Rosinchen78
Wenn ihr eine Geburtstagseinladung bekommen würdet mit dem Text:
" Am .... feiere ich meinen 40. Geburtstag nach... Wer möchte bekommt ab 14.99 Uhr Kaffee & Kuchen und ab 18 Uhr gibt’s was Herzhaftes.
Packt auch eure Tanzlust mit ein &514; !
Bitte gebt mir bis zum ... Bescheid, ob ihr mit mir feiert.
Dankeschön!"
Glaubt ihr dann, dass die ganze Familie eingeladen ist? Also auch Kinder oder?
Ich würde meinen "Ja" oder?
LG Rosinchen
PS Ist von einer Freundin von mir. Haben auch Kinder teils im gleichen Alter.
ich würde sagen ja
Würde ich auch denken. Selbst das Abendessen ist ja zu einer kindertauglichen Zeit. Ich würde aber anrufen und nachfragen. LG
14.99Uhr... hm Warum die Freundin nicht einfach fragen?
Was das mit 14.99 Uhr auf sich hat?? Meinte sie 14.59 Uhr?? Also kurz vor 15 Uhr.
Sind solche Uhrzeiten nicht immer ein Faschings-Gag? Oder ist 15.29 gemeint... komisch.
Ja, werde sie auf jeden Fall fragen 1. wegen der Uhrzeit und 2. ob sie mit uns allen rechnet.
ich würde sagen, ja mit kinder und ich würde sofort organisieren, das ich ohne kind hin kann
Ich gehe auch gern zu Feiern ohne die Kinder oh Gott wie gemein.
Wenn das ginge würde ich vielleicht schon auch lieber ohne Kinder hin... ABER wir haben niemanden, der sie abends mal nehmen würde bzw. hier aufpasst. Einzige, die das mal machen würde ist die Freundin, die uns eingeladen hat
Extra meine Schwiegermutter aus 150 km Entferung holen ist es mir nicht wert. Zumal meine Kinder die absolut nicht gewöhnt sind und es für mich pers. auch nur mehr Stress wäre wie Entspannung. Dann doch lieber mit Kindern feiern.
Och, meine Mädels halten eigentlich schon lange durch, wenn was geboten ist... und ist nicht weit von zuhause, daher wären/sind wir auch schnell daheim, wenn wir keine Lust mehr haben.
Mal sehen!
lach, ich finde es ganz und gar nich gemein. die, die das gemein finden, haben kinder, die still am tisch sitzen. *gg*
meinem wäre ich damals immer hinterher gerannt, weil er wohl eher auf nem dach saß und sonst wohin kletterte.... aber man sagt ja, im alter werden sie ruhiger. so kann ich ihn getrost überall mit hin nehmen zum feiern. aber da ich auch was trinken will, geh ich doch lieber allein...
Gemein ist es keinenfalls
Mir gehts nur drum, dass das organisieren eines Babysitters (wir haben niemanden generell) mir mehr Aufwand wäre als die Kinder mitzunehmen. Och, ich denke da wirds noch mehr Kinder haben, daher unterhalten die sich schon ein stückweit selbst.
Trinken tu ich eh kaum... daher auch wurscht...
bringse her.... ich pass auf mein kind spielt mit jedem
Gerne!! Fürchte nur, dass ihr evtl. zu weit weg wohnt? Werde meine Freundin fragen ob ihre Kinder auch dabei sind und sonstige Kinder, ich gehe fast davon aus, weil sie auch sehr familienfreundlich eingestellt ist... und um 15 Uhr sowieso. LG Rosinchen
in welchem bundesland find ich dich?
ich würde davon ausgehen, dass die Feier mit Kindern geplant ist. Deine Freundin hat ja Kinder, wo sollen die sonst sein? Ich würde, damit sich meine Kinder nicht dort langweilen, weil keine anderen Kinder da sind, einfach anrufen : Danke für deine Einladung, wir freuen uns und kommen gerne. Sind eigentlich deine Kinder auch da? wenn sie ja sagt - dann kannst du ja fragen, ob es okay ist, wenn du deine Kinder mit bringst wenn sie nein sagt, kannst du ja je nach dem, ob du deine Kinder mit nehmen willst, fragen, ob es okay ist, wenn du deine trotzdem mitbringen kannst. Wenn ich ab Nachmittag einlade, gehe ich IMMER davon aus, dass die Kinder mit kommen. Bei mir sind auch immer die Kinder meiner Freunde herzlich eingeladen - man hat ja schließlich nicht immer die Möglichkeit, sein Kind irgendwo anders unterzubringen, bzw. möchte man das ja nicht immer.
Wer eingeladen ist machen wir ganz klar davon abhängig, was bspw. auf dem Umschlag steht, in dem die Einladung ist. Steht da 'Familie XY' drauf nehmen wir die Kinder mit, stehen da aber nur die Namen meines Mannes und meiner, dann gehen wir ganz klar ohne unsere Kids. Wir haben allerdings auch schon erlebt, dass die Tochter der Gastgeber tief enttäuscht war, weil wir alleine kamen und sie mit den Kindern gerechnet hatten. Die Einladung war aber für mich eindeutig formuliert, das habe ich dem Gastgeberpaar auch so gesagt. Hätte ich keinen Babysitter würde ich ggf. absagen, oder eben nachfragen, ob ich die Kinder vielleicht mitbringen kann, wir sind aber auch schon OHNE Kinder auf eine Hochzeit, obwohl sie ausdrücklich eingeladen waren, weil das ja auch mal ganz nett sein kann (und auch war). Da hatten wir sie zum Kaffee dabei und dann hat der Babysitter sie abgeholt und ist mit ihnen heim. Auf 15 Uhr werde ich aber üblicherweise nicht ohne Kinder eingeladen. Wenn da also weiters nichts steht würde ich vermuten, dass ich sie mitbringen kann.
Mir ist egal welcher Name da steht, wir sind eine Familie und somit kommen eben alle und nicht nur das Paar. Ich kenne auch keine Feiern wo Kinder nicht mit dürfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen