Heidschnucke
Wie lernen eure Kinder für Arbeiten/Vokabeltests? Ganz allein und ihr fragt nur noch ab? Mein Sohn braucht beim Lernen ganz viel Anleitung, Eselsbrücken, wir lernen spielerisch mit z.B. Karteikarten..... Er hat jetzt in der IGS so gute Noten wie noch nie, 2x Eins und 1x Zwei, aber dafür haben wir super hart gelernt, Vokabeln ca. 1 Std. am Tag. Wie ist das bei euren Kindern?
meine ist zwar erst 3. klasse. aber gelernt hat sie schon immer alleine. ging oft nicht anders. bin ae, kommt später nach hause. geschadet hats bisher aber nicht, würde ich sagen.
Meine Tochter ist jetzt in die 6.Klasse gekommen, sie lernt allein und wird dann abgefragt, das reicht zum Glück (noch). Karteikarten find ich immer gut, vom Kind selbst geschrieben.
Hier auch 5. Klasse Bei Vokabeln frage ich ab. Kind lernt im Heft von oben nach unten, da neigt man dazu, auswendig zu lernen, und es dann bei Durcheinanderabfrage nicht mehr zu können. Ansonsten Hilfe, wenn es diese braucht. Es ist noch in der Phase, wo es das Lernen noch lernen muss. Es musste bis zur Mitte der vierten Klasse nie lernen, das ist halt jetzt ein"Lerneffekt". Was Vokabeln angeht, fehlt mir die Zeit, Kärtchen zu beschriften.
Meiner ist mittlerweile in der 6. und lernt eigenständig. In der 5. habe ich ihn ständig erinnert, was ihn natürlich total genervt hat... Irgendwann hat es sich dann so eingespielt - er macht es allein und kann gut beurteilen, wann er Hilfe braucht z.B. bei Vokabeln abhören oder auch mal was nochmals erklären. Klappt super. Ich bin übrigens immer noch einigermaßen nervös vor Klassenarbeiten, weil ich es oft gar nicht mitkriege, wenn er lernt.