Mitglied inaktiv
was haltet ihr davon? Mein Sohn hat bald Geburtstag, der wird auch im Kindergarten dann gefeiert. Seine Gruppe holt ihn daheim mit dem Leiterwagen ab und bringen ihn in den Kiga. Dort wird ein Ritual gemacht und Kuchen gegessen (den soll ich backen). Ich mach das gerne. Nur hat heute die Erzieherin das Datum für die Feier durch gegeben und dieses ist einen Tag vor dem eigentlich Geburstag. Am Geburststag selber gehts nicht, mir wäre lieber ein Tag danach anstatt davor. Bin sonst gar nicht abergläubisch, was Geburstage anbelangt offenbar aber schon. Wie eng seht ihr das? Würdet ihr die Erzieherin bitten, einen Tag nach dem eigentlichen Geburtstag zu feiern od. wär euch das egal? LG und danke
Nachher ok, aber vorher ganz sicher nicht...hat meiner meinung nach nichts mit aberglaube zu tun, eher mit anstand....ich fänds auch nicht gut
davor geht gar nicht..wenns den tag nicht geht,dann immer nachträglich,aber NIE davor
Hej! Dereinzige Grund für mich, Nein zu sagen, wäre, daß ich es zeitlichaus irgendeinemGrund vorher nicht scha< ffe. Ansonsten wäre mir das völlig egal. Hier haben viele Kinder in den Sommerferien Geburtstag und feiern vor -- sowohl im KIGAalsauch in der Schule (wer will schon alle Geburtstagskinder aus diesen 6-7 Wochen hinterher feiern, da kommt man ja aus demFeiern auch nicht raus!), also: Wieso nicht? Aberglaube ist doch nichts, was wirklich eintrifft. GrußUrsel,DK
Ja, ich würde sie bitten. Wie kommt sie darauf, dass man die Feier (die übrigens super klingt) davor zu machen? Ich meine, man hat eben nur einmal im Jahr genau an diesem Tag Geburtstag und ich möchte auch nicht vorher gratuliert bekommen! Komisch
davor... niemals, hat aber nichts mit Aberglauben zu tun
Nein, es ist nicht egal. Geburtstage feiert man nicht vor. Lieber einen Tag später oder wenn das nicht geht, eine Woche später - aber nicht VORHER.
Ich würde darum bitten, dass nachgefeiert wird. Notfalls eben mehrere Tage oder Wochen danach.
Nochmal ich. ich staune: Feiert Ihr ehrlich lieber Wochens päter bei kleineren Kindern??? - was anderes ist jader 50. oder 70 Geburtstag, wo groß eingeladenwerden muß) als1Tag vorher??? Naja, dahat man hier wohl echt andere Probleme. Oder ist Dtld einfach nur abergäubischer als DK? Nach etlichen Wochen mag ja sogar ICH nicht mehr einen Geburtstag feiern und gratuliert bekommen! Gruß Ursel,DK
Alle Kinder in der Schule, die in den Sommerferien Geburtstag haben feiern nach, so auch meine große Tochter (3. Klasse), die dann 4 Wochen "danach" gefeiert hat
Hat für mich nichts mit Aberglaube zu tun. Der Tag ist einfach noch nicht gekommen, an dem ich oder halt das Kind geboren wurde und somit wird auch nicht vorher gefeiert. Ebenso wenig wie Weihnachten, Ostern oder sonstige Feste. Das Argument mit den Ferien verstehe ich noch weniger. Ein Kind welches in der letzten Ferien Hälfte Geburtstag hat, feiert doch auch nicht Wochen vorher nur damit es nicht Wochen hinterher feiern muss.
Ich kann das Entsetzen auch nicht nachvollziehen. Ob einen Tag später oder einen Tag früher ist genau gleich neben dem eigentlichen Termin.
nein wenn jemand 1 Tag nach Geburt Gratuliert ist das normal aber sicher nicht 1 Tag vor der Geburt wenn man weiss man macht Kaiserschnitt und man gratuliert dann schon mal zur Geburt , die noch nicht war. nööö 1 Tag später oder dann eben erst 2-3 Tage später Ling
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen