Elternforum Rund ums Baby

Frisurenunfall

Anzeige kindersitze von thule
Frisurenunfall

Kira75

Beitrag melden

Hattet ihr schon welche? Vom Friseur schlimm geschnitten (oder auch selbst), verfärbt...., was auch immer.... Erzählt mal.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Bisher nur beim Styling. Sie meinte, ich hätte ein super Rockabilly Gesicht und zack hatte ich ne Tolle und Wellen . Ich fand mich furchtbar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Hier auch nur beim Styling und Schminken. Ich sah danach aus, wie eine Hafennutte....


IzaBällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Verfärbt. Ich hatte mir eine dunkle Tönung gekauft, ein Schokobraun wenn ich mich richtig erinnere. Bei mir wurde es auch wirklich eine schöne Farbe. Ich hatte dann aber sehr viel übrig und mein Mann meinte Partnerlook wäre doch Mal lustig. Nur sind seine Haare ein ganzes Stück heller als meine und wurden - Pink! Zum Glück hat sie nicht sonderlich gut gehalten und nach 3 Wochen war alles vorbei.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Dunkelblonde Farbe (Tönung) erzeugte schokobraune Haare. Und mit der Zeit wurde es dann Karotte! das war der zeitpunkt für die Schere. Trini


Pandora8890

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Uiui, meine Haare und ich haben einiges durch... Ich hatte jahrelang hüftlanges, schwarz gefärbtes Haar. Irgendwann hat sich meine Kopfhaut dann mit einer Paraphenylendiamin-Allergie gerächt, sprich dunkle Haarfarben adé! Da ich aber naturblond bin, sah das Ganze nach einer Weile mit dem Ansatz doch etwas ungepflegt aus... um es dann also zu "retten" wurde in Eigenregie aufgehellt (ich lasse ungerne andere an meine Haare). Zum Schluss war ich fast platin-blond bzw. silberfarben auf dem Kopf. Die Haarfarbe war wunderschön, allerdings konnte ich mich von ca 40cm verabschieden... lustigerweise hat die Friseurin geheult, nicht ich Aber für mich steht fest - nie wieder ein kinnlanger Bob! Sah zwar nicht wirklich schlimm aus, aber mir fehlte da die klassische "Weiblichkeit". Etwas Lustiges hatte das Ganze aber - ich habe seither fast jede erdenkliche Haarfarbe ausprobiert (dank Auswasch-Tönungen). Schwarz, weiß, silber, rot, pink, lila, blau, türkis, dunkelgrün, blond... alles schon dagewesen Für meine Kita-Kiddies war es besonders witzig, die durften nämlich die jeweilige Farbe im Wochentakt aussuchen. Da wurde in der ganzen Gruppe ausgiebig mit überraschender Ernsthaftigkeit drüber diskutiert...


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandora8890

kinnlang...., wo war denn bei Dir kinnlang? Also meine Erklärung beim Friseur war, bis mindestens zur Kinnspitze, bzw. ich sagte, lieber etwas länger als die Kinnspitze als kürzer. So, jetzt gehen sie komplett bis zum Mund, wenn man sie langzieht... Ehrlich, ich fühle mich schlimm, egal wo ich hingehe, ich fühle mich seeehr unwohl. Insgesamt bin ich zwar gefasst, weil man es eh nicht ändern kann, aber dieses unwohl in der Haut fühlen bleibt leider. Ich habe festgestellt, wenn ich einen Schal umwickel, dann wirkt es nicht ganz so extrem kurz, wie es ist...zum Glück haben wir kein Sommer.


Pandora8890

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pandora8890

"Kinnlang" war die ungefähre Länge damals, habe mir einen extrem schrägen Bob ausgesucht - das heißt im Nacken anrasiert und die vorderen Strähnen noch bis zum Schlüsselbein. Da die Haare aber völlig kaputt-blondiert waren, sind die langen Strähnen nach kurzer Zeit immer mehr abgebrochen (zum Schluss also bis ca zum Kinn).


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Bei mir selber nicht, aber bei meinem Sohn. Als er klein war, habe ich die Haare immer mit der Maschine selber geschnitten. Nicht sehr kurz, sondern mit dem längsten Aufsatz und dann noch etwas mit der Schere nachgestylt. Einmal habe ich die Maschine an der Stirn angesetzt und los gehts. Nach einem Stück ist mir aufgefallen, dass ich den Aufsatz vergessen habe Die Stelle war also kahl. Zum Glück waren die Haare vorher recht lang und wir haben sie den Rest dann erst einmal lang gelassen. Das ist dann über die Stelle drüber gefallen und als es da etwas nachgewachsen war, gab es ganz kurze Haare.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Zu viele, in den letzten 10 Jahren kam ich genau 3 mal wirklich zufrieden beim Friseur raus. Ich habe sehr viele, sehr dickes Haar mit Naturlocken, damit kommen ganz viele Friseure leider nicht gut zurecht. Ich kann gerne mal die größten "Unfälle" aufzählen. 1. Da war ich 16. Ich erkläre der Friseurin das ich gern ein Mittelbraun hätte, sie aber aufpassen muss, meine Haare nehmen Farbe sehr schnell an und wenn man zu lange wartet wird es zu dunkel. Sie erklärte mir das sie nun schon.fast 20 Jahre Friseurin ist und weiß was sie macht. Den Laden habe ich mit fast schwarzen Haaren verlassen, das Angebot sie zu blondieren und erneut zu färben habe ich abgelehnt. 2. Ich hatte die schwarzen Haare satt, eine befreundete Friseurin blondierte sie. Das haben meine Haare absolut nicht vertragen. Am Ende hatte ich einen Kurzhaarschnitt (wirklich kurz) und wieder schwarze Haare. 3. Vor ich glaube 3 Monaten, habe ich mir über 10cm abschneiden lassen. Ich wollte meine Naturlocken wieder. Ich erkläre also, die Haare bis kurz über die Schultern, Stufen und unten ausgedünnt. Stufen lehnte sie strikt ab, weil das bei meinen Haaren nicht ginge (hatte ich bis jetzt immer). Ich style meine Haare immer erst Zuhause, da Friseure das auch nie wirklich gut hinbekommen. Zuhause also gemerkt, da wurde auch nichts ausgedünnt, ich hatte einfach eine gerade dicke Kante. Bin also zum nachbessern hin, wo sie mir noch einen Vortrag hielt, das man Haar mit Naturlocken niemals ausdünnt. Zufrieden bin ich immer noch nicht, es müssen Stufen rein, ohne locken sie sich einfach nicht richtig. Dafür werde ich aber zu einem anderem Friseur gehen. Das waren wohl die 3 größten. Die einzige Friseurin, die es bis lang wirklich sehr gut gemacht hat (die oben erwähnten 3 mal), ist leider nach Berlin gezogen. Von Düsseldorf nach Berlin zum Haare schneiden, ist mir dann doch etwas zu weit Ist jetzt etwas lang geworden, Sorry


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Oh einiges :-) Einmal selbst verschuldet... wollte meine Haare blond färben ( bin naturblond wollte aber dieses Platin), am Ende waren sie grün... Beim Frisör Haare blond färben lassen, danach war die komplette Kopfhaut verbrannt. Während dem färben hab ich der guten Frau schon gesagt dass brennt aber anders als sonst, sie meinte dass wäre normal, es wäre eine andere Farbe... ja hab ich gemerkt... Ich wollte lila strähnchen im Haar,eine Freundin meinte die kann es am Ende hatte ich keine strähnchen sonder Flecken am Kopf... zum Glück ging die Farbe nach 2 Wochen wieder raus.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Ohh... zwei Geschichten... Als ich so 18-19 Jahre alt war... habe ich mir die Strähnen noch selbst gemacht. Telefoniert, nicht auf die Zeit geachtet... zack... war ich orangefarbig... Boohhh... Und einmal vor Weihnachten... werde ich auch nie vergessen... bei einem wirklich guten Friseur ist dem Madel das Strähnenmittel ausgegangen und sie musste nachmischen. Nach dem Auswaschen war ich vorne rot und hinten blond. Super Dann hat der Herr Friseur mir versucht das rauszuziehen... und danach hatte ich eine wunde Kopfhaut. Er hat mir nichts abgenommen... aber... ich bin nie wieder hingegangen. Er kann froh sein, dass ich kein Schmerzensgeld verlangt habe.. ich hatte hinterher mir aus der Apotheke ein Klettwurzelöl besorgen müssen... so weh tat das... Aber.. ist jetzt schon zig Jahre her..


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich sag nur Rundbürste. Hat sich völlig verfangen, ich kam zwei Stunden zu spät zur Arbeit und hatte dann an einer Stelle kürzere Haare. Ist mit Hilfe eines Glätteisens und dankt meiner dicken, dunklen Haare zum Glück nicht aufgefallen.


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

einen? Hunderte! Von schwarz auf blond gefärbt - zack, orange. "Ich kann meine Haare auch selbst schneiden, kann ja nicht so schwer sein" so wurden sie von hüftlang kinnlang Strähnchenfärben sah mal aus wie hier und da Vogelkacke im Haar. Total fleckig. Beim Friseur habe ich auch schon einiges durch. Spitzen schneiden endete in Kurzhaarfrisur. Strähnchen wurden blau/grün statt blond. Alle möglichen Unfälle und Mißverständnisse eigentlich, bei denen ich hinterher furchtbar aussah. Zu meiner Konfirmation hatten meine Eltern eine Friseurin zu uns bestellt, die meine Haare machen sollte. Ich sah aus wie ein Pudel und für was anderes war keine Zeit mehr


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ja, gab es Mit 16 wollte ich mit meiner Mama mein blondes Haar wie von der Sonne geküsst etwas aufhellen Tja, als das Handtuch runter kam, kullerten gleich die Tränen. Es war fast grün und nur grässlich. Alle Frisöre schickten mich weg, so blieb nur rauswachsen lassen. Und mit meinen naturlocken wurden auch schon die unmöglichsten Stylings veranstaltet. Leider ist auch mein Frisör des Vertrauens mehrere hundert Kilometer weit weg gezogen


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Oh weh, du Arme! Ich hatte einen Frisurzwischenfall 48 Stunden vor einer großen und wichtigen Familienfeier. Jaja, ich weiß: Doofe Idee, so knapp vorher zum Friseur zu gehen, aber ich dachte, es wäre risikolos, denn es war meine Stammfriseurin und ich war dort IMMER zufrieden. Es war auch wie immer und sie fragte: "Wie immer?" und ich antwortete "Wie immer!" Wir fingen an zu schwätzen, ich war wirklich im Stress zu dieser Zeit und nippte relaxend an meinem Kaffee, bis.... .... ich dachte: "Das fühlt sich komisch an." Ich sagte: "Das fühlt sich wie Stufen an?" Sie sagte: "Klar, wie immer!" Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!! Ich habe ein frühkindliches Stufenfrisurentrauma und ich weiß wirklich nicht, wie das passieren konnte, meine liebste Friseurin weiß bis heute auch nicht, warum sie das so geschnitten hat und der Stufenschnitt sah wohl auch gut aus (sofern man Stufenschnitte mag), aber ich habe wirklich unter Tränen den Friseursalon verlassen. Es war so "schlimm" (im Sinne von ANDERS) für mich, dass sie mir vorschlug: a) sie kommt am Morgen vor der Feier zu mir und frisiert mich (trotz Feiertag), damit ich nur aufhöre zu schluchzen b) sie leiht mir eine Perücke... Ehrlich, ich bin nicht zimperlich, sondern was Make-up und Haare anbelangt eher der rustikal-bodenständige Typ, aber das war zuviel. Heute können wir drüber lachen und ich gehe auch weiterhin zu ihr, aber damals dachte ich, die Welt ginge unter. Bis es rausgewachsen war, hat es übrigens ein knappes Jahr gedauert *schiefgrins* Wie gesagt: Es war NICHT verschnitten, sondern handwerklich gut gemacht, nur eben nicht meine Frisur. Ich verstehe dich wirklich, jeder der mir damals gesagt hat "Hey, das steht dir wirklich gut!", garniert mit einem aufmunternden "Wächst ja wieder nach!" dem hätte ich damals gerne selbst nen Stufenschnitt frisiert, aber es stimmte ja im Grunde doch. Bleib tapfer!!!


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich hatte mit 15 (?) die absolut grandiose Idee, mir im Bad mit einer Küchenschere jetzt sofort einen Pony zu schneiden. Ich teile also schön die Haare, kämme sie nach vorne und habe peinlich genau darauf geachtet, dass oben am Kopf alles schon gerade ist. Strähne in die Hand, ZIEHE SIE NACH UNTEN und schneide die Haare ab. Ich hatte dann als Ergebnis am Stirnansatz ganz dicke Büschel, die ich nicht mal mit einer Klammer wegstecken konnte, weil zu kurz und auch nicht mit Spray seitlich fixieren konnte, weil Haare zu dick. Zur Belustigung des Dorfes bin ich wochenlang im Sommer nur mit Mütze rumgelaufen Seitdem gehe ich nur noch zum Friseur


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MädchenMama131518

ich hatte mit 16, 17 eine Dauerwelle, die zu lange auf dem Kopf war, mit der ich aussah wie ein explodierter Pudel. Damals fing meine Discozeit an und ich stand also da und ein Typ kam vorbei, schaute mich an und brüllte: "Mein GOTT, sie ist es wirklich - TINA TURNER"


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ach, da kann wohl jeder eine Leidensgeschichte beisteuern... Ich auch. Ich hatte eine Dauerwelle, seit ich 14 war. Mit etwa 21 war ich unmittelbar vor einer riesigen Geburtstagsparty meines Vaters beim Friseur, um neue Wellen reinmachen zu lassen. Wellen, wohlgemerkt. Leider hat die Friseurin nicht auf die Zeit geachtet, weil sie parallel noch zwei andere Kunden bedient hat. Ich hatte dann Pudellöckchen und bin nach dem Berappen von stolzen 100 DM weinend aus dem Laden gewankt. Heute würde ich für sowas natürlich nichts mehr bezahlen, aber damals stand ich unter Schock... Bei der Geburtstagsfeier habe ich mich kaum unter die Leute getraut. Na und erst zwei Tage später, am Montag, als ich im Hörsaal meinen (recht neuen) Freund wieder gesehen habe! Oder vielmehr, als er mich gesehen hat! Er johlte lautstark "Wie siehst Duuuu denn aus?!" Mit dem Ergebnis, dass sich 400 Leute nach mir umgedreht und gefeixt haben. Das war meine letzte Dauerwelle, kann man sich wohl vorstellen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Aus schulterlangem Haare wurde bei einem Englischen (sehr renommierten) Friseur nach meiner Bitte "Just trim the ends." ein knapp kninnlanger - ja wie soll man es nennen--- Frisur wäre übertrieben - "Haarhelm". Das trifft es wohl am besten. Jahre später, die Haare waren wieder lang. Eine Freundin schleppte für die Loveparade einen gaaaanzzzz tolllllle auswaschbare Tönung an. Völlig harmlos. Nur leider nimmt mein Haar ja alles an. Auch diese pumuckelgleiche Tönung. Ich habe gewaschen ohne Ende, tagelang, keine Chance, das konnte nur ein Friseur retten.