kügelchen12
Zu der frage nach "hören zu schreiben" kam mir jetzt die frage, Kinder bekommen doch vorgelesen u lesen bzw. teilweise selbst zu lesen. Mir ist nicht klar, warum man den Kindern von vornherein nicht die richtige Schreibweise richtig beibringt? Gerade bei integrativen schulen,wo es sicherlich auch hörgeschädigte Kinder gibt, verstehe ich den Sinn nicht.
Ein hörgeschädigtes Kind, welches einen Jntegrationsstatus hat, erhält ganz sicher einen anderen Lehrplan und lernt nach einer alternativen Methode. Wie kommst du darauf, dass das gemacht wird?
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Es gibt hörgeschädigte die keinen I-Status haben u brauchen.
Ich habe mal in einer ganz tollen Förderschule gearbeitet, wo wirklich der Lehrplan auf jedes Kind individuell zugeschnitten war. Dort hat z.B. ein Großteil der Kinder nach dem Kieler Lautgebärdensystem schreiben gelernt.
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?