Englchen_
Huhu zusammen,
meine Maus wird nun 9 Monate alt und es können sie nur wenige Leute auf den Arm nehmen. Bei den meisten fängt sie sofort an zu weinen… dies ist leider schon immer so.
Beim Spielen aus dem Boden ist’s gar kein Problem
Ich musste mir heute von den Schwiegereltern anhören „XY haben es eben zugelassen,..deswegen kennt sie es nun“ (die kleine Cousine)
Wir haben es auch zugelassen aber wir wollten eben nicht anfangs, dass sie so herumgereicht wird…
UND wenn mein Baby es einfach nicht mag- zwinge ich sie sicher auch nicht irgendwo auf dem Arm zu bleiben- aber Auch wenn es Oma oder Opa ist…
Wir hatten eine schwere Geburt und Infektion und waren da eben etwas vorsichtiger. Das wird ja wohl nicht ser Grund sein- oder?
Meine Tochter ist ein lebensfrohes, aktives und wundervolles Kind - mag eben nicht von anderen getragen werden…
Kennt ihr das? Legt sich das irgendwann?
Liebe Grüße
Naja, habt ihr es nun zugelassen oder "wolltet nicht, dass sie rumgereicht wird", beides ist doch legitim wenn es für euch passt? Ich verstehe den Widerspruch da nicht. Was heißt denn wenige Leute, heißt das im Grunde nur du und dein Mann?
Es könnte natürlich schon sein, dass es ihr so angewöhnt wurde aber ganz ehrlich ist das nicht egal? Stört euch das jetzt doch? Was die Schwiegereltern sagen sollte eigentlich ja erstmal egal sein, warum wurmt dich das so?
Bis zur Einschulung wird sie sich schon noch an die Schwiegereltern gewöhnen.
Naja, das herumreichen bezog sich auf nach der Geburt. Als sie etwas im Leben angekommen war, war es etwas anderes- dann haben wir’s zugelassen- finde es nicht widersprüchlich…
Ne, es gibt einige Leute, welche „akzeptiert“ werden… eben nur die nicht, die es am meisten wollen
Mich wurmt es nicht, ist halt einfach schade.
Das folgt nicht zwingend einer Logik. Bei mir hat K1 recht früh und extrem lange gefremdelt (bei Männern). Sie hat vor Angst gezittert, wenn in der Kita der Putzmann oder irgendein Handwerker auftauchte. Unseren ersten Kinderarzt hat sie dafür angestrahlt und auch bei meinem Schwiegervater, den sie nicht oft gesehen hat, ist das Phänomen nie aufgetreten. Bei ihm hat sie sogar den sonst so gehassten Kinderwagen akzeptiert. Man steckt nicht drin und kann es meiner Ansicht auch nicht groß beeinflussen, außer Geduld haben und nichts erzwingen.
jedes kind ist anders. lass dir bloß nicht einreden, dass ihr da was falsch gemacht hättet. wenn sie zu anderen möchte, dann lasst sie,wenn nicht, dann nicht. da "muss" man auch nix trainieren oder so. hab auch ein kind (22 monate) im muttiversum, welches sehr zurückhaltend ist und sich gar nicht von anderen anfassen lässt. da geht nicht mal ein high five. wir alle aus der gruppe akzeptieren das und das ist auch ok so.
Danke! Ja du hast recht, die kleinen sind so individuell… und wenn sie nicht wollen kann man sie nicht zwingen
Mach dir nicht so viele Gedanken, das legt sich irgendwann. Oder auch nicht, ich werde heute noch nicht gerne betatscht.
Ihr habt nichts falsch gemacht
Jeder Mensch hat seine eigenen Züge, auch babys.
Ich denke, das ist Charaktersache. Manche Menschen sind eben sehr offen, andere zurückhaltend. Meine Tochter hat eine Zeit lang ganz extrem gefremdelt, man konnte sie nicht mal freundlich anlächeln. Wenn sie meinen Schwager nur aus 5 Metern Entfernung gesehen hat, fing sie lauthals an zu brüllen. Monatelang konnte sie niemand auf den Arm nehmen außer Papa und mir. Mit etwas über einem Jahr wurde das langsam besser. Die ersten paar Monate übrigens ließ sie sich problemlos auch von anderen auf den Arm nehmen. Sie ist Fremden gegenüber immer noch sehr skeptisch und gerade andere Kinder muss sie erst näher kennenlernen. Ist aber sonst sehr empathisch und fürsorglich - eben nur ein bisschen sensibel.
Huhu, den Text hätte ich schreiben können. Unsere Tochter fremdelt circa seit 6 Wochen nach Geburt und ist mittlerweile knapp 8 Monate alt. Bei meinem Großen, geboren 2018, war es alles ganz anders. Der hat wenig gefremdelt und ist auch heute noch immer drauf zu und hat keine Scheu. Meine Schwiegermutter hatte mich neulich auch gefragt,ob ich meine Tochter denn auch Mal aus dem Arm lege. Ich lege sie aus dem Arm, zum Beispiel auf die Spieldecke oder gebe sie Verwandten bzw Bekannten auf den Arm,aber wenn sie weint,dann nehme ich sie wieder auf den Arm bzw der entsprechenden Person ab. Sie hält mittlerweile auch schon Mal ein paar Minuten bei meiner Mutter oder Schwester aus. Dann müssen aber die Voraussetzungen passen,d.h. ausgeschlafen und vollgefuttert und ich muss möglichst nicht zu sehen sein,weil sie dann zu mir will (ich bin in Hör- aber nicht in Sehweite). Kinder sind verschieden und du machst nichts falsch. Falls es dir wichtig ist,dass das Fremdeln weniger wird, kannst du es Üben. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate