Blömsche
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest.
Nach dem vielen Besuch in den letzten Tagen habe ich mich über meine Fußmatte geärgert.
Beim Glatteis letztens hat mein Mann mit Sand gestreut- davon habe ich jetzt immer noch etwas.
Ich habe eine Matte im Flur, vom Al.i, unten Gummi oben Textil.
Leider habe ich keine Überdachung vor der Haustür, weshalb wohl eine Kokosmatte nicht in Frage kommt.
Was ist euer ultimativer Fußmattentipp? Ich mag nicht immer alles ins Haus tragen...
Liebe Grüße
Wir haben eine dicke mit richtigen Borsten und Löchern, so dass der Dreck zwischendurch fällt. Aus dem Baumarkt, recht teuer (50 Euro?!?) aber ich bin mega zufrieden. Es sieht immer ordentlich aus, sie bürstet gut und wenn man den Hof fegt dann fegt man das Heruntergefallene weg.
Soetwas ähnliches …

Bei uns müssen alle VOR der Tür die Schuhe ausziehen. Erstens haben wir Fußbodenheizung, zweitens ist es bei uns immer tip top sauber, sodass niemand hier mit Schuhen durchlaufen müsste oder dürfte. Der Seite im Flur hab ich dann eine normale Matte, auf die jeder seine Schuhe stellt.
.
...aber ein Tipp, der das Ganze erübrigt.
Sie fragte aber nach Matten. Ich würde meine Gäste niemals dazu auffordern, draußen in der Kälte die schuhe auszuziehen. Es ging nämlich um einen Fußabtreter VOR dem Haus, nicht Innen Lesen und verstehen ;-)
Die Aufforderung kann ich zurück geben:-) Lies mal meinen Text nochmal. Mir ging es ebenfalls um eine Matte AUßEN, die sich ja dann erübrigt. Dass ICH eine Matte innen liegen habe, war nur eine Info am Rande. Meine Gäste machen das bei sich zuhause ebenfalls so, haben auch alle Kinder und möchten weder Matsch,noch Dreck oder noch schlimmeres im Haus.
Ich kenne niemanden, bei dem ich die Schuhe ausziehen soll. Ich finde auch Treffen mit Fremden oder Bekannten auf Socken sehr seltsam. Trotzdem halte ich mich in TipTop gepflegten Haushalten auf und auch bei uns ist es so. Ich würde NIe Erwachsene dazu auffordern, ihre Schuhe auszuziehen.
Komisch, ich kenne wie gesagt nur solche Menschen, egal aus welchem Kulturkreis. Kann mir nicht vorstellen, dass zB ein weisser Teppich noch lange sauber wäre mit Strassenschuhen und Kindern. Kenne also wirklich nur SEHR saubere Haushalte, wo man nichts auf dem Boden sieht.
Also dein Besuch steht dann vor der Haustür je nach Wetterlage im Regen, Schnee, Sturm und zieht Schuhe aus, bevor er über die Schwelle treten darf? Gerade im Winter stelle ich mir das sehr schwierig vor, da sind die Socken ja nass, bis man drin ist. Bei uns werden die Schuhe auch ausgezogen, aber im Flur.
Die werden direkt an der Tür ausgezogen, ja.
Also Schuh aus,mit dem Sockenfuß rein ins Haus und anderen anziehen- bekommen auch Kinder hin.
Ich kenne tatsächlich auch ausschließlich Haushalte, wo man die Schuhe zumindest direkt an der Türe auszieht... Bei uns ist das auch üblich.
Haben etliche Hausschuhe in allen möglichen Größen da, für die, die wollen.... das haben unsere Freunde alle nicht. Ist aber auch okay für uns. Find das überhaupt nicht ungewöhnlich oder komisch
Mir ist es auch lieber wenn Gäste die Schuhe ausziehen. Vor allem im Winter, da hat man ja lauter nasse Schuhabdrücke in der Wohnung wenn da jeder mit Schuhen reinkommt. Meine 2 jährige rennt immer mit ihren dreckigen Schuhen in die Wohnung bevor ich sie bremsen kann, das reicht mir, da brauche ich das nicht noch bei den Erwachsenen. Bei uns wird im Hausgang vor der Wohnung ausgezogen, nicht vor der Haustüre. Also ich finde es ganz normal dass man nicht mit Straßenschuhen in eine Wohnung geht.
Bei mehreren Personen ist die Tür ja dann ewig auf, wäre nicht meins, dafür habe ich ja einen Flur, sozusagen als Schleuse. Aber jeder wie er mag. Straßenschuhe im Wohnbereich mag ich allerdings auch nicht. Ich hatte auch keinen Zweifel, dass ein Kind das nicht hinbekommt, bzw. die ja am einfachsten.
Du schnallst es auch nicht Bei uns werden auch Schuhe ausgezogen. Die Gäste kommen rein MIT Schuhen, ziehen sie aber im Flur aus. Sie laufen dann in Strümpfen rum, die ich ihnen gebe (ABS-Socken) und die ich nach jedem Gebrauch wasche. Nie im Leben würde ich meine Gäste zwingen, Hausschuhe anzuziehen, in denen schon zig Füße waren. Ich selber würde mich auch weigern, gebrauchte Hausschuhe anzuziehen. Ganz schlimm finde ich diese billigen Pantoffel, die es gleich im 10er-Pack gibt für 10 Euro *lol*
So ist es! Bei meinem Freundeskreis werden die aber freiwillig ausgezogen. Würde das jemand auch nicht wollen, dann wäre das für mich ok. Ich wische eh täglich, schon wegen dem Hund.
Irgendwie fällst du mir immer nur mit Beiträgen auf, die nicht nur niemandem helfen, sondern auch noch scheinbar dazu zu dienen scheinen, ein bisschen Frust abzubauen zu können. Traurig Trotzdem mach ich mir gerne die Mühe zu antworten. Geschnallt hab ich es, danke. Wie bereits gesagt "zumindest an der Tür". Wobei ich auch das Problem nicht sehe sie vor der Türe auszuziehen. Allerdings haben wir auch ein vordach, hier steht halt niemand im Schnee oder Regen. Niemals zwinge ich Leute Hausschuhe anzuziehen, wo du das schon wieder her hast ist mir ein Rätsel.
Mit Socken würde ich niemals irgendwo rumlaufen, mach ich zu Hause auch nicht. Mir sind Fliesen und Laminat zu kalt, da nützen auch ABS Socken nichts.
Wir haben auch eine "normale" Fußmatte mit Löchern. https://www.amazon.de/Siena-Home-735348-Drahtgittermatte-natur/dp/B009PFWD7Y/ref=sr_1_11?keywords=fu%C3%9Fabtreter+au%C3%9Fen&qid=1672231343&sr=8-11 Die schüttel ich ab und an aus.
Jemako
Danke für eure Tipps und die Diskussion. Wir tragen im Haus auch Hausschuhe. Wenn meine Eltern kommen, bekommen sie "ihre" Hausschuhe, für andere, länger bleibende Gäste habe ich ganz spießig-hübsche Filzschlappen und für Kinder Rutschensocken. Wenn aber nun jemand nicht verwandtes nur kurz vorbeischaut und nicht fragt, ob er oder sie die Schuhe auszieht, dann habe ich ja die Matte innen. Selbst ums ausziehen bitte ich diese Gäste nicht. Ich wechsele auch die Hausschuhe, wenn ich in den Keller oder nach draußen zu den Tonnen muss, leider trage ich dann den Schmutz bis in den Flur. Die Matte von netteKlarinette gefällt mir gut, ich schau mal bei uns im Baumarkt, ob es da was ähnliches hat.
Ich finde solche Matten super

Ich hab auch Jemako. Allerdings im Innenbereich und im überdachten Außenbereich. Wenn ich die ausschüttel, merkt man erst mal, was die alles anfängt an Sand. Wenn man aber nun mal genau beobachtet, wie manche Leute ins Haus treten, ist das Problem nicht die Wahl der Fußmatten, Sondern dass nicht wenige Leute die Fußmatte gar nicht korrekt benutzen. Also nicht 2,3,4 mal mit dem Schuh drauf herum bürsten, sondern maximal einmal drauf getreten sind und gut is. Davon löst sich weder die Feuchtigkeit noch dran klebender Sand. Frag ich mich auch immer, ob die das Zuhause auch nicht machen?
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett