kanja
Mein 12jähriger Sohn wünscht sich so einen zu Weihnachten. Er spielt immer öfter online Minecraft mit seinen Freunden. Dazu entführt er bisher unseren Familienlaptop in sein Zimmer. Das ist mir nicht so recht, denn darauf sind alle unsere Daten (auch wenn ich regelmäßig sichere, auf einen Totalabsturz habe ich gar keine Lust). Ich habe kein Problem damit, ihm einen Laptop zu schenken, er braucht auch immer öfter für die Schule einen. So ein Gaming-Teil kostet aber ab 1000 Euro aufwärts, was ich bisher gesehen habe. Das übersteigt mein Budget bei weitem. Unser jetziger Laptop ist ein ganz normaler, ohne Gaming, und das Minecraft-Spielen funktioniert meines Wissens damit gut. Muss es also wirklich explizit ein Gaming-Laptop sein?
Minecraft könntest du sogar auf einem Uralt Teil spielen so niedrige Anforderungen hat das. Die Frage ist, soll das erstmal nur für minecraft reichen jetzt ganz aktuell oder spielt er auch was anderes ?
Echt? Das Ding röchelt aber ganz schön, wenn die eine Weile spielen ... Keine Ahnung, was in den nächsten Jahren noch so kommt, bislang spielt er nur Minecraft am Laptop.
Kennst du vielleicht jemanden der sich damit ein wenig auskennt? Dann guten Tower kaufen und ihn aufrüsten lassen. Generell würde ich eher zum Tower tendieren, denn da kann man oft selbst Sachen noch aufrüsten oder austauschen (falls mal was kaputt geht).
Nein, leider keine Informatiker im Bekanntenkreis.
Für Gaming würde ich eher Tower bevorzugen. Lässt sich besser aufrüsten nach Bedarf und Preis /Leistung ist besser. Meist liegt der Unterschied darin,dass in Gaming PCs vor allem die Grafikkarten um Welten besser sind. Mach dich mal schlau,was er so spielen möchte und orientiere dich erstmal an Grafikkarte,Arbeitsspeicher und CPU. Es gibt durchaus gute Angebote! Es muss ja nicht gleich ein High-End Gerät sein.