guinan
Ich hab es nicht gesehen, nur beim Nachlesen gesehen, dass Falco auf Platz 1 ist. Ging es um deutsche Sänger oder deutschSPRACHIGE? Lt. Zeitung ging es um deutsche Sänger. Seit wann ist (war) Hansi Hölzl deutscher? Genauso wie DJ Ötzi, Peter Alexander und Udo Jürgens? Peter Maffay und Howard Carpendale leben wenigstens in Deutschland. Also wäre der richtige Titel "Die besten deutschsprachigen Sänger" gewesen! Ich vermute mal, dass bei den besten 'deutschen' Sängerinnen sicher Christl Stürmer dabei war. Oder?
Genau das habe ich mich gestern auch gefragt.
kein deutscher? was hat der denn für ne nationalität?
Der erfolgreichste Deutsche Sänger.
111
ob er die deutsche Staatsbürgerschaft hat, weiß ich nicht.
Denn "Deutsch" gibt es auf vielen Gebieten... es gibt die deutsche Sprache, die deutsche Kultur usw. Somit gibt es keine eindeutige Definition, was genau "deutsch" nun eigentlich ist. Was verbindet z.B. die Menschen aus Deutschland und Österreich? Die Sprache, die Geschichte fällt mir spontan sofort ein. Und sicherlich gibt es noch viel viel mehr. Deshalb ist die Bezeichnung "deutsche" Sänger als ein verbindungsgrad zwischen all den Musikern die dort gezeigt wurden, wohl garnicht so verkehrt. Oder anders gefragt... ist man nur "deutsch" wenn man in Deutschland lebt und die deutsche Staatsbürgerschaft hat? Ich denke nicht.
Die Definition zu "deutsch" gestern lautete: Entweder Deutscher (dann durfte auch englisch gesungen werden, wie zum Beispiel Alexander Klaws) oder alle Sänger, die in deutscher Sprache singen, dann war die Nationalität egal.