Mitglied inaktiv
Kennt ihr schon die "Geburtstagseinladung aus der Hölle"?
https://de.style.yahoo.com/reisen/reiseziele/eltern-werden-internet-hit-kindergeburtstagseinladung-aus-der-h-055350642.html
Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber sicherlich immernoch ein aktuelles Thema bei einigen
Wir hatten so eine ähnliche auch mal bei einem Kitakind
hier die email https://www.2oceansvibe.com/2015/04/20/kids-birthday-invitation-from-hell-goes-viral/bday-2/ ist ja heute fast schon normal. war jetzt auf 4 1. geburtstagen und es war ähnlich...
Ach du meine Güte
Ich handhabe es ohnehin immer so, dass ich bei den Eltern nachfrage, was das Kind sich denn wünschen würde und worüber es sich so freut.
Diese Geschenke-Boxen, die es da in Spielwarengeschäften teilweise gibt, finde ich ehrlich gesagt auch doof zB. Das kommt mir immer so fordernd vor und legt den Preis den das Geschenk kosten muss und wo es zu kaufen ist schon von vornherein fest.
Ich frage auch immer nach, was wir kaufen können/sollen. Meine Schwägerin sucht aus, ich bezahle Würde ich ZB einen Rucksack kaufen, falls er gewünscht wäre, der mir gefällt und den ich für sinnig empfinde, wäre es eh das Falsche und sie würde es umtauschen.
Und ich würde mich wahrscheinlich ärgern, weil ich mir umsonst Gedanken gemacht habe. Also lass ich mir lieber sagen was ich kaufen soll
Der Brief bzw. die Mail ist schon echt heftig
Die Boxen im Spielwarenlasen nutzen wir tatsächlich ganz gerne. Ist zwar ne doofe Situation die Einladung zu übergeben mit dem Hinweis "übrigens, hier kannst du mein Geschenk abholen", andererseits wissen meine Kinder nie so richtig, was sie sich wünschen und ich somit auch nicht. Für Familie lasse ich mir schon was einfallen, wenn es dann aber an KiGa- und Schulfreunde geht, habe ich keine Ahnung mehr.
In die Box kommen also nur Sachen bis maximal 12 Euro (vor 2 Jahren waren es noch 10, aber selbst hier merkt man, dass alles teurer geworden ist. Letzte Woche durfte der Kleine eine Box für sich machen und bis 10 Euro gibts fast nichts mehr oder nur den größten Mist).
Ich würde sagen, es kommt aufs Alter des Kindes an. Bei uns werden auch billige Sachen geliebt, die eh verbraucht werden, wie Stifte, Aufkleber, Tattoos, Haarspangen, Badezeug o.a. Ich mache immer Listen bei Amazon mit ganz viel Zeug von ca 5-15€. Wer fragt, bekommt den Link und kann es dann entfernen oder die Liste auch als Anregung nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?