Elternforum Rund ums Baby

Gartenfeier zum runden Geb - etwa 50 Personen

Anzeige kindersitze von thule
Gartenfeier zum runden Geb - etwa 50 Personen

Kruemel_08

Beitrag melden

davon 38 Erw und 12 Kinder Was würdet ihr schätzen wenn man "Frühshoppen" macht und Buffte mäßig Essen bestellt bei einem Lieferservice / Partyservice, was würdet ihr schätzen muss man an xx€ rechnen ? Aus dem Bauch raus hätte ich 500€ gesagt ? Geträönke extra Und meint ihr ein 8x4 Meter Zelt reicht? Wir wollen nächstes Jahr im Mai feiern. Letzte Mai woche ich hoffe da ist es gutes Wetter ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Zum Wetter kann ich nur so viel sagen, da ich in der letzten Maiwoche Geburtstag habe: 4 von 5 Tage Ende Mai sind kalt und regnerisch. Beim Rest kann ich leider nicht helfen.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich schätze, mit den 500€ kämst du gut hin, wenn Salate und Desserts selbst gemacht bzw von einigen Gästen mitgeracht werden. Wir bestellen für Feiern schon mal bei unserem Metzger, da käme das hin. Wären dann so Sachen wie Hähnchenschenkel, Schnitzelchen, Frikadellen und sowas. Bei 50 Personen brauchst du ca. 7 Festzeltgarnituren, eher acht, wenn die Gäste sich nicht quetschen sollen. Plus Platz fürs Buffet, ich würde sagen, 3 Tische. Könnte schon hinhauen mit dem Platz, da würde ich mal beim Verleih fragen!


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

ein extra Gartenpavillion für das Buffet. So hatten wir es für schlechtes Wetter angedacht. Und für Geschirr: es war für uns günstiger, welches zu kaufen beim Schweden, als zu mieten!!! Seitdem sind wir auf 100 ausgerüstet (wir hatten etwas mehr, damit die Teller nicht ausgehen). Wir hatten die Feier im Juli und strahlenden Sonnenschein, so dass wir statt extra Pavillion "nur" 2 Sonnenschirme gekauft hatten (so Bistroschirme- auch beim Schweden), die wir eh für das neue Haus brauchten. An Kühlschränke denken, die man evtl leihen kann und vielleicht im Garten am Haus überdacht aufstellen kann, damit manche Getränke (Weißwein, Sekt etc) kühl stehen. Wir haben Karaffen gekauft vom Schweden und dort den O-Saft zb hinein gefüllt, sah dekorativ aus und man hatte nicht die Plastikflaschen auf dem Tisch stehen und man konnte Aldi-Osaft nehmen ;-) An die Kinder für Belustigung denken im Garten ;-) Wir hatten Stühle von der Kirche ausgeliehen statt Bänke. Aber Bierzelt-tische. Kommt halt drauf an, was man zahlen muss beim Lieferservice und was inclusive ist. Geschirr war eben damals sehr teuer. Und jetzt brauchen wir das immer wieder. War absolut keine Fehlinvestition. Verschiedene Services vergleichen!!!!! Gucken, ob man Brötchen ggf direkt beim Bäcker bestellen und abholen kann und eben nicht über den Service buchen. Ich denke, 50 Leute MIT Buffet und Getränkestation könnte bei Regenwetter verdammt eng werden. Da würde ich wirklich einen PAvillion dazu nehmen und "anbauen". Vorteil: man kann den dann erstmal dicht machen und später aufräumen und die Feier genießen ;-)


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

hm...ich denke mehr! Der Lieferservice wird sicher mehr als 10 Euro pro Nase nehmen...naja gut und die Kinder dann wieder runter... Ja, zwischen 500-800 Euro, denke ich. Zelt: wir hatten damals für 60 Leute etwa 9 x 6 glaub ich. Das war okay! Heizstrahler ggf organisieren! Und den Garten dann so zugänglich machen, dass man trockenen Fußes zum Klo kommt. Sonst matscht alles voll. Und bei Regenwetter entweder Zelt mit Boden oder Zelt so früh aufstellen, dass Boden trocken, dann wird das Gras aber leicht gelb. Ich liebe Gartenpartys ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

also 10 euro pro person (kinder werden als person gerechnet) wird nicht reichen. ich würde mal eher richtung 15 euro gehen. Dann kommen noch die getränke hinzu. und beim frühschoppen soll ja auch eine kleinigkeit angeboten werden. Das läppert sich zusammen. Ich will dir jetzt nicht die laune vermiesen, aber ich würde mal eher zwischen 700 und 1000 euro rechnen mit allem. also Inkl. getränke usw.. ob das zelt reicht kann ich dir leider nicht sagen. Wir hatten mal einen pavillion in 3 x 6 m für etwa 20 personen. War aber schon eng. ich würde halt wirklich so viel wie möglich selber zubereiten. Gerade die Salate sind beim Partyservice immer sehr teuer.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Mein Kind hat nächstes Jahr Kommunion. Hier sind die Preise ab 15€ aufwärts pro Nase. Mein Kind möchte lieber zuhause feiern. Sie ist nicht so der Restaurantgänger. Wir haben ein großes Carport. 4x8 Meter und da haben ca. 25 Leute sitzen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

DAS denke ich mir eben auch. mit 10 euro kommt man nicht hin. Und 32 qm für 50 Personen finde ich auch sehr klein und beengt. Unser Wohn-Esszimmer hat etwa so viel und wenn ich mir vorstelle, da wären 50 Personen drin.. neeeeee, ging gar nicht. Ich würde mich auch noch zwei 3x3 m Pavillions organisieren zum Anbauen dann sollte das ausreichen.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Schau doch einfach ma in deiner umgebung was die verschiedenen metzger/ partyservices so anbieten. Hier bieten viele komplette vorschläge mit allem drum und dran an. Kann man meist auch alles online schauen :-) Ich würde für die kinder aber nicht komplett mitbestellen..also nicht die volle personenzahl. Wir hatten gerade ende august ein büffet beim partyservice bestellt: wir hatten für 20 personen bestellt..wir waren aber 31 und es hat dicke gereicht. Wir hatten selbst am nächsten tag noch von allen! Dessert würde ich selbst machen..das ist schweineteuer beim partyservice finde ich;-)


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wenn du etwas Auswahl und gutes Essen haben möchtest. Wir haben für diese Personenzahl in etwa 900€ gezahlt - warmes Buffet mit dreierlei Fleisch,Gemüse,Beilagen. Salat,Brot,Käse,div Buttern und Dessert. Das war aber schon ein sehr guter Preis! Wir bestellen oft da und bekommen etwas Rabatt.