei dem Wetter total leer weil alle sich ins überfüllte Freibad drängen. Uns macht es nichts aus drinnen zu schwimmen wenn man draussen liegen kann. Mir ist es in den Ferien und am we um Freibad auch zu voll.
Wir haben viele Maare hier die wir dann aufsuchen.
Wir bleiben zu Hause (ohne Garten und Planschbecken). Da ist es angenehmer als draußen. Ich mag auch keine überfüllten Bäder bzw. Strände.
wir waren heute im freibad und alexander hjat es total genossen und ich auch, weil er laufen konnte,wie er wollte...und waram wasserspielplatz und ich konnte auch mal relaxen... zischwendurch waren wir beide im wasser und haben getobt, dann wieder aufm handtuch pause gemacht und gekuschelt...es war richtig richtig schön!!! :)
ich mag Bäder niht sonderlich.....ich bin lieber drinnen oder im Wald oder dgl. Draussen steht ein Minipool, da hüpf ich kurz mal rein, oder dusche kalt...das genügt mir völlig. Ich zieh mich lieber zurück wenns sehr heiss ist, bräuchte es auch niht unbedingt.
Hallo, wir waren in der letzten Woche viel im Freibad. Die Kinder sind zufrieden und toben und spielen die ganze Zeit und wenn man Glück hat, dann treffen sie dort gleich noch ihre Freunde und ich genieße einen ruhigen Nachmittag --- sehr entspannt! So überfüllt ist unser Naturbad aber auch nicht und gechlort ist das Wasser auch nicht. LG K erstin