Elternforum Rund ums Baby

frage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab mal gehört dass wenn man nich weiss wer der vater is und beim JA aoder wo anguibt "vater unbekannt" dass man dann auch keinen unterhaltsvorschuss bekommt stimmt das??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

richtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das stimmt, dann bekommst du nichts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es nicht aber scheint mir irgendwie logisch, den das JA will sich den gezahlten UH-V von wem zurückholen also muß ein Vater her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in meinem fall habe ich auch vater unbekannt angeben müssen. aber nicht weil ich ihn aus seiner unterhaltspflicht nehmen will sondern weil er gewalttätig war und ich flüchten musste. wenn der wüsste wo wir leben könnte ich mir gleich nen platz auf dem friedhof anmieten. bei mir ging es so... gilt hier als härtefall


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme jeden monat mein UHV und auf der akte meiner Tochter steht Vater unbekannt mit nem fetten Sperrvermerk auf der akte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Härtefall ist das sicher möglich und ich denke sogar er hätte durch das JA nicht erfahren, wo du lebst. Ich habe auch nie die Adresse des Vaters bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds okay in solchen Einzelfällen, wenn dadurch Frau und Kinder geschützt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde sowas nicht gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wurde von der arge aufgefordert zur uhv zu gehen, dem bin ich nachgegangen. bin dahin habe denen sämtliche beweise gezeigt inklusive psychologischem gutachten und es wurde beschlossen das ich den uhv bekomme. und ich bin ehrlich, bevor die den kv angeschrieben hätten, hätte ich auf die 120 euro auch verzichtet. das leben meiner kinder und mir ist mir wichtiger... und die teamleiterin des uhv bereiches sagte zu mir "wenn frauen hier her kommen und von einem ONS ein kind bekommen und wir denen den uhv bewilligen dann werden wir das bei ihnen auf jeden fall tun" aus welchem topf das kommt, das entzieht sich meiner kenntnis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in welcher stadt wir leben wenn er von denen post bekommt. und alleine wenn ich weiß das er weiß in welcher stadt ich lebe da krieg ich panik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hattest du aber auch Glück von Seiten der Arge. ich mußte nicht zum JA wegen UH-V, die Arge gleicht den fehlenden UH aus und holt es sich vom Vater zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann musste ihn eh bald angeben, denn die holen sich das geld auf jedenfall wieder, was sie fürs kind aufstocken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich alles richtig. Kann ja nichts ein, daß wegen der € Mutter und KInder in Gefahr gebracht werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei ihr ist das anders und das finde ich sowas von richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke mf4 gerade wenn man krankhausreif geprügelt wurde und man mit nem messer fast abgestochen wurde dann würde man auf sowas auch verzichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war bei der unterhaltsheranziehungskasse die für die arge zuständig ist. das gleiche spiel gutachten und beweise das ich opfer häuslicher gewalt war. ich habe denen das plausibel erklärt. genauso wie kinder die von ihren eltern bspw missbraucht oder mißhandelt wurden in ausnahmefällen auch keinen unterhalt für die eltern zahlen müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

probleme auf dich zu, alles gute dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke für die Frauen und Kinder wird viel zu wenig getan, wenn sie dann von den Typen weg sind. Ich bin dafür, daß sie mehr Hilfe und Schutz bekommen und ich nehme an das JA kann sehr gut unterscheiden, wem sie die Anonymität bewährt. So ein Arschloch braucht keine Frau und wenn ich dafür auf UH verzichten müßte und nur noch trockenes Brot essen müßte würde ich acuh nicht wollen,d aß er mich/uns findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind aufgeklärt wie schon geschrieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich grad nicht. was soll es für Probleme geben. UHF und H4 läuft und warum sollte es Probleme geben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich musste ja beweise liefern. also einfach so sagen "hier der hat mich gehauen" das geht nicht. ich bin da auch weinend am tisch der bearbeiterin zusammengebrochen...nur der gedanke das der wissen könnte wo wir leben das hat mir angst gemacht und macht es mir immer noch. ich habe auch zu denen gesagt ich werde um kein preis der welt diesen namen bekanntgeben. nie im leben. da kann kommen was wolle....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm.... für solche Fälle könnte es vielleicht so geregelt werden, dass dann nicht die entsprechende Stadt den KV anschreibt, und er somit den Wohnort der Mutter weiß, sondern dass in so einem Falle zB die Post von einer Zentrale in Berlin abgeschickt wird. Denn einerseits ist es natürlich völlig verständlich, grade in SO einem Fall, andererseits ist es ungerecht, den Vätern ggü.,die bspw. arbeitslos sind, und übergangsweise keinen Unterhalt zahlen können, und dann alles zurückzahlen müssen. Das bleibt dem gewalttätigen Vater ja nun auch erspart. Andererseits kann durch so eine Regelung auch Missbrauch des UV gefördert werden, Menschen sind zu allem fähig, zB dass Vater unbekannt angegeben wird, um dem zu ersparen, dass er zurückzahlen muss. schwierig, schwierig. Vielleicht sollte, um sowas vorzubeugen, generell der ohnsitz der Mutter geheim bleiben, also in allen Fällen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich und weil leider schon zu wenig Hilfe angeboten wird bleiben viele Frauen/Mütter bei den Prügel-Männern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Härtefällen Schutz für Mutter und Kind übernimmt meist das Landesamt die Benachrichtung - da steht dann nicht Jugendamt Essen sondern z.B. Kassel oder Köln....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.gesetze-im-internet.de/uhvorschg/__1.html