KielSprotte
Hallo, ich würde gerne mal eure Meinung zu folgenden Verhalten junger Mütter hören. Ich war am Wochenende mit Zug und Flieger unterwegs und dabei sind mir zwei Mütter -sorry wenn ich das so sage- sehr negativ aufgefallen. Fall1: Zug von Linz nach Salzburg. Bei der OEBB gibt es sowohl Familien- als auch Ruhe-Wagons. Die Ruhe-Wagons sind wirklich mehrfachst gekennzeichnet mit "bitte nur im Flüsterton unterhalten, keine Telefonate, keine Musik auch nicht über Kopfhörer etc". Direkt davor der Familen-Wagon - ebenfalls gekennzeichnet. Dann steigt eine junge Frau mit 2 Kleinkindern in den Ruhe-Wagon - brüllendes Baby und ca. 3-jährige, die den ganzen Wagon auf den Kopf stellt (rumrennen incl. Gebrüll, Finger ständig an den Jacken und Taschen der Mitreisenden). Die genervten Blicke der Mitreisenden könnt ihr euch denken. Schließlich wird die Frau von einem Herrn angesprochen, dass dieses doch das Ruheabteil wäre, er dringend noch Arbeiten am Laptop zu erledigen hätte und ob es nicht vielleicht möglich wäre, dass sie in den Familien-Wagon wechseln könne, wo es doch auch für die Kinder viel angenehmer wäre wg. den Spielzeugecken. Empörte Reaktion der Mutter "Österreich wäre also genauso kinderfeindlich wie Deutschland, wäre ja wohl eine Frechheit sie zum Gehen aufzufordern, Kinder sind unsere Zukunft, etc. etc. Fall2: Flug ab Salzburg, junges Paar mit Kleinkind (ca. 15 Monate), nun ist es ja gut und richtig den Kleinen bei Start und Landung etwas zu trinken zu geben bzw. zu stillen. Die Frau meinte allerdings den gesamten Flug halbnackt im Flieger sitzen zu müssen (Jeansbluse mit Druckknöpfen, darunter nichts). Die Bluse war komplett auf, kaum dass sie auf dem Platz saß, Kind auf dem Schoß durfte mit den Brüsten spielen und trinken je nach Lust und Laune. Flieger war ausgebucht, der Herr auf dem 3. Platz in der Reihe starrte die ganze Zeit angestrengt auf seine Knien/Schuhe, der Steward der von hinten kommend Wasserflaschen verteilte drehte sich routiniert lächelnd in die Reihe und das Lächeln gefror, da er der Frau ungewollt auf die nackten Brüste starrte. Das Paar merkte genau, dass es für Irritation sorgte, aber beide saßen seelenruhig mit einem Lächeln da und ich hatte den Eindruck, dass sie nur darauf warteten angesprochen zu werden, um sich dann wahrscheinlich über die spießigen Mitbürger aufregen zu können. Natürlich ist es klar, dass es bei Reisen mit kleinen Kindern mal zu Belästigungen von Mitreisenden kommt - aber ich bzw. wir versuchen wirklich immer alles, um diese so minimal wie möglich zu halten. Auch ich habe schon mehr als einmal im Flieger gestillt, aber immer so, dass zwar jeder ahnte, dass ich es tue, aber niemand nackte Haut sehen konnte. Wie ist eure Meinung dazu? Bin ich altmodisch, spießig oder verklemmt? Oder wie geht ihr mit der Situation "mit Kindern auf Reisen" um?
Bei Fall 1 stimme ich dir völlig zu. Das war von der Frau daneben. Wäre das große Kind ruhig gewesen und das kleine hätte geschlafen, ok. Aber wenn beide Party machen gehören sie nicht in den Ruhe Wagon. Fall 2 hingegen finde ich ganz und gar nicht schlimm. Ob ich die nackten Brüste im Fernsehen, in Katalogen, am Strand oder im Flugzeug sehe ist mir völlig egal. Ich sehe da keinen Unterschied zwischen einer nackten Männerbrust. Was mir persönlich aber grade mehr einen faden Beigeschmack gibt, ist dein erster Satz. Das was du schilderst hat nichts damit zu tun das es sich um junge Mütter handelt. Gibt immer vernünftige und unvernünftige Mütter. Mit dem Alter der Frau oder wie lange sie bereits Mutter ist, hat das nichts zu tun.
Sorry, da habe ich mich falsch ausgedrückt (oder du es falsch verstanden). Das "junge" war nicht auf das Alter der Frauen bezogen, sondern auf das Alter der Kinder. Also im Sinne von "Mutter eines kleinen Kindes".
Ah ok. Sorry, dann hab ich das Missverstanden
Fall 1: kann man eventuell vermeindem. Was aber, wenn der Familien-Wagon ausgebucht war und sie die Verbindung nehmen musste? Fall 2: mir ist es egal, wer neben mit stillt oder nicht. Und wenn ich mich zig mal an und aus pellen müsste, damit das Kind halbwegs ruhig ist, dann würde ich auch gleich offen dasitzen. Ich bin bei sowas schmerzbefreit. „Körper“ sind das natürlichste der Welt.
Nö, da war jede Menge Platz, fast leer (hatte ich beim Einsteigen gesehen, da der Zug sehr langsam in den Bahnhof eingefahren ist und sie ist an der nächsten Station eingestiegen).
Ich kenne mich nicht 100% mit sowas aus, kann mir aber vorstellen, dass grade das Familien-Abteil nicht zu 100% ausgelastet werden darf und vorab viel gebucht wurde. Man könnte ihr auch nicht verübeln, wollte sie eventuell auch ruhe für sich und die Kinder im Ruhewagon finden..
Hier beißen sich immer Leute an einer Aussage fest.... mach dir nichts draus.
Man meint es gar nicht böse... und prompt wird gerade DIESES WORT raus gepickt.
Ist mir auch schon mal passiert... ohne mir irgend etwas dabei zu denken.
Im Leben passieren Fehler...
In beiden Fällen würde es mich irgendwie auch stören... besonders der 1.
Und stillen... alles gut und schön... ( ich habe sogar mal in einer leeren Kirch gestillt ), einfach weil ich mich nicht in der Öffentlichkeit präsentieren wollte. Und dabei habe ich schon zu gesehen, dass keiner einen Busenblitzer sieht, falls denn jemand rein kommen sollte.
Ich finde es ja am Strand schon nicht schön......
Kann man ( wenn man will ) auch diskret machen.
Aber die Mutter von den beiden Kindern ist ja goldig....
Nein, ich persönlich finde dich nicht spießig… Die 1. hätte ich wohl vom Schaffner hinauskomplimentieren lassen, ich bin es leid mit solchen Menschen zu diskutieren, die werden meist eh nur beleidigend weil sie sich im Recht wähnen, ruhewaggon heißt ja nicht umsonst so….. Zu 2. naja, wie sie meint….meines wäre es nicht, ich habe meinen mittleren sehr lange gestillt, sogar einmal am Familiengericht und dem Richter der nur durch Schreibtisch von mir getrennt war hat es nichtmal gemerkt…man kann sehr wohl dezent stillen….
Egal, welche Meinung ich vertrete, weil ich ja nicht persönlich dabei war. Aber bei Fall 1 geht gar nicht, dass jemand ausfallend oder empört ist, wenn jemand im normalen Ton sachlich etwas erklärt. Man kann mit mir über alles reden und alles sagen, wenn der Ton passt.
Ich habe aber tatsächlich momentan das Gefühl, dass gerne provoziert wird. Letzte Woche in der Reha beim Gerätetraining war eine, die musste per Handy unbedingt Videotelefonie ohne Kopfhörer machen (auch so machen das inzwischen ganz schön viele). Ich habe nichts gegen Telefongespräche anderer. Aber zum Einen geht das auch im normalen Sprechton und zum Anderen ist es störend den Gegenpart auch laut zu hören.
Na ja, gibt Schlimmeres
Aber bei Fall 2 tat mir eher der Sitznachbar leid. Man muss halt einfach schauen und der Arme wollte nicht unhöflich sein...Vermutlich
Schlimm hätte ich es nur gefunden, wenn sie halbnackt dasitzt und jeden anpflaumt, der mal hinschaut
Ich schau halt auch mal bei Haut flüchtig hin ohne Hintergedanken.
GlG
Bin in beiden Punkten voll Deiner Meinung. Ich finde Kinder auch toll, aber Ruheabteil ist Ruheabteil und wenn woanders Platz ist, dann sollte man woanders hin gehen. Zudem habe ich oft den Eindruck, dass Kinder immer weniger zu Rücksichtnahme erzogen werden, also ich versuche auch im normalen Abteil durch leise Sprechen und so, die Leute nicht zu sehr zu stören. Zum Thema stillen: Ich habe lange und überall gestillt und besonders in so Stresssituationen wie im Flieger ist das sicher super gegen Überreizung und Ohrendruck. Aber: Es gibt doch so schicke und praktische Stillkleidung! Ich zeige bei der Arbeit auch nicht jedem meine Brüste, warum sollte ich das dann in der Rolle als Mutter? Ich finde es jedenfalls komisch, wenn Frauen in Bus oder Bahn ihre Brüste absolut offen präsentieren und ich vermute mal, dass viele Männer es noch komischer finden und nicht wissen, wo sie hingucken sollen. Das muss einfach nicht sein, aber ich glaube auch, dass manche Leute extra ein bisschen provozieren oder sich extralocker geben.
Zu 1: Ich wäre niemals auf die Idee zu kommen, in dieses Teil mit kleinen Kindern zu gehen. Zu 2: Ich habe auch unterwegs gestillt, aber niemals meine Brüste gezeigt, da lag notfalls immer ein Tuch drüber. Wäre mir selber sehr unangenehm gewesen. Aber jeder wie er mag. LG maxikid
Fall 1 Hätte mir passieren können, da ich nie Zug fahre, mich null auskenne und vermutlich nervös gewesen wäre, allein mit den Kindern. Hätte man mich darauf angesprochen, hätte ich wohl Angst bekommen zu wechseln und keinen Platz zu finden. Natürlich hätte ich aber grundsätzlich gewechselt. Daher die Frage: War die Frau überfordert? Fall 2 Ich habe ja auch lange gestillt, wir saßen mal im gleichen Bus ;-). Stillkleidung hatte ich nie, mit kleinem Baby gar kein Problem, wüsste nicht was man da sehen konnte, bei einem größeren Kind schwierig, es bleibt ja nicht ruhig an der Brust. Also beide Brüste zu zeigen finde ich auch befremdlich aber sie tat ja niemanden damit weh, war nicht laut und wer sich gestört fühlt, schaut eben weg. Da finde ich lautstarke Bekundungen, bei denen man nicht weg hören kann, z.B. zur AfD oder Putin wesentlich schlimmer, als nackte Brüste. Ich würde über die Vorkommnisse, wenn man sie so bezeichnen mag, gar nicht mehr nachdenken... Und grundsätzlich schäme ich mich weder für mich und erst recht nicht für Fremde ;-).
Fall 1 sehe ich wie du. Ich als Mutter wäre ja gerne und freiwillig ins Familienabteil gegangen. Alles andere ist doch auch für mich und meine Kinder bloß eine Tortur.
Fall 2 Ich bin absolut fürs immer und überall stillen und stille auch selbst öffentlich, wenn es gerade sein muss. Das Bedürfnis des Kindes steht da für mich definitiv über irgendwelchen völlig veralteten gesellschaftlichen Moralvorstellungen.
Komplett obenrum nackt oder bzw. mit offener Bluse und darunter nichts würde ich persönlich jetzt zwar auch nicht in der Öffentlichkeit herum sitzen aber gestört hätte mich der von dir erwähnte Fall jetzt auch nicht. Wenn es der Frau nichts ausmacht, bitte.
Und mal ehrlich, bei so manchem männlichem Oberkörper im Schwimmbad gibt es mehr Brust zu sehen als bei einer noch so freizügig stillenden Frau.
Oder wenn die fesche Linda mit üppigem Dekolleté und Ausschnitt bis zum Bauchnabel da gesessen wäre, das hätte den peinlich berührten Herrn auf dem dritten Platz dann höchstwahrscheinlich wohl eher weniger gestört als die stillende Mutter.
Hallo! Zu Fall 1: Wir waren Anfang des Jahres auch mit dem Zug unterwegs. Hatten Plätze im Familienabteil reserviert. Die Bahn hat uns Plätze im Ruheabteil zugewiesen. Glücklicherweise waren unsere drei sehr ruhig an diesem Tag. LG,Bettina
Das ist uns letzten Herbst auch passiert. Versucht, Familienabteil zu reservieren und weil das ausgebucht war, Plätze im Ruheabteil zugeteilt bekommen. Zum Glück waren wir offenbar nicht die einzigen, im Abteil waren mehrere Familien mit Kindern.
Ist meiner Schwester zu Weihnachten auch passiert.. ;)
vor zwei wochen hat eine junge frau im ruheabteil alle ihre freundinnen abtelefoniert. kaum war ein gespräch beendet und ich dachte, ich könne jetzt in ruhe arbeiten, rief sie die nächste an. die rollenden augen hat sie geflissentlich ignoriert. das können also nicht nur junge oder alte mütter, das scheint ein phänomen der zeit zu sein. das offensive stillen hätte mich vielleicht auch gestört je nach situation. ich habe manchmal den eindruck dass es leute gibt die ihr leben aggressiv offen leben um es dann öffentlich scheisse zu finden wenn jemand sich daran reibt.
Bin in beiden Fällen absolut deiner Meinung. Das Totschlagsargument mit der Kinderfeindlichkeit finde ich zum ... Vielleicht sollten sich mal lauter Erwachsene bei IKEA ins Bällebad schmeißen??? Als junge Mutter hatte ich allerdings auch mal ein witziges Erlebnis. Dienstreise nach DD, daher Kind mit zu den Großeltern genommen. 1. Klasse, Handyabteil. Vorgelesen, unterhalten. Kind ist nicht rumgelaufen. Vor mir telefonierte einer von Start bis Ziel - toll was man da an Firmeninterna erfährt. Und dann beklagt er sich beim Gesprächspartner über das nervige Kind hinter ihm. Trini
Situation 1 sehe ich auch so, Ruheabteil heißt eben genau das. Situation 2 du stellst dich total an, schau doch einfach woanders hin.
Stimme Maikäfer völlig zu.
Naja, unter Umständen ist woanders hinschauen schon sehr anstrengend. (Ist mir mal in Berlin in der S-Bahn passiert, dass da einer sein bestes Stück auspackte.) Trini
Hier unterschreibe ich.
Uns hat die Bahn mit Kindern auch schon öfter in den Ruhewagen gesetzt mit der Reservierung. Bislang fiel es mir beim Buchen auf und ich konnte umbuchen. Sollte ein Zug aber mal bis auf den letzten Platz ausgebucht sein, würde ich diese Plätze nehmen. Allerdings lasse ich meine Kinder auch nicht durch die Gegend rennen. Kind klein hat tatsächlich mal fast eine ganze Fahrt geweint (zum Glück unter zwei Stunden), da haben herumlaufen und dergleichen auch keinen Erfolg gebracht, aber Ruhe für die Mitreisenden...