Plume
Hallo zusammen.
Unser Sohn ist nun soweit und kann bei uns vom Tisch mitessen. Eigentlich essen wir mittags gegen 12.00 Uhr, da kommt der Papa heim in der Pause, eine Brotzeit. Meist mit Wurst, Käse, Salat, auch mal Wienerle. Abends kochen wir dann, so zwischen 18.00 und 19.00 Uhr.
Jetzt frag ich mich, sollte eine einjähriges Kind Mittags warm essen? Er isst bisher abends immer Griesbrei, kann er den auch mittags haben und abends dann halt bei uns mit essen. Soll er zweimal warm essen oder soll ich ihm abends etwas von uns aufheben und ihm am nächsten Tag geben. Dann würde er immer etwas anderes als wir essen...
Anscheinend denke ich da sehr kompliziert
Wie macht ihr das?
Lg
ich habe auch die warme Mahlzeit auf abends verschoben da es organisatorisch besser war. beide zwerge ( 4, 1 ) habe es ohne murren akzteptiert. vorher musste die große zweimal war essen, einmal in der kita, einmal daheim, war aber auch ok...... lg titania
und wieso dann nicht mittags kochen? kannst du doch alles vorbereiten und wenn ein Mann eh nach Hause kommt, haben doch alle was davon :)
Macht es doch so, wie es euch am besten passt. Was andere wie handhaben ist zweitrangig. Wenn ihr damit so gut fahrt, dann ist es klasse. Auf lange Sicht gesehen... in der KiTa wird es wohl eher "deftiges" warmes Mittagessen geben. Aber dass muss man nicht zwingend für Zuhause übernehmen.
Fragen über Fragen
Wir als Brotverächter essen 2x warm am Tag in der Woche. Dafür aber am WE spät Frühstück und dafür gibt es kein Mittag.
Passt das einfach eurem Familienleben an, ob er den Griesbrei nun abends oder Mittags ißt, ist ja eigentlich egal. Statt Griesbrei mag er vielleicht auch schon Mittags ein kleines Scheibchen Brot mitessen.
Na ich würde ihm auch Mittags das selbe geben/ anbieten was ihr auch esst. Und abends das warme. Wir essen auch schon immer abends warm, auch die Kinder. Mittags gibts hier auch eher Brotzeit oder eben was anderes kleines. War noch nie ein Problem.
Das kannst du machen wie du möchtest. Er soll halt abends satt werden..und wenn er noch nicht so viel vom tisch mitfuttert kann es sein, dass es ihm abends nicht reicht. ich habs immer so gemacht, dass es im Winter mittags auch etwas warmes gab..im Sommer was kaltes. Suppen eignen sich gut für mittags..kann man vorkochen, einfrieren, portionieren. Dazu ein Brot oder eine Semmel...ist Kindertauglich, kann enorm variiert werden und das Kind hat nach dem Speilen am vormittag draußen was Warmes im bauch. Lg reni
Warum kann man nicht zweimal warm essen? Wo wäre das Problem? Vielleicht hebt ihr vom Vorabend etwas fürs Kind auf und du gibst es ihr dann am nächsten Tag mittags. Also mir graust es davor, mittags Brot zu essen. Aber jeder wie er mag.
Es ist völlig schnuppe ob man mittags oder abends warm ist oder gar nicht oder eben 2 mal.
Du kannst jederzeit die Mittags- und die Abendmahlzeit gegeneinander tauschen. Gruß Sylvia
einem 1 Jährigen schadet es sicher nicht, wenn er 2 x am Tag warm ist ( vor allem, wenn jetzt die kalte Jahreszeit kommt), genauso unwichtig finde ich, ob abends oder mittags warm. macht das doch einfach so, wie es bei euch passt und wie schon geschrieben, dein Mann freut sich sicher auch, wenn es mal mittags ein Süppchen gibt. bei uns gibts Mittagessen oft kalt ( Brotzeit oder mal Suppe oder Pfannekuchen, Milchreis) und abends wird gekocht. Wenn abends was übrig bleibt, gibts das auch am nächsten Tag. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche