Michelle9191
Hallöchen liebe Mamis, Ich hoffe auf einen kleinen Rat bzw Tipps von euch. Ich bin mir nicht so sicher ob es nun wirklich die fremdel Phase ist aber meine 7 Monate alte Tochter verhält sich ein wenig komisch. Wir ziehen bald um und haben von den neuen Vermieter die Erlaubnis bekommen in der Wohnung schon mal putzen zu können und einige sachen rein zu stellen. Nun haben wir jetzt 4 Tage versucht mit der kleinen in die neue Wohnung zu gehen um zu putzen, nach ca 10-15 Minuten geht das knatschen los , ich versuche sie abzulenken mit Kinderlieder spielen und singen aber nichts klappt es wird immer schlimmer so das ich mit ihr dann raus gehen muss und zurück in die alte wohnung. Sie hat definitv kein Hunger denn gegessen hat sie immer kurz vorher und sehen tut sie mich auch weil ich sie in jeden Raum mitnehme das sie nicht alleine ist. Dann jetzt neuerdings auch bei meiner Mutter sobald wir da sind dauert es keine 15 Minuten das ist genau das selbe wie in der neuen Wohnung bis sie wirklich bitterlich weint und ich dann nach Hause fahren muss da es keinen Sinn macht. Sie ist nicht mal auf dem Arm von meiner Mutter, ich versteh das nicht. Wie kann ich sie daran gewöhnen denn grade bei meiner Mutter die Räumlichkeiten kennt sie ja. Vielen Dank schon mal im voraus an euch. Liebe Grüße Michelle
Wir hatten das bei unserem Sohn auch. Plötzlich fremdelte er überall. Auch bei Personen und räumen die er kannte und wo wir schon öfter waren. Das geht wieder weg. Wenn ihr mit Möbeln in der Wohnung richtig wohnt wird es bestimmt nach 1-2 Tagen auch dort gehen. Viel Glück. Die Phase kommt immer wieder mal.
Na hoffentlich klappt das tatsächlich so das es von alleine wieder weg geht , mein freund macht daher erstmal alles alleine da weil ich es mit ihr nicht schaffe will sie ja auch nicht quälen.
Was machst du denn mit ihr, wenn ihr in den fremden Räumen seid? Liegt/ krabbelt sie irgendwo alleine rum? In dem Alter nehmen sie von ihrer Umwelt sehr viel auf, so dass neue Gerüche/ Klänge/ Einrichtung sehr aufregend und beängstigend sein können. Ich konnte beide Kinder in dem Alter am ersten Tag in neuen Räumen nicht vom Arm lassen. Auf Mamas Arm ging es. Wir haben uns in eine ruhige Ecke verkrümelt, besonders, wenn auch noch Besuch dazu gehörte. Mit einem Jahr geht es schon viel besser. Hab etwas mehr Geduld. Nach 10 Minuten kam sie sich ja noch gar nicht dran gewöhnt haben.
Also ich lege sie auf ihre kuschelige dicke Decke die ist sehr groß, ich nehme auch ihr lieblingsspielzeug mit aber dennoch klappt es nicht. Dann hab ich sie auf dem Arm und kuschel sie aber das bringt dann auch nichts. Hier bei uns zuhause ist alles kein Problem, Staubsaugen, Musik hören, besuch, putzen alles kein Thema nur woanders ist sie so. Also geht das automatisch weg mit der Zeit? Hab ja schon Angst mit ihr da fest ein zu ziehen
Klar geht das weg. Beim einen eher, beim anderen später. Ich sag immer: " kein Teenager macht ... " Wenn man sich das vor Augen führt, wird klar, dass alles eine Phase ist und sich wieder ändert. Putzen kakadu du so natürlich nicht, aber sicher deine Mama besuchen. Behalte sie dort doch einfach mal auf dem Arm, bleibe eine Stunde statt ein paar Minuten und lass deine Mama nur mit dir interagieren und deine Tochter erstmal ignorieren, bis sie von selbst Kontakt sucht. Auch zu viel Aufmerksamkeit kann überfordern. Alternativ wartest du 1-2 Wochen vor dem nächsten Versuch. Vll klappt es dann schon besser.
Ich würde sie nicht gleich ablegen, lieber eine halbe Stunde auf dem Arm oder in der Trage lassen und dann mal schauen, ob sie sich wohlfühlt. Ansonsten in der Trage lassen. Meine Tochter hatte ich in dem Alter an ungewohnten Orten auch fast immer im Tragetuch, anders ging es nicht. Nach dem ersten Geburtstag irgendwann fremdelte sie immer weniger, aber fremde Menschen sind ihr noch immer nicht geheuer (ist ja auch eigentlich gut so).
Okay vielen lieben dank für die ganzen Tipps :) ich werde es mal versuchen.
Das ist total normal. Du wirst Dir noch wünschen, Dein Kind würde etwas mehr fremdeln;). Meine Große, fast 4, hat gerade eine Phase in der sie jedem, der auf dem Bürgersteig nur entgegen kommt, aktuelle Dinge erzählt (im Sinne von "die Oma kommt bald in den Himmel, die ist ganz schwach und krank" oder sowas). Im Alter Deines Kindes ist das total normal. Es riecht anders. Einfach länger auf dem Arm lassen. Hinziehen könnt ihr trotzdem ohne bedenken. Auch bei der Oma, einfach Mal das Kind in Ruhe lassen. Auf dem Arm oder Schoß und nicht die ganze Zeit drängen. Habe das noch nie verstanden. Kinder werden immer mit anderen Kindern zusammen gesteckt und sollen spielen. Nur der Umstand, dass es auch Kinder sind, macht sie nicht zu Freunden oder Spielkameraden. Jeder Mensch ist anders. Manche wollen einfach erstmal mit schauen. Ich war auch nie so ein sofort mit jedem spielendes Kind. Ich gehe auch nicht einfach zu irgendwelchen Leuten, nur weil es auch Menschen sind.
Vielen Dank :) das beruhigt mich etwas aber nicht falsch verstehen bitte, ich hab sie nicht gedrängt, ich hab sie in ruhe gelassen oder auf dem Arm aber beides hat es verschlimmert. Daher wusste ich nicht woran es lag , ich geh mit ihr dann auch auf und ab aber nichts hat was gebracht.