Elternforum Rund ums Baby

Frage:

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn wir Eltern zusammen mit Leo unterwegs sind oder auch zu Hause, fängt er mit folgender Masche an: Mein Freund will ihn in den Autositz setzen: Nein! Papa nis, Mama machen! Das lässt sich auf beliebige andere Situationen übertragen. Nachgeben, weil weniger Gezeter oder durchziehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich würde ich sagen durchziehen, aber ich mache es auch nicht... ahhh zwickmühle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh je, schwierig... In ganz abgeschwächter Form hatten wir das hier mal beim "ins Bett bringen". Da drehte sich Sohni heulend weg und klammerte sich an mir fest, als Papa das machen sollte. Da ich aber am folgenden Tag abends nicht da war, habe ich ihm da nicht nachgegeben und er hat sich auch schnell beruhigt und ging prima mit Papa ins Bett. Ich würde es wahrscheinlich davon abhängig machen, ob sich eine Gefahr dahinter verbirgt, dass dann gewissen Aktionen zu sehr personengebunden wären (wird deutlich, was ich meine? Wahrscheinlich seid Ihr darüber aber längst hinaus !?). Ist halt ein Machtspielchen, gell? Ich würds aus dem Bauch entscheiden. Wenns mir nicht wichtig ist, würde ich nachgeben, aber wenn ich das Gefühl hätte, dass es reiner Trotz ist, würde ich versuchen mich durch zu setzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

je nach nerven und zeit wenn ich die zeit hab lass ichs meine mama iooder wen machen,wenns schnell gehn muss mach ichs und dann kann er ruhig bocken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mh gute frage icvh hab hier teilweise das gleiche problem in rosa mein mann gibt dann meistens nach ich nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub ich würde nachgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es andersrum. Wenn Papa da ist, soll Papa alles machen. Ich habe es lange laufen lassen, weil ich dachte, es ist nur eine Phase. Allerdings haben wir die nie wirklich überwunden, ist immer mal wieder mehr oder weniger ausgeprägt. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, so ist das bei uns auch. Papa durfte ihm keine Geschichte vorlesen usw. Wir haben uns drauf geeinigt, dass er liest und ich mich dazu setze. Ist wahrscheinlich, weil Dein Freund nur am WE da ist. Würd es nicht unbedingt auf Theater ankommen lassen, sonst wird das unpopuläre Elternteil noch unbeliebter. Soll er lieber mal was mit dem Kurzen alleine unternehmen, dann wird sich das geben, denk ich. Aber ob das das Patentrezept ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh....das haben wir auch.....egal ob Anziehen helfen oder ins Bett bringen, oder ins Auto setzen. Solange wie wir beide zur Verfügung stehen, haben wir das Theater auch.....wir lassen es ihm ab und an durchgehen, je nachdem wie wir grade selber im Stress sind. Kommt einfach auf die Situation an. Ist Männe oder ich alleine...gibts natürlich kein Problem. LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Leo ist nicht das einzige Kind mit dieser "Störung" 2. Ich mach es genauso. Also je nach Nerven und Zeit. DANKE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, er ist herrlich normal! Ist doch manchmal auch süß, oder? Jungs sind angeblich immer Mamakinder, Mädels mehr auf Papa fixiert. Bin mal gespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann auch mal sein, dass es Papa sein muss. Was mir ja lieber ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine ist noch ein Mama Kind....Ganz klar warum oder?weil ich überwiegend da bin....meistens lasse ich ihren willen denn es kommt ja nicht von ohne...wenn der papa alleine mit ihr ist darf er alles machen...ich finde das oki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wurde auch schon weggeschickt: "Mama, der Papa und ich streichen hier, Du kannst das ja nicht mit Deinem dicken Bauch." Jaja, meine heimwerkenden Männer unter sich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn es Trotz ist, dann lass ich ihn heulen, muss Papa dann auch mal Konsequenz durchsetzen, aber wenn es so Dinge sind, die ich eigentlich mache und er echt traurig ist, lass ich ihm auch seinen Willen. Ist mein Mann allein mit ihm, ists auch nie ein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NEIN-Mammmmmamaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa (ich sollte sie aus dem autositz holen...sie hatte den "ich bin müde bonus") ich habe es gemacht..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte auch den Müde- Bonus und den er weiß, dass sich bald was ändern wird Bonus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, ich verfolge dich nicht... monsieur kann das auch weltklasse. nicht nur beim autositz. das geht bei allem. und da sind wir jetzt konsequent und ziehen unser ding durch. er macht nämlich jetzt immer, nachdem zb mama irgendwas dann macht: "eigentlich wollte ich, dass papa das macht" bzw terzt rum. hatten wir ht abend erst mit umziehen, zähne putzen, ins bett gehen. keine diskussionen. er musste heute zum ersten mal in seinem leben ohne gute-nacht-geschichte ins bett. was ihm (und uns) das herz zerriss, weil ich die so wichtig finde. aber ich habe keine böcke auf dieses alte neue theater hier. und er muss das kapieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;) das hatt ich auch schon öfters! dass es ihm nachher einfäöllt dass er es anders wollte dann sag ich nur immer ja dann musst dir das eher überlegen udn vorher sagen ich kann das doch nich riechen woher soll ichd as wissen m,al kommts an bei ihm,mal nich....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verfolgungswahn bedeutet nicht, dass man nicht doch verfolgt wird. War nur Spaß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dachte bei uns auch das wäre ne Phase (ging aber nicht vorbei)... Habe mal gelesen, dass es normal sei, dass die Kinder sich alles vom quasi verlässlicheren Teil (der öfter da ist) wünschen... also wir machen es so z.B. beim ins Bett bringen, ich lese immer, Papa singt. So, dass jeder seine festen Gebiete hat. Mein Kleiner hat am Anfang ein paar mal gebockt und gebettelt aber nach Durchhalten war ihm klar, Singen tut der Papa...Es sollte nur fest geregelt sein (für ihn). Spontane Umstellungen fallen ihm aber schwer... denke das ist normal.