Mitglied inaktiv
Guten Morgen! Mein Kleiner wird Anfang Dezember 1. Da wir eine große Familie haben und sich nicht alle verstehen (Augenroll), werden wir den Geburtstag in drei Etappen feiern. Freitag (an seinem eigentlichen Geburtstag) kommen die Uromas zum Kuchenessen (halten wir für am sinnvollsten, da wir alle Freitag arbeiten müssen). Am Samstag feiern wir mit der Familie väterlicherseits, da die Schwester vom Papa da auch Gebursttag hat. Am Sonntag feiern wir mit meiner Familie. Geht auch wirklich nicht alles zusammen, da Platzmangel etc (sind echt viel zu vieeeele). Aber ist ja auch nicht verkehrt, denn so bekommt er auch die Geschenke etappenweise und nicht alles auf einmal :) Ich möchte ihm gerne einen Marienkäferkuchen backen. Nun weiß ich nicht genau, ob ich für jeden Tag so einen tollen Kuchen machen soll oder nur für den Freitag. Fühle mich, als würde ich besonders meine Familie übergehen, wenn da mit der 0/8/15- Kuchen steht. Die Familie meines Freundes würde das sicher nicht schlimm finden. Aber mein Freund wäre bestimmt beleidigt, wenn ich mir für meine Familie Mühe gebe und für seine nicht (verständlicher Weise). Oder soll ich dann Freitag keinen tollen Kuchen machen? Aber das ist ja sein richtiger Gebursttag...... Hmmmm.... Hoffe ihr versteht mein Wirrwarr im Kopf... Lg
Es gibt doch auch viele Varianten, wie man einen einfachen Kuchen etwas aufpeppen kann. Aus zwei kastenkuchen kannst Du ne Eisenbahn machen, aus eben ObstBoden nen Schmetterling...
Den hype um "tolle" Kuchen werde ich nie verstehen. Man macht einen Kuchen, der allen schmeckt und steckt ein kerzlein obendrauf. Dem geburtstagskind ist es wurscht.
Also zum einen würde ich einen ganz normalen Kuchen machen ohne viel Dekozeugs usw. Klar ist der 1. Geburtstag was besonderes, aber dem Geburtstagskind interessiert das eh nicht. Und zum zwieten - wieso müssen es ausgerechnet 3 "Feiern" sein zum 1. Geburtstag? Nur um den Gästen gerecht zu werden, dass sie auch ja alle eingeladen wurden? Meiner Meinung nach ist das für den Kleinen viel zu viel einen Feiermarathon zu veranstalten. Der versteht das ja noch gar nicht was da an den 3 Tagen abgeht. Lg
Röschen, kapier es doch endlich! Nicht jeder ist so geizig und spassbefreit wie du, und hat für eine Feier ein bisschen mehr Leute zu berücksichtigen, als in deinem Fall nur den Partner, dessen Mutter und Bruder!
Es bleibt der AP überlassen, wie sie den Geburtstag mit ihrer Familie feiert, und dein total verbrannter und einfallslos gestalteter Kuchen für deinen Sohn, den du hier mal vorgezeigt hast, war zum fremdschämen!
Ach welchen Kuchen meinst du denn?
Auch wenn er oben "angebrannt" war ... es war nur die oberste Schicht ... geschmeckt hat er trotzdem.
tut das eigentlich nicht weh?
Wieso fragst du erst, und gibst dann doch zu erkennen, dass du ganz genau weißt, welcher Kuchen gemeint war?
An deiner Stelle würde ich langsam mal ernsthaft darüber nachdenken, warum du in diesen Forum (und auch in anderen!) immer aneckst!
wissen wir Röselein, dass Du nichts hübsches "brauchst"..... Wieso beantwortest du Fragen eigentlich immer mit Fragen? Ist das pathologisch bedingt bei Dir?
ich habe schon einige Kuchen hier eingestellt ... was weiß ich welchen du gesehen hast und was du als "verbrannt" gesehen hast??
ich fasse es nicht, wie du jetzt tatsächlich versuchst, dich dümmer zu stellen als du ohnehin schon bist! Du hast doch oben ganz genau beschrieben, und somit ganz genau verstanden, welchen Kuchen ich meinte!
Muss ich jetzt wirklich extra für dich das Foto raussuchen, obwohl du genau Bescheid weißt?
Wie du willst, hier das Foto!
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Bild-02_4815202.htm
Man beachte auch die geschmackvolle Präsentation der Prachtstücke (gab ja noch einen anderen "tollen" Kuchen) in einer Plastikwanne!
Da dein Kind eh "erst" 1 Jahr ist wird es nicht viele Augen für den Kuchen haben, daher würde ich an deiner Stelle einfach an allen drei Tagen einen normalen Kuchen machen und den hübsch dekorieren... Und den Käfer für einen späteren Geburtstag aufheben
Alle Gäste verdienen die gleiche Mühe, finde ich. Als Gastgeberin wäre es mir unangenehm, nur den einen was tolles aufzutischen, und mir bei den anderen keine Mühe mehr zu machen. Ich würde einfach einen Schwung Muffins für alle backen, die kann man gut vorbereiten, einfrieren und bei Bedarf ruckzuck aufbacken und nach Geschmack verzieren, auch als Marienkäfer. Außerdem sind sie handlicher als Kuchen, man kann mittlerweile tolle Förmchen kaufen (im DM gab es letztens welche mit Eulenmotiv!) und unendlich variabel: man kann sie mit geriebenen Möhren und Apfelmus anreichern, mit Schokotröpfchen, Banane, etc. oder man macht Cupcakes daraus, und punktet so mit schicken Minitörtchen!
Da kannst du einen Grundteig machen, aber mit ein paar wenigen Zutaten mehrere minikuchensorten parat haben Und das eine Kerzchen findet auch seinen Platz :)
Mach doch einfache Blechkuchen; das geht schnell. Die sind groß und man kann sie schön verzieren mit wenigen Mitteln wie z.B. Gummibärchen, Smarties, flüssiger Schokolade, einer Kerze (z.B. eine "1" oder der Name des Kindes) oder Puderzuckerguss. Dabei kann dein Mann dir dann bestimmt auch helfen. ;) Dem Kind ist der Kuchen in dem Alter sowieso egal. Da sind dann Kerzen zum Auspusten interessanter. Waffeln backen geht auch schnell und kommt hier auch immer recht gut an, wenn du sehr hungrige Verwandte hast. ;)
Damit wir in dieses Dilemma mit Platzmangel,mehrfach feiern,welchen Kuchen an welchem Tag wie dekorieren und natürlich Vor-undNachbereitungsstress mitsamt Baby nicht kommen...
Haben wir ganz frech und faul,eine Kaffeetafel in einer ortsansässigen großen Bistro/Bäckerei vorbestellt.
Wer nicht kommt,der kommt halt nicht
Finde es immer ätzend,wenn A nicht kommt,weil B da ist. Und C beleidigt ist,weil D nicht eingeladen wurde. Und E beschwert sich,weil es etwas gibt,was B gut schmeckt,ihm aber nicht.
Wir haben uns abgewöhnt,ständig zu versuchen,es jedem recht zu machen. Wir machen es so,wie WIR es gut finden. Oder das Geburtstagskind es gerne hat. Fertig.
Danke für eure Tipps! Ich möchte mir auch gerne für alle gleich viel Mühe machen, deshalb sitzt glaub ich auch der Stein in meinem Magen. Ich denke das mit dem Blechkuchen ist wirklich die einfachste Variante. Und dazu mache ich dann Muffins und dekoriere sie :) Es ist halt der aller erste Geburtstag und es kribbelt mir in den Fingern und ich würde am liebsten alle tollen Kuchen der Welt backen :D Vielleicht mach ich den Marienkäfer einfach in zwei Wochen, da wird meine Schwester 20 :)
Das nenne ich ne gute Idee, Schwesterlein weiß den Käfer sicher besser zu schätzen als dein zwerg
3 Feiern, 3 x frischer Kuchen. Da musste jetzt durch :) alle gleich behandeln und bewirten; dann biste ausm Schneider.
Hab da so ein paar schnelle Rezepte mit Tipps, wenn du magst... Einfach pn.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen