Elternforum Rund ums Baby

Frischkäse-Ersatz?

Anzeige kindersitze von thule
Frischkäse-Ersatz?

Thiara82

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, Unsere Kleine (6Monate) scheint eine Milcheiweiß Allergie zu haben. Da ich stille, muss ich nun auf alles verzichten wo Milcheiweiß drin ist, was nicht wenig zu sein scheint. Jedenfalls liebe ich zum Frühstück eigentlich Frischkäse mit Marmelade. Und dort fängt die Misere an. Was könnte ich denn dort als Ersatz nehmen? Milch für den Kaffee hab ich eh schon lange durch Hafermilch ersetzt. Sahne gibt es ja auch Alternativen aber beim Käse bin ich nicht fündig geworden. Allerdings sind unsere LEHs auch nicht gut sortiert, was vegane Artikel angeht. Fleischersatz ja, aber eben nicht bei Käse und Co... Vielen Dank schon mal! Und schönen Sonntag!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

REWWE hat veganer frisch käse Simplyich hab die die link rausgesucht damit du dir ein Bild machen kannst wie Simplay aussieht. LIDL könne es auch haben Isaland Frischkäse.. die haben Mozzarella Vegan


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ich würde Ziegenfrischkäse nehmen, es sei denn du magst den Geschmack nicht. Normalerweise sollte der bei einer Kuhmilchallergie auch vertragen werden.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Ziegenfrischkäse? Wenn er nicht aus Frankreich ist, schmeckt er auch nicht so streng. Trini


Nevermore77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Guten Morgen, als täglicher Frischkäse mit Marmelade Fan habe ich mal kurz gegoogelt und 2 Beispiele gefunden, siehe Bilder. Das eine Basis Soja, das Andere Mandel. Allerdings is da ne Menge sonstiger Kram drin

Bild zu

Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Den von Alnatura Frischcreme Natur finde ich sehr gut. Wen du von den veganen Alternativen bei Euch nichts findest vielleicht ma - veganen Joghurtalternativen probieren - Mandelmus/Sesammus.. probieren ob es dir sals Alternative schmeckt die gibt es auch bei Rossmann/DM oder wenn falls ihr einen inhabergefûhrten Laden wie z.B. Edeka habt den drauf ansprechen oder die veganen Frischkäse im Internet bestellen.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo, im Bioladen gibt es veganen Frischkäse. Eine „Milcheiweißallergie“ hat Deine Maus trotzdem ganz sicher nicht, denn diese würde sich nicht über die Muttermilch bemerkbar machen. Sprich dazu auch mal mit dem Kinderarzt, er wird das bestätigen. LG


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Die Eiweiße aus der Kuhmilch gelangen tatsächlich in die Muttermilch und können beim Säugling unterschiedliche Reaktionen hervorrufen - zumindest laut unserer Kinderärztin. In unserem Fall hat sich der Verdacht jedoch nicht bestätigt (bin durch Allergien vorbelastet, daher lag es nahe).


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ähm da erzählst du aber Schrott. Milcheiweiß ist muttermilchgängig und Babys können darauf reagieren.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Wie die anderen schon schrieben: doch ist Muttermilch gängig und der Hinweis kam ja gerade von meinem Kinderarzt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Das stimmt nicht. Manche Kinder reagieren wirklich auf Spuren von Kuheiweiß - über die Muttermilch. Ist nichts neues. https://www.rund-ums-baby.de/nahrungsmittelunvertraeglichkeit/Was-ist-Muttermilch-induzierte-Kolitis_5634.htm


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Der Frischkäse von Oatly auf Haferbasis ist super lecker.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Storiette

Achso und sämtliches Nussmus geht hier auch gut auf Brot, sowie auch Avocado.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Danke euch allen schon mal! Jetzt weiß ich zumindest wonach ich suchen muss. Zur Not klapper ich mehrere Läden ab! An Ziegenkäse bekommt mich niemand. Das bekomme ich nicht runter.


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Hallo, unser Mittlerer hat zusätzlich zu seiner Milcheiweißunverträglichkeit, Probleme mit Nüssen, Soja, Gluten und Histamin. Bei Edeka gibt es sowohl veganen Käseersatz, Lupineneis und Frischkäse von simply vegan. Leider in anderen Edekas nicht. Sonst kaufen wir noch gerne bei Kaufland und online bei foodoase.de. Wichtig ist: Jegliche Milch enthält Milcheiweiß! Auch Ziegenmilch,... Babybrei hat er nur Gemüse und selbstgekochtes vertragen. LG moon*


Tuja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Simply V hat Frischkäse, der ziemlich lecker ist. Du kannst auch Mandelmus als Grundlage nehmen, das finde ich super lecker. Evtl reicht es auch, wenn du laktosefreien Frischkäse nimmst.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuja

Laktose ist Milchzucker und kein Milcheiweiß, auf das hier allergisch reagiert wird. Gegen Laktose kann man eine Unverträglichkeit haben, aber keine Allergie. Insofern nutzen bei Milcheiweiß Allergie keine laktosefreien Produkte


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Ja genau, ich meide alles was Milch enthält bzw. halte mich an veganen Produkten als Ersatz. Stutzig macht mich immer der Hinweis auf veganen Produkten, dass es Spuren aus Milch enthalten kann. Ich weiß, woher der Satz kommt. Aber ich hab keine Ahnung wie relevant bei dieser Allergie diese unvermeidlichen Spuren sein können...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Schon mal Frischkäse aus Ziegenmilch probiert? Ansonsten kann man auch einen veganen Frischkäse aus Cashewkernen herstellen. Macht Kollegin öfters. Wobei es sicherlich auch entsprechende Alternativen fertig zu kaufen gibt. Ich selbst habe den aber noch nicht getestet. ich habe die Prämisse, Lebensmittel so natürlich wie möglich, das ist mit vegan auf Dauer nicht möglich.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

"ich habe die Prämisse, Lebensmittel so natürlich wie möglich, das ist mit vegan auf Dauer nicht möglich."- verstehe ich nicht, Felica. Du kannst doch gerade vegan völlig natürlich essen und kochen. Also bei uns ist das normal.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Nein. Fängt schon bei Margarine an. Das ist ein extrem verarbeitetes Lebensmittel, genau wie viele Fleischersatzerzeugnisse. Fleisch aus Erbsen, Tofu aus Soja, sojaschnitzel als Ersatz für gehacktes - naturbelassen ist etwas anderes.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ziegenkäse geht bei gar nicht... Zum Glück ist es bei mir ja nur eine begrenzte Zeit. Klar geht vegan naturbelassen. Dann isst man halt die industriell hergestellten Sachen nicht. Ich glaube, wäre ich aus Überzeugung Veganerin, würde ich persönlich, auch gar keinen Ersatz suchen. Ist wie mit Fleisch. Entweder esse ich es, oder nicht, aber ich bräuchte kein Tufo als Ersatz. Hier ist es ja was anderes, weil ich für die Stillzeit verzichten muss. Was danach kommt werden wir sehen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Du wärst überrascht was da alles wegfallen würde. Wie gesagt, was machst du mit Margarine? Butter ist deutlich naturbelassenen, aber eben tierisch. Klar kann man anstelle von Fleisch auch Bratlinge machen, oder Auflauf, wobei hier das Problem Käseersatz anfängt. Veganer Käse und Analogkäse haben viel gemeinsam. Da muss man genau schauen. Klar gehen auch Austernpilze wenn man Geschnetzeltes will. Richtig zubereitet kann das saulecker sein und viele würden es nicht unbedingt sofort erkennen. Aber was wenn man mal etwas machen will mit joghurtersatz, was wenn mal eine Torte für den Geburtstag? Kuchen insgesamt wird schwierig, die veganen Eiersatzoptionen sind begrenzt. Nicht alles kann man mit Kichererbsen, Banane oder sojamehr ersetzen. Oft geht der industrielle Eiersatz doch besser. Wenn auch der begrenzt ist. Veganer Baumkuchen kann man zB als Meisterdisziplien ansehen. Ubd da meine ich nicht die frage, wo bekomme ich gutes Veganer m Marzipan her bzw kann ich das selbst herstellen? Veganer werden immer einen deutlich höheren Anteil an industriellen Produkten nutzen (müssen). Ist so. Das ist der Tot den man dann sterben muss. Über einen begrenzten Zeitraum wird nan das auffangen können, auf Dauer nicht, es dürfte zu eintönig werden.


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja, du schreibst es, glaube ich ganz treffend. Einen Tod stirbt man dann. Wenn man als Veganer industrielle Lebensmittel weglässt, is(s)t man ja automatisch bei paleo. Torte ist halt nicht ursprünglich und überbackenes eben auch nicht. Ich denke, da muss jeder ja generell seinen eigenen Weg gehen. Und zur Margarine: wir essen schon seit Jahren weder Butter noch Margarine auf Brot oder Brötchen. Mir schmeckt das nicht. Außer bei Rosinenstollen. Da müsste noch Butter drauf.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thiara82

Es geht nicht um Butter oder Margarine als brotbelag, das kann man leicht weglassen. Machen wir auch seit Ewigkeiten. Aber versuch mal ohne das zu backen. Dann wird es schwierig.