Elternforum Rund ums Baby

fruehchen wann und welches gewicht hatten eure früststarter und wie gehts ihnen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
fruehchen wann und welches gewicht hatten eure früststarter und wie gehts ihnen

Lennyleon

Beitrag melden

Hallo möchte mich erst einmal vorstellen ich bin cindy 26 Jahre und dreifache fruehchen sowie sternenmama Jetzt zu meinen kindern und wie es dazu kam Leon-Alexander geb. 19.02.2007 in der 34 ssw stark redatiert gewicht 1700 gramm und 44 cm fruehchenstation 1woche intensiv im inkubator keine beatmung keine ausetzer sondenernaehrung für 3wochen nach einer Woche verlegung ins Wärme bett mit 1930gramm 5 1/2 Wochen klinik ohne Probleme entlassen am 28.03.2007 mit 2680gramm und 48cm gesund und super entwicklung Leon ist jetzt 6 Jahre und 3monate aber auf dem stand eines sieben einhalb jährigen und kommt im August in eine normale grundschule Tim-Tino geb 17.03.2010 in der 27 ssw extrem redatiert mit 515 gramm und 25 cm beatmet ab den 2 lebenstag bei einem gewicht von 455 gramm am 6 lebenstag einsatz einer Maschine wegen zusammenfall der Lunge mit einer Woche am 24.03.2010 leider für immer in meinen armen zu den engeln gereist obduziert weil es tim eigentlich gut ging nur sein krankes herzchen hat es nicht mehr geschafft und nun zu unseren jüngsten Lenny-Leander geb. 21.08.2012 in der 36+3 mit 2790 gramm und 49 cm leichte Anpassungsstörung 5tage fruehchenstation und 10tage kinderklinik abnahme von 180gramm 13tage Wärmebett entlassung nach 15 Tagen mit 2870 gramm und 51 cm seitdem gesund und im alter nicht nach krabbeln laufen mama und papa sagen klappt super


Lennyleon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennyleon

Achso hatte bei den beiden ersten schweres hellp und bei unseren dritten durch arztwechsel betreuung in Uniklinik Jena heparin und diverse andere medis geplanter ks war am 27.08.2012 in 37+2 blasensprung am 20.08.2012 23:40 ks um 8uhr Lenny hatte andere Pläne♡♥♡♥:-D


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennyleon

aber es gibt hier extra ein frühchenforum :) http://www.rund-ums-baby.de/fruehchen/ was natürlich nicht heissen soll, dass du hier im hauptforum nicht schreiben sollst... aber dort haben eben ALLE ein frühchen... lg mic


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennyleon

Ich selbst hatte kein Frühchen aber ich hatte vor der Geburt meines Jüngsten (9) eine Frau im Zimmer, die trotz aller Bemühungen ihr Mädchen in der 25.SSW bekam, um die 500g. Immer wenn ich sie sehe muss ich fast heulen, wenn ich mir vorstelle, dass ihr Mädchen und mein Junge gleichaltrig sind und dann sehe ich, dass sie niemals normal wird leben können. Ich habe heute noch im Ohr wie man ihr sagte man könne nichts für das Baby tun, wenn es jetzt käme (sie war damals in der 23.SSW) und ich 1 Tag vor Geburts-Einleitung. Mir tat die Frau einfach nur unsagbar leid und ich habe sie gefragt, ob es okay ist mich mit dickem Bauch zu sehen und morgen mit Baby... Ihr Bruder kam auch zu früh aber immerhin 28.SSW und er hat sich so gut entwickelt, dass er mit anderen in seinem Alter mithalten kann. Der Fall, der mich aber zum Lächeln bringt ist mein Neffe, ebenfalls stark retardiert geboren mit 1700g und nun ist er 2 und so ein kleiner putziger Wonneproppen. Er hatte einen harten Start auf dem Fliesenboden im Badezimmer, keinen leichten Anfang im Krankenhaus aber alles wurde gut. Mein frühestes Baby war SSW 37+1, also alles easy. Mein spätestens war ET+11 und ich habe somit keine solchen Erfahrungen selbst machen müssen.


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennyleon

hallo ich bin 21jahre alt und meine zwillinge kamen in der 36ssw (35+5) zur welt 1. Zwilling wog 2130g und war 46cm groß 2. Zwilling wog 2260g und war 48cm groß


Biankita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennyleon

Hallo, unser Spätfrühchen Kilian wurde am 21.05.2011 bei 35+6 geboren. Hatte in der Nacht um 3 einen vorzeitigen Blasensprung, bin dann nachmittags in die Klinik, weil ich unregelmäßig Wehen hatte, wurde mit Gel eingeleitet und kurz vor elf abends kam der kleine Mann auf natürlichem Wege auf die Welt. Er wog 2600g auf 47 cm Länge. Hatte zwar Frühchenanzeichen wie nicht komplett ausgebildete Brustwarzen und keine Rillen an den Fußsohlen, war aber ansonsten so fit, dass er nach der obligatorischen 4-stündigen Beobachtungszeit im Kreißsaal mit mir auf's Zimmer konnte. Am 2. Tag hatten wir ein bisschen Probleme mit Unterzuckerung, woraufhin er einmal ein kleines Fläschchen mit Glukoselösung kriegte und ich ihn auch regelmäßig anlegte und damit hat es sich auch schnell wieder normalisiert. Wir wurden am 5. Tag entlassen, nachdem der junge Mann wieder zugenommen hatte (Gewichtsverlust nach der Geburt insgesamt 100g). Danach war seine Entwicklung immer normal, meine Nachsorgehebamme meinte einmal sogar, dass er ein "Bilderbuchfrühchen" sei, weil er nicht mal eine Woche nach seiner Geburt sein Geburtsgewicht schon wieder erreicht hatte. In der Folgezeit hat er das fehlende Gewicht rasant aufgeholt und lag zur U4 bereits genau auf der mittleren Wachstumskurve. Auch motorisch und geistig sind seine Fortschritte altersentsprechend: Drehen mit 5 Monaten, Krabbeln mit 8 Monaten, Hochziehen mit 9 Monaten, erste freie Schritte mit mit 12,5 Monaten, richtiges Laufen mit 14 Monaten. Hat jetzt mit zwei Jahren einen aktiven Wortschatz von mehr als 100 Wörtern und spricht zunehmend Drei-Wort-Sätze. Wir sind stolz auf unseren kleinen Mann, den wir ehrlich gesagt bis auf die ersten Tage nie wirklich als ein Frühchen angesehen haben. Dir und deinen Kindern alles Gute. LG Bianca


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennyleon

also mein großer(jetzt fast 9 jahre) wurde bei 34+2 geboren, die Geburt von 26 std. setzte ihm stark zu-er kam mit einem stark gequetschten kopf zur welt, wurde beatmet, hatte eine starke Lungenentzündung. wog 2345 gramm und war 44 cm. er lag 10 tage im Inkubator und 5 tage im wärmebett. kamm dann mit wieder erreichten geburtsgewicht nach hause. er hatte oft Lungenentzündung, sogar die Schweinegrippe, leidet noch heute an Pseudo-Krupp anfällen, Fieberwahn und einer AVWS. Körperlich ist er normal entwickelt. meine Tochter (jetzt 7 1/2 Jahre) kam auf den tag genau auch bei 34+2 wurde spontan in nur 4 std. mit 2655gramm und 44 cm geboren. wurde nur 2 std beatmet danach war eigentlich alles super. sie verlor jedoch stark an gewicht und wurde immer schlapper, weil sie ein speikind war. die milch wurde in übermässiger menge alle 4 std nur reingedrückt, sodaß wir sie nach 14 Tagen zusammen mit der Hebamme auf eigene Verantwortung heim holten. Sie war erst mit drei jahren auffällig Entwicklungsverzögert, als sie zu schielen begann. Sie bekam eine starke brille, trägt sie noch heute. das Schielauge, schielt nur wenn die brille ab ist. sie ist immernoch entwicklunsverzögert, hat eine sehr stark ausgeprägte AVWS mit spastischen zügen. Mein Kleinster (jetzt fast 4 Jahre)kam in 33+2 mit Not Kaiserschnitt, weil Beckenendlage und starke wehen. er lag nur 1 tag im inkubator ohne Beatmung und danach bis vollendete 35 ssw. im wärmebett, dann konnten wir ihn heim holen. 8 Wochen später hatte er zu hause eine art epeleptischen anfall und wäre mir fast auf den arm verstorben. Es waren die längsten 10 minutren meines lebens, bis der Rettungswagen kam. er war ca. 4 Minuten weg, ohne bisher eine Schädigung zu zeigen. Hatte oft Bronchitis und eine leichte Gehörgangverstöpfung, die 2011 behoben wurde. seit dem ist er soweit fit. aber die Probleme kamen bei dem großen auch erst später so richtig. Ich weiß nicht warum, aber mein körper hat alle SS immer ab der 34 SSW abgelehnt. der kleinste wäre auch 34+2, wenn die Woche nicht im Frühstadium korrigiert worden wäre. Musste in der letzten SS Heparin spritzen um es überhaupt so weit zu schaffen.