swiss-mom
Hat jemand ein Inhalationsgerät für Kinder, also so ein elektrisches? Einen Vernebler? Meine Mittlere hat immer wieder mal blöden Reizhusten, wenn sie Schnupfen hatte, weil sie es dann kitzelt. Ich kann ja nun nicht immer Saft geben. Jetzt habe ich sie vorhin ganz umständlich mit Nasobol und ner Schüssel inhalieren lassen, jetzt ist Ruhe. Aber ich habe ewig ein Zelt um sie gebaut und sie hat natürlich nur gescheit geatmet, als ich auch mit drunter war und geschwitzt habe.
ja, wir haben eines, auf ultraschal-basis. ist schön leise wir haben es fürs kind damals verschrieben bekommen. inhalieren tun wir in der schnupfenzeit alle mal damit
Wir haben ein elektrisches Inhalationsgerät und ich möchte es nicht mehr her geben.
Pariboy
unsere Tochter hatte in den ersten beiden Lebensjahren ständig Atemwegsinfekte, die dann auch in Bronchitis und Mittelohrentzündungen endeten...unsere Kinderärztin hat uns damals den PariBoy auf Rezept verschrieben und sie hat dann regelmäßig bei den kleinsten Anzeigen damit inhaliert.....hat sehr gut getan :-) mittlerweile brauchen wir ihn schon seit Jahren nicht mehr....irgendwann mit 2,5 waren diese Infekte zum Glück Geschichte :-)
Danke!!!!
Wie haben auch einen, von hofer (ALDI)
Den hab ich damals in die Hand genommen, gedreht und weggelegt
Keine gute entscheidung
Wir haben unseren schon seit 7 jahren
Grrrrrrrr......
Ja wir haben einen Pariboy auf Dauerrezept. Wurde hier nach der 4. Bronchitis in Folge verschrieben. Möchte ich nicht mehr missen und nutze ihn auch selbst. Ist auf jeden Fall eine gute Investition falls es bei euch so was nicht auf Rezept gibt. Die Tröpfchen sind feiner und gelangen somit tiefer in die Bronchien. Und man hat auch nicht die Verbrühungsgefahr, weil ja nix heiß wird.
Unser heißt Omron. Es gibt noch Pariboy aber der Omron hat eine Maske für Kleinkinder/Kinder und extra eine für Erwachsene. Von daher ist der Omron mit Kindern besser.
Von Pari gibt es aber auch Babymasken, Kinder Masken und Erwachsenenmasken.
Ja, meine Freundin hat eine zusätzlich gekauft. Bei Omron ist die dabei. Und er ist billiger. Und manche Kassen zahlen wohl den Pariboy nicht den Omron aber schon. Zumindest war das bei Freundinnen so.
Mein Sohn hat auch einen Pariboy.
Aber haltet euch fest, mein Sohn hat diagnostiziertes Asthma seit er 6 ist (vorher chronische Bronchitis) und kein Arzt, einschließlich Kinderarzt und Pneumologe, wollten ihm einen Kaltvernebler verschreiben.
Meine Mutter, die selbst Asthma hat, gab uns dann ihren neuen verschriebenen.
Also sowas hab ich noch nicht erlebt
Funktioniert aber super.
Wenn es nicht akut ist nur mit Kochsalzlösung, ansonsten mit Salbu.
LG
Ja, so hab ich es auch erlebt. Echt ätzend!
Hab immer das Gefühl, jedes kleine Kind bekommt es hinterher geschmissen und Kinder die schon jahrelang Probleme haben wird er vor enthalten. Ich versteh das wirklich nicht. Mein Neffe, gerade 2, hat vor kurzem auch einen bekommen. Das ist ja auch gut so! Aber dann frag ich mich, warum mein Sohn nicht?!
Unterschiedlicher KiA? Unterschiedliche Kasse?
Kinderärzte sind unterschiedlich, ja. Sogar anderes Bundesland. Krankenkasse die gleiche, AOK. Aber verständlich ist es mir trotzdem nicht.
AOK ist nicht AOK. So wie die Sparkasse auch unterschiedlich ist.naja, zumindest habt ihr jetzt einen!!!
Jap. Und es kommt wirklich auf Arzt und Kasse an. Mini-Nilo hatte eine schwere Lungenentzündung mit Punktion und Intensivstation. Im KH sprach man sich für einen dauerhaften Vernebler aus, unsere KiA nicht. Kasse zahlt aber nur bei Rezept. Tja, legten uns eben selbst einen zu. Und andere bei anderem Arzt bekommen einen wegen häufigen Erkältungen. Muss man nicht verstehen.
Unserer wurde auch erst nach großen Diskussionen mit dem KiA verschrieben... ER HÄLT DAVON NICHTS, wurde aber vom Facharzt empfohlen. Verstehe auch nicht was die davon haben. Ist wohl so eine Art Machtdemonstration .
Babymaske bzw. jetzt Kindermaske für den Pariboy compact bekommen wir 1x pro Jahr auf Rezept. Wäre das nicht so, würde ich das selbst zahlen, da ich auf inhalieren schwöre.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen