Elternforum Rund ums Baby

Geburtstagsspiele für 6jährige

Geburtstagsspiele für 6jährige

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Guten Abend, macht man schon "Programm" bei Kindergeburtstagsfeiern beim 6. Geburtstag? Es ist erst unsere 2. Feier mit anderen Kindern. Letztes Jahr hab ich sie einfach machen lassen, zwischendurch kurz "Topf schlagen" und das war's. Ich kann mich dran erinnern, dass wir früher wirklich viele Spiele durchgespielt haben. Aber wir sind auch erst später mit gemeinsamen Geburtstagen überhaupt angefangen. Wie ist es heutzutage? Sollte ich 1-2 Spiele machen? Was spielen sie so mit 6? Die Feier soll draußen im Garten stattfinden.


Jomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben bisher auch erst ein Mal gefeiert, mein Sohn war aber schon häufiger eingeladen. Meine bisherige Erfahrung ist, dass die Eltern sich viele Gedanken machen und total schöne Spiele planen - und die Kinder am liebsten alle im Kinderzimmer verschwinden und Playmobil spielen wollen Was aber bisher immer dabei war und sehr beliebt war: eine Schatzsuche.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Ich wollte auch gerade schreiben Schatzsuche mit verschiedene Aufgaben Das haben wir sich schon 2 mal gemacht aber sonst wird nix gemacht . Kinder spielen dann selbst.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia91

Topf schlagen Becher Memory Oder was basteln. Hier gab's immer Programm und da wollte keiner einfach nur spielen


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wir haben damals einen Beißring von Grünspecht geschenkt bekommen. Den mochte meine erste Tochter am liebsten. Ob er ihr beim Zahnen geholfen hat, weiß ich nicht, sie hat einfach gern damit gespielt (obwohl das Ding eher hässlich war ). Die Beißringe von den Drogerie-Eigenmarken sind auch ok, haben damals zumindest in Tests genauso gut abgeschnitten und wir hatten einen, den man noch besser kühlen konnte.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Oh, das sollte an den Thread weiter oben . Aber um doch noch aufs Thema einzugehen: Ja, bei uns wird es auch Spiele geben (feiern ebenfalls draußen, ebenfalls 6. Geburtstag). Meine Tochter will die gleichen Sachen wie letztes Jahr machen: Sackhüpfen, Eierlauf, Stopptanz. Und dann gibt es entweder was zum Basteln / Bemalen oder eine Schatzsuche, da überlege ich noch.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Also ich habe immer ein kleines Spiel oder Bastel- ANGEBOT im Hinterkopf. Ich beobachte einfach die Kids und schaue, ob es benötigt wird oder nicht. Zu 99 Prozent in dem Alter nicht. Topfschlagen Eierlauf Stopp-Essen Stopp-Tanzen Stockbrot Töpfern Kneten Steine bemalen


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bei uns gab es zum 5. Geburtstag, die Gäste waren 4-6 Jahre alt, auch eine Schatzsuche und anschließendes spielen auf dem Spielplatz. In die Schatzsuche hatte ich verschiedenen Aufgaben eingebaut, kleine Rätsel und auch aktive Dinge wie Eierlauf. Den größten Spaß hatten Kinder dabei den richtigen Weg zu finden. Mal mussten sie Kreidepfeilen folgen, mal bunte Kreppapierbänder einsammeln. Das ganze sollte nicht zu lange dauern und die Kinder später noch genug Zeit fürs freie Spielen haben.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich habe mit drei Kindern schon ziemlich viele Kindergeburtstage hinter mir, begannen immer beim 4. Geburtstag. Wir hatten immer Programm, zum Beispiel Schatzsuche, Basteln, Topfschlagen, Eselspiel, Dosenwerfen, Wasserbomben werfen...., hier wurde das immer angenommen und freies Spiel maximal kurz zwischendurch gewünscht. Auch bei den Geburtstagen, bei denen meine Kinder waren, gab es immer Programm und wurde als toll empfunden (der einzige Geburtstag, bei dem sie eingeladen wurden mit wirklich gar keinem Programm auf einem Spielplatz fanden hingegen alle langweilig) Ich würde auf jeden Fall etwas vorbereiten, ob du es dann brauchst oder nicht, siehst du ja dann. Lieber vorbereitet nicht benötigen als andersrum.