Elternforum Rund ums Baby

Frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage

Tweety2014

Beitrag melden

Meine kleine ist erkältet und klagte in der Nacht auch über Ohrenschmerzen. War heute beim Arzt es ist eine leichte Entzündung auf der einen Seite. Soll mit Nasenspary behandelt werden habe jetzt in der Apotheke auch Otrovowen empfohlen bekommen. Sie hat kein Fieber ist topfit. Würdet ihr das wenn die Ohrenschmerzen jetzt weggehen nochmal jntersuhen lassen bevor ihr in Urlaub fliegt. Kinderaztpraxen sind ja im moment sehr voll und will mir nicht noch mehr wegholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ja! Wann fliegt ihr? Gerade mit einen leichten Paukenerguss kann so ein Flug zur wirklich fiesen Angelegenheit werden. Dieses Otrovowen geht ja nur bis zum Trommelfell, den wirklichen Nutzen von dem Mittel hat sie mir nie wirklich erschlossen, Nasenspray oder -tropfen schon. Daher, lieber noch mal in die Ohren sehen lassen


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie - die gehen nur bis zum Trommelfell? Die werden oral verabreicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Aber kannst Du mir jetzt mal erklären, wieso ich sie ins Gehörgang träufelte? Okay, dann helfen sie definitiv nicht. Aber mir war so, das ich so ein Zeugs hatte, das ich in den Gehörgang geben sollte.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja in den mund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

ich finde jetzt nicht den rotwerdsmiley *lol* ich würde es hier abchecken lassen. Du weißt, ich bin da gar nicht von überzeugt von Deinem Ziel, aber Paukenerguss und Fliegen ist fies und wäre bei jeden Flugziel abzuklären


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ich überlege trotzdem weiter ;-) So jetzt mach ich Abendbrot


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wollte doch auch mal sinnlos twittern Guten Hunger!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaa dann helfen sie nichts ... Da hast du Recht. Aber behalte die mal im Hinterkopf - die sind genial


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Na sicher würde ich das untersuchen lassen bevor ihr dahin fliegt. Und ich denke mal, dass hier die Ärzte schon "besser" sind als die im Libanon ohne dir jetzt nahe treten zu wollen. Wann fliegt ihr?


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Die Ärzte dort sind sehr gut war dort auch schon beim arzt.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Okay Mal aus Interesse: Bezahlt ihr da was für eine Untersuchung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Klar, die Ärzte im Libanon operieren alle mit dem Buschmesser und ohne Narkose. Zudem kennen sie Antibiotika nur vom Hörensagen oder aus Lieferungen des Roten Kreuzes.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Logischerweise schon sind ja dort nicht krankenversichert. habe aber eine auslandskrankenversicherung und bekomme es wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Rose war noch nie außerhalb Deutschlands unterwegs, das musst du schon verstehen, dass sie deshalb solche Fragen stellt...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Die Otovowen sind wirklich sehr gut. Wir haben seit über 20 Jahren nur positive Erfahrungen gemacht. Zusammen mit den Nasentropfen habt ihr das sicher schnell im Griff Ich persönlich würde es dabei belassen und beides in den Urlaub mitnehmen Da kein Fieber und auch sonst alles paletti zu sein scheint Alles Gute


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Naja, wenn sie sowas im Flieger mitnehmen darf. Aber ich würde das trotzdem noch mal hier abchecken lassen. Lg


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich denke auch qenn da jetzt nichts mehr kommt wennsie das nimmt erspare ich mir das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wieso sollte sie das nicht dürfen? Hast du Vielfliegerin etwa Erfahrung dahingehend gesammelt?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das sind keine 100 ml und für Medis lässt man sich einen Schein vom Doc ausstellen und gut - kein Akt


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

dann ist ja gut. Man weiß ja nie, wie streng die da sind.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Wer sind denn die? Und wo ist da? Das lässt sich alles nachlesen - alles kein Hexenwerk Von daher weiß man sehr wohl - wenn man denn will


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich warte noch auf den Tag, an dem du halbwegs normale Fragen stellst oder "Meinungen" abgibst.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das hängt ganz stark von der Frage ab


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nasentropfen für Kleinkinder sind im Flieger natürlich streng verboten, gerade im Flieger *kopfklatsch*


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sofern man sich informiert


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ja, definitiv! Ich hatte als Kind ständig Mittelohrentzündungen. Fliegen, auch nur mit leichten Ohrenschmerzen, ist echt eine Qual!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Es ist nir leicht rot sie sagt richtig akut ist da nix.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Im Endeffekt musst du es entscheiden! Ich weiß, wie schmerzhaft es beim Fliegen ist und würde es bei meinen Kindern doppelt abklären.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Wenn sie aber keine wchmerzen mehr hat? Sollte sie noch symptome zeigen ist das was anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Achte darauf, dass sie beim Start und im Landeanflug etwas trinkt oder kaut. Oder sie soll mehrmals den Mund ganz weit aufmachen und schließen. Mein Kind ist selbst jetzt mit acht Jahren in diesen Momenten noch schmerzempfindlich an den Ohren gewesen - und das obwohl es gesund geflogen ist.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als erwachsener findet man es ja selbst unangenehm. Ich hab ja auch nocj bis 13 ten. Sie zrinkt meist. hoch geht es eigentlich aber runter haben beide zu kämpfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ruf doch einfach nochmal in der Praxis an. Unsere Arzthelferinnen sind super nett und so topfit, dass sie oft schon anhand deiner Beschreibung sagen können, ob du lieber nochmal hin solltest oder nicht. Und auch kleine, aber sehr hilfreiche Tipps haben unsere immer parat...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na die Ärztin selber sagte wenn sie nix mehr sagt ist es ok. ich werde es jetzt die tage beobachten.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Das Problem hatten wir ja auch vor unserem Sommerferienflug. Mein Rat: weiter konsequent abschwellende Nasentropfen / Spray, Otovowen und Rotz schön hochziehen lassen ;-) ...und eine User in empfahl mir noch “SanOhra fly Ohrenstöpsel“. Die gleichen den Druck bei Start und Landung aus, denn da kann es zu Schmerzen kommen, wenn das Trommelfell noch gerötet ist. Wir durften Nasenspray mit in den Flieger nehmen...


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hochziehen echt? Ich dachtr immer aussch auben. weil sie zieht nämlich immer hoch ind ih sage ausschnauben


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Nein! Hochziehen ist VIEL besser! Ehrlich! Sagt auch mein Kinderarzt! Beim Schnäuzen drückt man den Rotz in die Nasennebenhöhlen und auch in den kleinen Verbindungsgang zwischen Nase und Mittelohr. Beim Hochziehen zieht man quasi mit Unterdruck den Rotz aus den kritischen Räumen und Kanälchen “raus“. Daumen unbedingt hoch für Rotzhochzieher-Kinder!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

...gesellschaftlich konform ist “anders“


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Vom Arzt checken lassen. Die Frag ist, ob du den Flug wirklich sausen lässt, wenn etwas ist und er nicht das o.k. zum Fliegen gibt. Ist kein Akt, dauert 5 Minuten.


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Otovowen nimmt man Oral mit etwas Wasser, das hilft sehr schnell aber ich gebe es dann weiter bis zu 3 Tage auf alle Fälle.. aber du musst selbst entscheiden ob du nochmals zum Arzt gehst. für den Flug die Nasentropfen dabi haben . es gibt auch Einweg Nasentropfen Otovowem würde ich mit nehmen. ling


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wenn der arzt sagen würde nicht fliegen würde uch nicht fliegen.


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Sowas nennt man Kontrollitis :) .Krankheiten gehen auch nicht eher weg wenn der Arzt 100x draufschaut. Es gilt immer die Devise dann zum Arzt zu gehen, wenn sich etwas verschlechtert oder nach ein paar Tagen nicht weggeht.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Das ist doch jetzt am Thema vorbei. Die Mutter kann nicht in's Ohr gucken und wenn da ein Infekt schwelt, kann im schlimmsten Fall das Trommelfell beim Flug platzen...vorher hat das Kind aber höllische Schmerzen. O.k., die lassen sofortig nach, wenn das Trommelgell dann durch ist Das ist keine Kontrollitis, sondern berechtigte Unsicherkeit. LG


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Alles klar. Und von der berechtigten "Unsicherheit" finden sich zurzeit zig Eltern in den Kinderarztpraxen und beschweren sich dann über Wartezeiten oder wenn sie nicht das gewünschte Rezept kriegen. Bei Infekten hat fast jedes Kind ein rotes Trommelfell, das ist wirklich nichts besonderes und außer lindern muss man da nicht viel machen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Schön, dass du das so pauschal attestieren kannst


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Man man halt seine Erfahrungen- der eine mehr, der andere weniger.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Man kann nicht viel machen, ausser nicht fliegen, wenns Trommelfell nicht i.O. ist, oder Wasser dahinter und das kann halt nur der Kinderarzt feststellen. Fertig. Es gibt aber wirklich Kontrollitis und dann gibt es noch Leichtsinnigkeit.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Du bist wohl noch nie geflogen und hattest dabei tierische Schmerzen?!? Ich hatte einmal eine unterschwellige Entzündung, die erst durch den Flug richtig ans Licht gekommen ist. Ich hätte am liebsten das Flugzeug zusammen gebrüllt. Ich würde es vor einem Flug immer abklären lassen, gerade, wenn das Kind schonmal Probleme mit dem Ohr hatte! Da bin ich dann lieber übervorsichtig.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Du bist wohl noch nie geflogen und hattest dabei tierische Schmerzen?!? Ich hatte einmal eine unterschwellige Entzündung, die erst durch den Flug richtig ans Licht gekommen ist. Ich hätte am liebsten das Flugzeug zusammen gebrüllt. Ich würde es vor einem Flug immer abklären lassen, gerade, wenn das Kind schonmal Probleme mit dem Ohr hatte! Da bin ich dann lieber übervorsichtig.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von my

Nein, hast du nicht.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich denke für meine innere ruhe werde ich montag oder dienstag nocjmal beim hno vorbeischauen . kinderarzt mag ich mir nicht antun.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich denke für meine innere ruhe werde ich montag oder dienstag nocjmal beim hno vorbeischauen . kinderarzt mag ich mir nicht antun.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich denke für meine innere ruhe werde ich montag oder dienstag nocjmal beim hno vorbeischauen . kinderarzt mag ich mir nicht antun.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Meinst du mich? Meine kleine hatte noch nie ohrenprobleme ist das erste mal


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Nein, ich meinte den Beitrag von my


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Schmerzen= Schmerzmittel geben. Klar muss jeder selbst entscheiden, ob und wann er das Kind vorstellen will. Die Erfahrung zeigt aber, dass schlimme Ohrentzündungen a) nicht vorhersehbar sind und b) im Vergleich zur Erkältung eher selten vorkommen und c) meist mit anderen Beschwerden wie Fieber und eitrigem Ausfluß einhergehen.