Elternforum Rund ums Baby

Fuchteln, winken, kneifen beim Einschlafen

Anzeige kindersitze von thule
Fuchteln, winken, kneifen beim Einschlafen

Juji

Beitrag melden

Hallo zusammen, das Thema Schlaf ist bei uns seit Geburt vor 20 Monaten immer schon etwas kompliziert. Mal ist er stundenlang wach nachts, kann nicht einschlafen vor 22 Uhr, kommt stündlich zum stillen, etc. Die Phasen kommen und gehen und wir machen unser Bestes draus. Seit einigen Wochen aber habe ich das Gefühl dass er nicht in den Schlaf findet, weil er fuchtelt, winkt, sich an den Haaren zieht und mich kneifen möchte. Ich habe versucht ihm immer wieder ein Schmusetuch anzubieten, aber das wird vehement abgelehnt. Ich stille noch zum einschlafen, aber das scheint als Beruhigungsstrategie nicht mehr zu genügen. Also schaukel ich ihn auf dem Arm und wieder stillen und wieder schaukeln, etc. Das zieht sich gerade bis zu einer Stunde. Er ist sicher müde, daran besteht kein Zweifel. Unser Abendritual sieht immer gleich aus: nach dem Abendessen werden sich die Zähne geputzt, gewaschen, eingecremt, frische Windel und Schlafanzug an. Dann wird mit Papa noch das Gute Nacht Buch angeschaut, er trinkt noch Wasser, dann singe ich ihm sein Gute Nacht Lied und danach lege mich mit ihm ins Bett und wir stillen. Das geht auch 5 Minuten gut, dann wird er immer unruhiger und fuchtelt mit Armen und Beinen. Ich versuche leicht durch umarmen zu fixieren, aber keine Chance. Ich dachte erst, okay einfach eine kurze Phase, sowas haben wir öfter. Aber dies geht jetzt schon mehrere Wochen so. Wir waren schon einmal bei einer bindungsorientierten Schlafberatung, aber leider konnte sie uns auch nicht weiterhelfen. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ideen. Wahrscheinlich komme ich erst heute Abend zum antworten. Liebe Grüße


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Hallo, wann bringt ihr ihn denn ins Bett, wann steht er auf und wann und wie lange macht er Mittagsschlaf?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo, er steht gegen 7 Uhr auf. Mittagsschlaf meist Punkt 12 Uhr für 1,5 Stunden. Er wacht von selbst wieder auf. Wir bringen ihn um 19.30 Uhr bis 20 Uhr ins Bett. Wenn wir es vorher versuchen haben wir gar keine Chance. Liebe Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

das mit dem zwicken hab ich auch gerade. es hilft bei mir, wenn ich n hoodie anziehe. da nimmt er dann meist die bändel. da die arme bedeckt sind, kann er nicht mehr zwicken. wir schlafen in löffelchen stellung ein und er hält meinen arm, oder die bändel. mit dem arm kann ich ihn auch gut festhalten.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hallo, er versucht mir immer die Brust zu zwicken, das verhindere ich dann auch. Aber etwas mit Bändel anziehen muss ich mal probieren, da hat er was zum fummeln. Danke! Liebe Grüße


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juji

Unser Kleines hat das auch gemacht, ging gerne 2 Stunden und unsere Hände hatten Schrammen ohne Ende... Wir waren dann bei einer Schlafberatung und das war sehr aufschlussreich. Habt ihr genug Abstand zwischen Mittags- und Nachtschlaf?


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Hallo, der Abstand vom aufwachen nach dem Mittagsschlaf bis zum abendlichen ins Bett bringen beträgt 6 bis 6,5 Stunden und er ist wirklich sehr müde. Die Schlafberatung war zwar wirklich nett und bindungsorientiert, aber eigentlich meinte sie, wir machen das schon richtig jetzt und die Probleme würden noch aus der Schwangerschaft rühren, weil ich da so viele gesundheitliche Probleme hatte Liebe Grüße